Für Sheperd`s Pie muss man nicht nach Irland reisen!
Kochen Sie sich den traditionellen Sheperd`s Pie einfach selber. Im Grunde ist es nichts anderes als ein in zwei Schichten angelegter Auflauf mit Lammhackfleisch und Kartoffeln. Verfeinert wird das Ganze mit frischem Rosmarin und Thymian, ein paar Karotten und einer Hand voll klassischer Zutaten.
Wer im Vorfeld keine Zeit erst eine Gemüsebrühe einzukochen, der kann alternativ 100 ml Weißwein mit 100 ml Wasser aufkochen, mit Salz und Pfeffer und Muskatnuss würzen und ca. 5 Minuten einkochen lassen, bis der Alkohol verfolgen ist.
Redaktionstipp: diese Auflauf ist ein schönes Rezept mit Hackfleisch und das Lamm gibt ihm eine besondere Würze. Als Beilage braucht es nicht mehr als eine einfachen grünen Salat oder einen leckeren Tomaten Salat.Kartoffeln& co sind ja in dem Auflauf schon enthalten…
Zutaten für Sheperd`s Pie (für 4 Personen):
1,5 kg Kartoffeln
250 ml Sahne
2 EL Butter
1 Ei
2 Zwiebel
2 Karotten
500 g Lammhackfleisch
2 EL Tomatenmark
1 EL Worcestershire Sauce
150 ml Brühe
2 Zweige Rosmarin
3 Zweige Thymian
150 g Mais (aus der Dose)
150 g Erbsen (TK)
4 Knoblauchzehen
2 EL Butterschmalz
Salz und Pfeffer
Benötigtes Equipment für den Sheperd`s Pie:
Spritztülle für den Kartoffelbrei
Zubereitung des Sheperd`s Pie:
1.
Gemüsebrühe nach diesem Rezept herstellen.
2.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Karotten waschen und fein würfeln. Rosmarin und Thymian waschen, abtropfen lassen und die Blätter von den Stielen zupfen.
Kartoffeln schälen und grob kleinschneiden.
3.
Kartoffeln in kaltem Wasser aufsetzen und 10-15 Minuten gar kochen.
4.
In der Zwischenzeit Sahne und Butter in einem kleinen Topf erhitzen. Kartoffeln abgießen, Mit der Kartoffelpresse bzw. dem Kartoffelstampfer zerstampfen, die Butter Sahne Mischung darüber geben und alles gut miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5.
Lammhackfleisch und Karottenwürfel in einer ausreichend großen Pfanne scharf anbraten anbraten und ca. 3 Minuten weiter braten. Aus der Pfanne nehmen und einen weitern Löffel Butterschmalz in die Pfanne geben. Zwiebeln darin anbraten, Tomatenmark und Knoblauch zugeben und 1 Minute mitbraten. Mit der Brühe ablöschen, Worcestershire Sauce, Rosmarin und Thymian dazugeben, das gebratene Hackfleisch mit den Karotten zurück in die Pfanne geben und alles ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt. Mais und Erbsen dazugeben und alles gleichmäßig n eine geeignete Backofenform füllen.
6.
Kartoffelbrei in die Spritztülle geben und über die gesamte gefüllte Backofenform als kleine Röschen verteilen, bis die Fläche vollständig bedeckt ist.
7.
Shepards pie in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 180 Grad ca 15 Minuten braun backen. Heiß servieren.
Wissenswertes zum Thema Sheperd`s Pie:
Der Shepards pie ist ein traditionelles, irirsches Gericht, das man mit Schäfer Pastete übersetzen könnte. Traditionell wird dieser Auflauf mit Lammhackfleisch hergestellt, die Variante mit Rinderhack nennt sich Cottages Pie.
Hier finden Sie weiter schöne Rezeptideen mit Kartoffeln!
Genießen Sie die tolle Knolle mit den vielen Gesichtern…
Baskischer Octopus Salat mit lauwarmen Salzkartoffeln
Dieser Octopus Salat ist ein Klassiker aus dem Baskenland Der Octopus Salat ist ein klassisches Tapas, die im Spanischen Tapas auch Pinchos oder Pintxos genannt…
Original bayerischer Kartoffelsalat mit Zwiebel und Gurke
Bayerischer Kartoffelsalat wird natürlich nach unserem Originalrezept zubereitet! Bayerischer Kartoffelsalat ist ein Qualitätssiegel, auch wenn es für ihn zahlreiche Zubereitungsarten gibt. In unserem Rezept wird…
Boeuf bourguignon mit violetter Aubergine und Kartoffelsotto
Das Boeuf bourguignon ist ein französischer Rinderbraten Klassiker! Boeuf bourguignon heißt so viel wie Rindfleisch (Boeuf) und kräftiger Burgunder Rotwein (Bourguignon), denn dies sind die…
Brennnessel Cremesuppe mit Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch
Wussten Sie dass man aus verhasstem Unkraut eine köstliche Brennnessel Cremesuppe zaubern kann? Diese Brennnessel Cremesuppe kann man sowohl vegan, vegetarisch, als auch mit Geflügelbrühe…
Dessert vom Grill – Kartoffel Zimt Blini
Diese Blini vom Grill sind ein Gedicht – die kräftigen Aromen vom Zimt passen hervorragend zu den leichten Röstaromen der Kartoffel Blini. Ein einfaches Gericht…
Die besten Bratkartoffeln der Welt
Bratkartoffeln einfach selber machen Bratkartoffeln sind nicht nur die perfekte Beilage zu Schnitzel, Steak und Co., sondern können bei richtiger Zubereitung sogar als Zwischenmahlzeit serviert…
Dorade auf Kartoffelbett
Dorade ist ein toller Salzwasserfisch Die Dorade auf knusprigem Kartoffelbett ist ein hervorragend leichtes Fischgericht. Der bekannte Speisefisch – auch als Goldbrasse bekannt – ist…
Fleischpflanzerl selber machen
Fleischpflanzerl sind eine bayerische Delikatesse! Natürlich gibt es Fleischpflanzerl nicht nur in Bayern, aber die kräftig gewürzten Hackfleisch Bratlinge kommen hier gerne auf den Tisch.…
Gefüllte Kartoffelklöße mit Schinken, Speck und Lauch
Gefüllte Kartoffelklöße als Hauptspeise Denn die Kartoffelklöße werden in der Regel nicht als Beilage zu Fleisch und Gemüse serviert, sondern nur mit brauner Semmelbröselbutter und…
Gemischte Pilze mit Kartoffeln sind ein interessantes Detox Rezept
Pilzen und Kartoffeln sind gesund! Pilze mit Kartoffeln mag zwar im ersten Moment nicht nach einem gesunden Detox Essen klingen, ist es aber. Das Gericht…
Kartoffel Rezepte von klassisch bis modern
Kartoffel Rezepte passen zu fast allem Kartoffel Rezepte sind gesunde Sattmacher, die als Beilage hervorragend zu jedem Essen passen, sich aber auch als eigenständiges Gerichte…
Kartoffelgratin mit Greyerzer Käse
Kartoffelgratin einfach selber machen Das Kartoffelgratin zählt zu den herzhaften Kartoffelklassikern und wird in wenigen simplen Arbeitsschritten zubereitet. Überbacken mit würzigem Greyerzer Käse aus der…
Kartoffelgulasch nach bayerischem Rezept
Das Kartoffelgulasch ist eines der schnellen Essen in der bayerischen Küche. Denn das Kartoffelgulasch bedarf keiner langen Einkochzeit wie ein normales Gulasch, bei dem das…
Kartoffeln sind Gesunde Sattmacher mit vielen Gesichtern
Rund 57 kg Kartoffeln verspeist jeder Deutsche pro Jahr! Kartoffeln sind nicht nur ein kulinarischer Alleskönner, sondern auch vollgepackt mit Mineralien und Vitaminen. Deshalb es…
Kartoffelpuffer Grundrezept
Kartoffelpuffer selber machen… Kartoffelpuffer bieten sehr viel Variationsmöglichkeiten, was die dazu gereichten Beilagen betrifft, man kann sie süß mit Apfelmus, aber auch herzhaft servieren. Hervorragend…
Kalbskarree mit Rosmarinkartoffeln
Das Kalbskarree ist das zarte Rückenstück vom Kalb, das am Knochen gebraten wird. Die Zubereitung erfordert nicht viel Aufwand, lediglich 2 Stunden Zeit benötigt das…
Herbstliche Schupfnudeln mit Pfifferlingen und Petersilie
Schupfnudeln sind eine alpenländische Spezialität aus Kartoffelteig Sie bieten eine schöne Abwechslung zur klassischen Pasta und sind schnell und einfach zubereitet. In Verbindung mit gebratenen…