Dieses Schnitzel Gericht ist ein echter Klassiker aus Sizilien!
In diesem Rezept wird das wird das Schnitzel mit magerer Schweinelende zubereitet. Die Kombination von Wacholder mit Marsala sorgt für einen ungewöhnlich feinen Geschmack, der das zarte Schweinefleisch noch verfeinert.
Marsala ist ein Desertwein aus Italien. Sein Aroma ist süß und hat ausgeprägte Honigaromen, die diesem Gericht eine besondere Note verleihen.
Zutaten fürs Schnitzel:
25 g getrocknete Steinpilze
150 g Champignons
10 getrocknete Wacholderbeeren
800 g Schweinelende
10 ml Balsamico Essig
1 EL Butter
1 EL Olivenöl
8 Knoblauchzehen
45 ml Marsala
4 Zweige Rosmarin
Salz und Pfeffer
Zubereitung der Schnitzel:
1.
Getrocknete Steinpilze in eine kleine Schüssel geben, mit heißem Wasser übergießen und 30 Minuten ziehen lassen.
Wacholderbeeren in eine kleine Schüssel geben, mit heißem Wasser übergießen und 30 Minuten ziehen lassen.
2.
In der Zwischenzeit Knoblauchzehen schälen und halbieren. Rosmarin waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen. Schweinelende in dünne Schnitzel schneiden und mit einem Fleischklopfer ca. 1 cm dünn ausklopfen.
3.
Steinpilze abgießen und Flüssigkeit auffangen. Wacholderbeeren abgießen und mit der flachen Seite eines Messers zerdrücken.
4.
Butter und Olivenöl in einer Pfanne zerlassen. Schnitzel von jeder Seite 1 Minute anbraten. Knoblauch, Marsalawein, Rosmarin, eingeweichte Pilze, Wacholderbeeren und Balsamico Essig dazu geben. Bei niedrieger Hitze 4 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sofort servieren.
Wissenswertes zum Thema Schnitzel mit Pilzen, Wacholder und Marsala:
Wenn beim Garen die Flüssigkeit in der Pfanne zu schnell verdampft, kann man etwas von dem Steinpilzwasser dazugeben.
Als Beilage eignen sich vor allem Bratkartoffeln, selbstgemachte Pasta oder leichter Reis. Wer es gesund mag nimmt einfach grünes Gemüse!
Hier finden Sie weitere schöne Rezeptideen aus der internationalen Küche!
Genießen Sie französische Klassiker, wie das traditionelle Coq au Vin mit selbstgemachtem Baguette, die Highlight der italienischen Gerichte aus allen Kategorien oder ein paar exotische Rezepte aus Fernost und dem schönen Marokko…
Antipasti, Vorspeisen, die schönsten Rezeptideen
Antipasti heißt übersetzt vor dem Essen… und so nennen die Italiener Ihre Vorspeisen, die sie ihren Gästen meist in unzähligen Variationen als Appetitanreger anbieten. Serviert…
Italienische Rezepte – Primi Piatti, erster Hauptgang – die schönsten Rezeptideen
Als Primi Piatti bezeichnet man in Italien die klassische erste Hauptspeise Oft wird eine Pasta serviert, aber auch Risottos, Gnocchis, leichte Ofengerichte und andere kleinere…
Italienische Rezepte – Second Piatti, zweiter Hauptgang – die schönsten Rezeptideen
Als Second Piatti werden in Italien die Gerichte der zweiten Hauptspeise bezeichnet Nach der Primi Piatti, die meistens kohlenhydratreich ist, werden als Secondi Piatti meist…
Italienische Rezepte – Dolci, Nachspeisen – die schönsten Rezeptideen
Als Dolci bezeichnen die Italiener ihre köstliche Auswahl an feinen, süßen Nachspeisen Verglichen mit anderen Küchen Europas legen italienische Köche großen Wert auf einen süßen…
Marokkanische Küche – Regionale Spezialitäten
Die traditionelle Marokkanische Küche ist eine Mischung aus überlieferten Zubereitungsarten und vererbtem Wissen, das von Müttern an ihre Töchter weiter gegeben wird. Die Köchinnen erkennen…
Asiatische Rezepte – Köstlichkeiten aus dem fernen Osten
Asiatische Rezepte Asiatische Rezepte bzw. die asiatische Küche ist von Land zu Land und von Region zu Region verschieden. Die Asiatische Speisekarte umfasst viele Fleisch…