Ein schnelles Gulasch das jedem schmeckt!
Schnelles Gulasch braucht nicht viel. Ein gutes Stück Fleisch, Zwiebeln, Paprika und viel Sauce. Damit auch die Beilagen nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen, servieren wir Nudeln dazu, ein tolles Essen, das sogar Kindern gut schmeckt.
Redaktionstipp: achten Sie auf die Auswahl des Gulasch Fleischs, denn es entscheidet darüber, ob Ihr Gulasch saftig oder zäh wird. Fertiges Gulasch Fleisch sollten Sie meiden, kaufen Sie statt dessen lieber ein durchwachsenes und leicht fettes Stück Fleisch aus der Schulter und schneiden Sie es selber klein. Als Beilagen zum Gulasch empfehlen wir alles was die köstliche Sauce gut aufnimmt. Kartoffelpüree, Spätzle, Semmelknödel oder ein einfaches Stück Weissbrot.
Zutaten für ein schnelles Gulasch Rezept (für 4 Personen):
1-1,2 kg Schmorfleisch (vom Rind oder Schwein)
1 l Flüssigkeit (Brühe oder Wein oder einfach Wasser)
1 Paprika
1 Zwiebel
1 TL Paprikapulver (rosenscharf)
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
1-2 EL Tomatenmark
1 TL Kartoffelstärke
500 g Pasta
Zubereitung schnelles Gulasch Rezept:
1.
Fleisch zuerst in dicke Scheiben und diese dann in mundgerechte Stücke schneiden. Paprika aufschneiden, Kerngehäuse ausschneiden und die Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel schälen und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden.
2.
Fleisch von allen Seiten scharf anbraten, damit es Röstaromen entwickelt. Paprika und Zwiebel dazugeben und kurz mit anbraten. Tomatenmark und Paprikapulver unterrühren und alles mit der Flüssigkeit ablöschen.
3.
Gulasch auf kleiner Flamme mindestens 2 besser 3 Stunden vor sich hin köcheln lassen, bis das Fleisch schön zart und mürbe ist. Wenn die Flüssigkeit zu sehr verkocht unbedingt nachfüllen, denn das Fleisch sollte die ganze Zeit mit Flüssigkeit bedeckt sein.
4.
In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Fertiges Gulasch mit Kartoffelmehl eindicken und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit den Nudeln servieren und wer in der Garzeit des Gulaschs weiter kochen möchte, kann natürlich auch andere Beilagen zum Gulasch zubereiten.
Alles zum Thema Gulasch
Gulasch Fleisch – was braucht ein gutes Gulasch und welches Fleisch nimmt man am besten, was ist der Unterschied zwischen einem Schweinegulasch und einem Rindergulasch und schmeckt Gulasch auch wenn es mit Wild gekocht wird – Wir haben die richtige Antwort!
Gulasch Fleisch für das perfekte Gulasch! Gulasch Fleisch sollte sorgfältig ausgesucht sein, denn es entscheidet über ein auf der Zunge zergehendes, kulinarisches Erlebnis oder einen…
Gulasch – der Klassiker mit Karotten und aromatischen Gewürzen
Gulasch mit Karotten – köstliches Rezept mit Rindfleisch: Dieses Gulasch bereitet vor allem an kalten Tagen viel Freude. In diesem Rezept kochen wir ein klassisches…
Gulasch Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Gulasch Rezepte gibt es mit Fleisch und vegetarisch! Gulasch Rezepte gibt es für jeden Geschmack und jede Jahreszeit. Genießen Sie das klassische Gulasch mit Rindfleisch…
Gulasch mit Rindfleisch und Fenchel in Tomatensauce
Gulasch mit Rindfleisch ist ein Klassiker! Dieses Gulasch mit Rindfleisch wird ganz puristisch mit einer Hand voll Wurzelgemüse und Tomatensauce zubereitet. Die Fenchelsamen in der…
Beilagen zu Gulasch – So wird Ihr Gulasch perfekt
Erst die richtigen Beilagen machen Ihr Gulasch perfekt! Ein leckeres Gulasch selber machen ist kinderleicht und schmeckt super! Egal ob klassisches Gulasch nach Hausmannsart oder…
Feines Hirschgulasch mit Serviettenknödel und Birnenkompott
Oh Du schöne Wildzeit, gepriesen sei dein Hirschgulasch! Dieses Hirschgulasch ist ein festliches Essen, das man in der kalten Jahreszeit öfter essen sollte. Zubereitet mit…
Boeuf Stroganoff – traditionelle haute cuisine aus Russland
Das klassische Boeuf Stroganoff wird ausschließlich mit Rinderfilet zubereitet! Das Boeuf Stroganoff ist im Vergleich zu einem gewöhnlichen Gulasch also ein kurzgebratenes Geschnetzeltes mit sahniger…
Boeuf bourguignon mit violetter Aubergine und Kartoffelsotto
Das Boeuf bourguignon ist ein französischer Rinderbraten Klassiker! Boeuf bourguignon heißt so viel wie Rindfleisch (Boeuf) und kräftiger Burgunder Rotwein (Bourguignon), denn dies sind die…
Kartoffelgulasch nach bayerischem Rezept
Das Kartoffelgulasch ist eines der schnellen Essen in der bayerischen Küche. Denn das Kartoffelgulasch bedarf keiner langen Einkochzeit wie ein normales Gulasch, bei dem das…
Kesselgulasch nach ungarischem Rezept
Das echte Kesselgulasch wir über offenem Feuer zubereitet! Unser Kesselgulasch ist das perfekte Rezept für einen Abend am Lagerfeuer. Das original wird eigentlich nur mit…
Klassisches Rindergulasch
Das Rindergulasch ist ein toller Klassiker im Herbst und Winter! In diesem Rezept wird das Rindergulasch ganz puristisch, ohne Gemüse zubereitet. Durch die Zwiebeln kommt…
Klassisches Wildgulasch mit Reh oder Hirsch für den Winter
Das Wildgulasch ist ein Klassiker der feinen Winterküche! Denn das kräftige Wildgulasch wird bestimmt von Portwein und Rotwein in der Sauce, deren köstliches Aroma mit…