Schisch Kebab ist eine Spezialität aus der türkischen Küche!
Unsere Schisch Kebab Grillspieße werden mit Lammfleischstücken, frischen Tomaten und Zwiebeln bestückt. Das Lamm lag vorab in einer Marinade aus Milch, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen und hat deshalb ein besonders tolles Aroma. Dazu gibt es einfach nur frisch gebackenes Fladenbrot und einen knackigen Salat.
Redaktionstipp: für die Grillspieße sind vor allem magere Stücke vom Lammfleisch geeignet. Am besten nimmt man Lende oder Keule, denn dieses Fleisch eignet sich zum Kurzbraten auf heißen Kohlen. Als Beilagensalat empfehlen wir einen knackigen Tomaten Salat oder einen einfachen grünen Salat und natürlich selbst gebackenes Fladenbrot.
Zutaten für Schisch Kebab Grillspieße mit Lamm und Tomaten (für 2 Personen):
500 g mageres Lammfleisch (Rücken oder keule)
500 ml Milch
3 Knoblauchzehen
1 große Zwiebel
1/2 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Prise Cayennepfeffer (gemahlen)
1 Prise Zimt (gemahlen)
3 Zweige Minze
3-4 Zweige Oregano
50 ml Pflanzenöl
16 kleine Tomaten
8 kleine Gemüsezwiebeln
Salz und Pfeffer
Benötigtes Equipment: lange Spieße für den Grill (am besten aus Metall)
Zubereitung Schisch Kebab Grillspieße mit Lamm und Tomaten:
1.
Lammfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Die große Zwiebel schälen mit der Käsereibe zerreiben, den Zwiebelsaft auffangen (alternativ sehr fein hacken). Kräuter waschen, abtropfen lassen und fein hacken.
2.
Aus Buttermilch, Knoblauch, Zwiebelmus und Zwiebelsaft und den Gewürzen eine Marinade herstellen und die Fleischstücke darin mindestens 5 Stunden, am besten über Nacht einlegen.
3.
Wenn das Fleisch ausreichend mariniert ist wird als erstes der Grill angeheizt und alle Beilagen vorbereitet, denn die Fleischspieße selber brauchen nicht lange auf der Gluthitze.
4.
Fleischstücke aus der Marinade nehmen und diese mit den Fingern vom Fleisch abstreifen (die frischen Kräuter würden auf dem Grill nur verbrennen und einen bitteren Beigeschmack hinterlassen). Aus der Marinade kann man ein herrliche Beilage zaubern, indem man eine herzhafte Polenta mit Maisgrieß daraus kocht (einfach statt Wasser die Marinade-Milch verwenden).
5.
Die kleinen Zwiebeln schälen und in der Mitte, also zwischen Wurzelansatz und Triebspitze, halbieren. Abwechselnd Fleisch, Tomate und Zwiebelhälfte auf den Grillspieß stecken und diese auf dem Grill von allen Seiten kurz aber scharf anbraten. Anschließend aus der heißen Zone nehmen und am Rande des Grills indirekt fertig garen. Das Fleisch sollte, je nach Dicke der Stücke, nach ca. 5 Minuten fertig sein. Mit Beilagen servieren.
Unsere schönsten Grill Rezepte
Fleisch grillen – die schönsten Rezeptideen
Wenns ums Fleisch grillen geht, könnte immer Sommer sein! Fleisch grillen macht natürlich am meisten Sinn, wenn Grillsaison herrscht, aber manche Rezepte lassen sich auch…
Fisch grillen – die schönsten Rezeptideen für die Grillsaison
Fisch grillen für Profis! Fisch grillen kann grundsätzlich jeder, der weiß, wie man mit Grillkohle und Zange umgeht. Aber es gibt natürlich wie bei jeder…
Gemüse grillen – es muss nicht immer Fleisch sein!
Gemüse grillen ist die beste Idee des Sommers! Ein bisschen mehr auf das tägliche Fleisch zu verzichten ist für viele der gute Vorsatz des Jahres.…
Salate zum Grillen – die schönsten Rezeptideen
Salate zum Grillen sorgen für gute Laune am Buffet! Denn Salate zum Grillen sind eine wichtige Beilage. Natürlich dürfen frisch gebackenes Brot oder ein paar…
Saucen zum Grillen – die schönsten Rezeptideen
Erst die richtigen Saucen zum Grillen machen den Grillabend perfekt Ohne die richtigen Saucen zum Grillen, schmeckt selbst das beste Grillfleisch nur halb so gut.…
Vorspeisen grillen – die schönsten Rezeptideen für die Grillsaison
Vorspeisen grillen wie die Grillprofis! Wer Vorspeisen grillen kann, sammelt Pluspunkte bei den Gästen. Denn die Palette der kleinen Köstlichkeiten, die man grillen kann, reicht…
Vegetarisch Grillen – das absolute Sommervergnügen!
Vegetarisch Grillen ist die Sommerküche für Fortgeschrittene! Es muss nicht immer Fleisch sein, denn Gemüse vom Grill, vegetarische Burger oder Grillkäse schmecken mindestens genauso gut.…