Rumpsteak grillen wie der Profi!
Wer ein Rumpsteak grillen möchte, ist auf der sicheren Seite, denn das Fleisch ist herrlich zart und bestens geeignet für den Grillrost. Achten Sie auf die richtige Temperatur am Grill und servieren es mit den passenden Beilagen, bereiten Sie sich und Ihren Gästen eine große Freude.
Redaktionstipp: das Rumpsteak, auch Roastbeef oder Striploin genannt, ist ein Fleischstück aus dem hinteren Teil des Rinderrückens. Das Fleisch ist mager und nur von einer obenauf liegenden Fettschicht gedeckt. Auf dem Grill mag es keine all zu große Hitze und will lieber indirekt gegrillt werden. Servieren Sie ein klassisches Gemüse vom Grill dazu oder knackige Salate zum Grillen und eine Scheibe selbst gebackenes Brot.
Zutaten für Rumpsteak grillen (für 2 Personen):
2 Rumpsteak (à 250 g)
Salz und Pfeffer
200 – 250 g Beilagen pro Person
Zubereitung Rumpsteak grillen:
1.
Fleisch eine Stunde vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur bringen. Legt man es kalt auf den Grill, erleidet das Fleisch einen Hitzeschock und wird unnötig zäh.
2.
Grill anheizen und für 2 Grillzonen sorgen. In der Mitte des Grills bzw. auf der einen Seite brauchen Sie richtig Hitze, um das Steak von beiden Seiten scharf anzubraten. Dadurch entwickeln sich die köstlichen Röstaromen und das perfekte Drillstreifen-Muster auf der Oberfläche des Fleisches. Auf der anderen Seite brauchen Sie einen Bereich mit gut durchgeglühten Kohlen, deren größte Hitze schon verglüht ist. In diesem Bereich wird das Steak dann indirekt gegrillt. Die geringe Hitze sorgt dafür, dass es langsam gar zieht und im Innern schön saftig und zart bleibt.
3.
Rumpsteak von beiden Seiten ca. 90 Sekunden auf großer Hitze (200-240 Grad) scharf anbraten. Grillprofis wenden das Steak dabei 4x, so dass es auf beiden Seiten 2x Grillstreifen bekommt, die sich im Idealfall im rechten 90° Winkel überschneiden. So entsteht ein Rautenmuster, das optisch was her macht.
4.
Das angebratene Steak auf die Seite des Grills legen, an der gemäßigte Temperaturen herrschen (120-150 Grad) und gar grillen. Die genaue Zeit, bis es den gewünschten Grad erreicht hat, richtet sich sowohl nach den Vorlieben der Gäste, als auch nach der Dicke des Steaks und der Hitze des Grills. Wer viel Steaks grillt, hat ein Gefühl dafür, wann sein Steak fertig ist, für alle anderen empfehlen wir ein Grillthermometer, das ins Fleisch gesteckt wird und die genaue Kerntemperatur anzeigt. Medium rare, also zart rosa aber nicht mehr blutig, ist das Steak bei einer Innentemperatur von 55 – 58 Grad. Alles darunter ist eher blutig, alles darüber gut durch.
5.
Das fertige Steak muss nach dem Grillen unbedingt noch ein paar Minuten bei Zimmertemperut nachziehen, damit sich die Fleischsäfte im Innern wieder gleichmäßig verteilen können. Legen Sie das Fleisch dazu auf einen vorgewärmten Teller, damit es nicht zu schnell auskühlt. Dann können Sie Ihr Rumpsteak voll und ganz genießen!
Die besten Rezepte vom Grill!
Aprikosen im Speckmantel – sommerliches Antipasti vom Grill
Aprikosen im Speckmantel – einfach selbst gemacht: Aprikosen im Speckmantel schmecken wirklich köstlich. Besonders aromatisch ist der Speckmantel, der auf dem Grill scharf angebraten wird.…
Fleisch grillen – die schönsten Rezeptideen
Wenns ums Fleisch grillen geht, könnte immer Sommer sein! Fleisch grillen macht natürlich am meisten Sinn, wenn Grillsaison herrscht, aber manche Rezepte lassen sich auch…
Fisch grillen – die schönsten Rezeptideen für die Grillsaison
Fisch grillen für Profis! Fisch grillen kann grundsätzlich jeder, der weiß, wie man mit Grillkohle und Zange umgeht. Aber es gibt natürlich wie bei jeder…
Gemüse grillen, vegetarische und vegane Ideen für den Grill
Gemüse grillen für Vegetarier und Veganer Gemüse grillen gehört für uns mindestens so sehr zum Sommer, wie ein kaltes Bier und laue Abende draußen am…
Salate zum Grillen – die schönsten Rezeptideen
Salate zum Grillen sorgen für gute Laune am Buffet! Denn Salate zum Grillen sind eine wichtige Beilage. Natürlich dürfen frisch gebackenes Brot oder ein paar…
Outdoor kochen mit Gaskocher, Feuertopf oder Grill
Outdoor kochen ist anspruchslos und bedeutet pure Freiheit! Wer Outdoor Kochen möchte, besorgt sich am besten ein paar gute gußeiserne Pfannen und Töpfe oder einen…
Vegetarisch Grillen – das absolute Sommervergnügen!
Vegetarisch Grillen ist die Sommerküche für Fortgeschrittene! Es muss nicht immer Fleisch sein, denn Gemüse vom Grill, vegetarische Burger oder Grillkäse schmecken mindestens genauso gut.…
Vorspeisen grillen – die schönsten Rezeptideen für die Grillsaison
Vorspeisen grillen wie die Grillprofis! Wer Vorspeisen grillen kann, sammelt Pluspunkte bei den Gästen. Denn die Palette der kleinen Köstlichkeiten, die man grillen kann, reicht…
Saucen zum Grillen – die schönsten Rezeptideen
Erst die richtigen Saucen zum Grillen machen den Grillabend perfekt Ohne die richtigen Saucen zum Grillen, schmeckt selbst das beste Grillfleisch nur halb so gut.…