Schinken selber machen: Rosmarin Kochschinken mit Whiskey

Rosmarin Schinken
Inhaltsverzeichnis:

Wer seinen Schinken mal selber machen möchte, muss ein paar Tage Zeit mitbringen. Um ein aromatisches Ergebnis zu bekommen, sollte der Schinken mindestens 3-4 Tage im Vakuumbeutel ziehen. Doch die Mühe lohnt sich! Der Rosmarin Kochschinken wird in diesem Rezept mit Rosmarin, Whiskey und einer leichten Note Zimt zubereitet. Einfach köstlich..

Zutaten (für 4-8 Personen):
800 g magere Schweineschulter
200 ml Wasser
20 g Pökelsalz
1 EL Zucker
4 Zweige Rosmarin
2 Knoblauchzehen
1 TL Pfefferkörner
1 TL Wacholderbeeren
1 Lorbeerblatt
1 Zimtstange
4 cl Whiskey

Benötigtes Equipment: Fleischspritze oder eine große Spritze mit dicker Nadel aus der Apotheke

Zubereitung:

1.
Rosmarin waschen und abtropfen lassen. Von 2 Stielen die Blätter zupfen und beiseite stellen. Knoblauch mit der flachen Seite eines großen Küchenmessers anquetschen.

2.
Wasser in einem ausreichend großen Topf aufkochen. 2 Rosmarinzweige, Knoblauch, Gewürze, Salz und Zucker dazugeben und alles ca. 20 Minuten bei kleiner Hitze einkochen lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. 2 cl Whiskey unterrühren. Lake durch ein feines Sieb geben und in die Spritze ziehen.

3.
Die Lake durch mehrfaches Einspritzen gleichmäßig im Fleisch verteilen. Fleisch zusammen mit den gezupften Rosmarinblättern und 2 cl Whiskey in einen Vakuumbeutel geben und sofort vakuumieren. Rosmarinschinken mindestens 3-4 Tage im Kühlschrank ziehen lassen. Dabei mehrfach am Tag wenden und den Braten im Vakuumbeutel leicht massieren. Schinken mit einem festen Küchengarn zusammen binden, so dass die typische Schinkenform entsteht.

4.
Schinken im Vakuumbeutel in ein genau temperiertes Wasserbad geben und bei 72 Grad für 1 Stunde brühen lassen. Fertigen Schinken aus dem Vakuumbeutel nehmen und abkühlen lassen.

Wissenswertes:
Der fertige Schinken muss eine Kerntemperatur von 70 Grad erreichen, wer ganz genau arbeiten will, kann ein kurzes Bratenthermometer in das Fleischstück stecken und mit einvakuumieren. Pro kg Fleischgewicht rechnet man ungefähr 1 Stunde Brühzeit.
Wer kein Pökelsalz hat kann dieses durch normales Haushaltssalz ersetzen. Pökelsalz hat den Vorteil dass es aufgrund des erhöhten Nitritgehalts bakterienhemmend wirkt. Außerdem behält mit Pökelsalz behandeltes Fleisch seine rote Farbe und wird weniger grau beim Garen.

Durch das Vakuumieren sperrt man die Lake sozusagen ins Fleisch. Durch den hohen Druck des Vakuumbeutels aufs Fleisch werden die Poren zusätzlich verschlossen, der beim Garen entstehende Fleischsaft und die Lake bleiben im Fleisch und sorgen dort für einen zarten und saftigen Schinken.
Lesen Sie hier alles über die Vorteile ein eigenes Vakuumiergerät zuhause zu haben. Außerdem finden Sie hier weitere spannende Rezepte mit dem Vakuumbeutel – einfach ausprobieren!

Wir haben für Sie eine Auswahl an Rezepten zusammengestellt, die perfekt zum selbstgemachten Rosmarin Schinken passen. Probieren Sie den Rosmarin Schinken mit knackigem Spargel im Frühling, als Ergänzung zu frischen Salaten im Sommer oder als harmonische Ergänzung zu deftigen Kartoffelgerichten im Winter!

  • Spargel Zitronenbutter

    Frischer Spargel mit Zitronenbutter und Birnensalat

    Endlich ist Spargelzeit und das Warten auf das begehrte Stangengemüse hat Mitte, Ende April endlich ein Ende – die Spargelsaison ist eröffnet! Spargel lässt sich…

  • Grüner Spargel

    Grüner Spargel mit Orangen Hollandaise

    Grüner Spargel ist ein herrlich frisches Gericht! In diesem Grüner Spargel Rezept wird das feine Stangengemüse mit einer ausgefallenen Orangenhollandaise serviert, die dem Gericht mit…

  • Spargel aus der Alufolie

    Spargel auf dem Grill – Rezept aus der Alufolie

    Ein herrlich unkompliziertes Spargel Rezept! Bei diesem Spargel Rezept wird der Spargel nicht wie üblich in Wasser gekocht, sondern mit frischen Kräutern und etwas Butter…

  • Sommersalate

    Ingwer Gurken Salat mit Apfel und Sellerie

    Der Gurken Salat ist ein herrlich erfrischendes Sommergericht Die Temperaturen steigen und die Lust auf leichte und frische Sommer Salate wächst. Dieser Gurken Salat besticht…

  • Lauwarmer Salat mit Sellerie und Karotten

    Langsam aber sicher kommt der Sommer, leichte Mahlzeiten und Beilagen sind wieder gern gesehen und lockern die schwere und oft fettige Kost vom Grill auf…

  • italienischer Brotsalat

    Einfacher italienischer Brotsalat

    Ein Brotsalat für jeden Anlass! Der italienische Brotsalat passt hervorragend zum Picknick, als kleine Zwischenmahlzeit oder als Beilage zum Grillen. Im folgenden Rezept wird er…

  • Rezepte mit Kartoffeln

    Kartoffel Rezepte von klassisch bis modern

    Kartoffel Rezepte passen zu fast allem Kartoffel Rezepte sind gesunde Sattmacher, die als Beilage hervorragend zu jedem Essen passen, sich aber auch als eigenständiges Gerichte…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:
Schinken selber machen: Rosmarin Kochschinken mit Whiskey
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
3,82 von 5 Sternen, basierend auf 11 abgegebenen Stimmen.
Loading…