So einfach gelingt ein knuspriges Putenschnitzel:
Wir zeigen Ihnen wie Sie ganz einfach Putenschnitzel zubereiten können. Die Schnitzel werden besonders knusprig und saftig in der Pfanne gebacken. Servieren Sie die köstlichen Schnitzel als deftiges Mittagessen oder zum Abendessen mit Gästen. Das Rezept ist perfekt, um alles vorab zuzuarbeiten und die Schnitzel später frisch zu backen.
Redaktionstipp: Als Beilage empfehlen wir Ihnen Bratkartoffeln, Kartoffelsalat oder einen Gurkensalat. Ebenso passt ein einfacher grüner Salat oder ein gemischter Salat toll zum Schnitzel Rezept. Je nach Geschmack Ihrer Gäste können Sie das ganze auch klassisch mit Preiselbeer Marmelade servieren.
Zutaten für die Putenschnitzel (für ca. 4 Portionen):
4 Stück Putenbrustfleisch
90 g glattes Mehl
90 g Semmelbrösel
1 Bio Ei Größe M
Salz
120 g Butterschmalz
Benötigtes Equipment:
Fleischklopfer
3 Schalen zum Panieren
Küchentuch
Pfannenwender
Zubereitung der Putenschnitzel:
1.
Zuerst die einzelnen Bruststücke unter kaltem Wasser abwaschen und mit einem Küchentuch abtupfen. Anschließend das Fleisch mit dem Fleischklopfer zart klopfen und von beiden Seiten mit Salz bestreuen.
2.
Die Semmelbrösel, das Mehl und das Ei jeweils in eine Schale füllen und das Ei mit einer Gabel verquirlen. Im Anschluss das Brustfleisch von beiden Seiten mit Mehl bedecken.
3.
Danach das Fleisch im verquirlten Ei baden und dann in den Semmelbröseln wenden, sodass eine schöne gleichmäßige Panade entsteht.
4.
Den Butterschmalz in einer Pfanne schmelzen und warten, bis das Öl heiß genug ist. Dann die Putenschnitzel in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun backen.
5.
Die Schnitzel etwa 2-4 Minuten backen, dann aus der Pfanne auf einem Küchentuch abtropfen lassen und mit beliebiger Beilage servieren.
Wissenswertes über Putenschnitzel:
Wenn es einmal schneller gehen muss können Sie einen Schritt beim Panieren einfach abkürzen. Die Reihenfolge ist dann erst das Fleisch im verquirlten Ei baden, dann das Mehl mit den Semmelbröseln mischen und darin das Fleisch wenden, sodass das Fleisch schön bedeckt ist. Je nach Geschmack können Sie das verquirlte Ei außerdem mit Gewürzsalz, Pfeffer oder Paprikapulver würzen.
Tolle Beilagen zum saftigen Putenschnitzel:
Beilagen zu Schnitzel – so wird das Schnitzel-Gericht perfekt
Erst mit den richtigen Beilagen wird das Schnitzel-Gericht perfekt Schnitzel liebt jedermann! Aber erst mit der richtigen Beilage auf dem Teller wird das Schnitzel-Gericht perfekt.…
Salat Rezepte und Tipps & Tricks für die richtige Zubereitung von Salat
Salat Rezepte fürs ganze Jahr Die meisten Salat Rezepte richten sich ein bisschen nach den Jahreszeiten. So gibt es im Frühjahr herrlich zarte Salate mit…
Bratkartoffeln aus dem Backofen – vegetarische Bratkartoffeln
Diese Bratkartoffeln aus dem Backofen sind einfach genial! Außerdem sind die schnell und unkompliziert zubereitet und gelingen immer. Da sie auf Backpapier in den Ofen…
Preiselbeer Marmelade
Preiselbeer Marmelade selber machen Preiselbeer Marmelade ist wegen ihres herben, säuerlichen und zugleich herrlich süßen Geschmacks ein echter Klassiker zum feinen Braten. Durch den hohen…