Perfekter Rinderbraten ist eine Gaumenfreude!
Ein perfekter Rinderbraten gelingt mit den richtigen Tipps und Tricks unter Garantie. Kerntemperatur, Röstaromen, Garpunkt etc. sind kein Hexenwerk – egal ob als Schmorbraten, im Backofen oder scharf angebraten, wir verraten Ihnen, wie es geht.
Redaktionstipp: am einfachsten ist es, den Rinderbraten zu schmoren, aber auch ein Rinderbraten aus dem Backofen gelingt ganz einfach. Wichtig ist die richtige Kerntemperatur des Rinderbratens, hierfür verwenden Sie am besten ein Bratenthermometer. Wir empfehlen einen kräftigen Rotwein als Basis für die Sauce und verraten Ihnen, was die perfekten Beilagen zum Rinderbraten sind. Ofenkartoffeln oder Bratkartoffeln aus dem Backofen, feine Rosmarinkartoffeln oder alternativ ein cremiges Kürbispürree schmecken hervorragend dazu.
Zutaten für den perfekten Rinderbraten (für 4 Personen):
1-1,2 kg Rinderbraten
1 Flasche kräftigen, trockenen Rotwein (0,75 l )
2 Lorbeerblätter
1-2 Nelken
1 Sternanis
1-2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 EL Butterschmalz
0,5 l Wasser oder Brühe
Salz und Pfeffer
Zubereitung perfekter Rinderbraten:
1.
Backofen auf 120 Grad vorheizen. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.
2.
Butterschmalz in einem großen Bräter erhitzen und das Rindfleisch von allen Seiten scharf anbraten. Mit Rotwein ablöschen und den Bräter in den vorgeheizten Backofen schieben.
3.
Rinderbraten im geschlossenen Bräter ca 25 Minuten bei 120 Grad garen, dann die Hitze auf 80 Grad reduzieren und das Fleisch weitere 2-3 Stunden garen. Um festzustellen, ob das Fleisch schon fertig ist, sollten Sie ein Bratenthermometer verwenden. Die Kerntemperatur des Rinderbratens sollte nicht mehr als 70 Grad erreichen, damit er noch zart rosa bleibt.
Das wichtigste zum Rinderbraten im Überblick
Rinderbraten Kerntemperatur und die richtige Zubereitung
Die richtige Kerntemperatur ist bei der Zubereitung von saftigen Braten das Wichtigste Wird der Rinderbraten zu stark erhitzt beim Garen, wird er schnell trocken und…
Rinderbraten Rezepte und Zubereitungstipps
Rinderbraten ist nicht gleich Rinderbraten! Die Auswahl an Rinderbraten reicht vom edlen, kalt aufgeschnittenen Roastbeef bis hin zur gefüllten Rinderbrust. Entscheidend für die Art der…
Geschmorter Rinderbraten im Backofen oder im Topf
Geschmorter Rinderbraten ist ein Klassiker! Geschmorter Rinderbraten aus dem Backofen oder aus dem Topf wird bei niedriger Temperatur immer gelingen. Langsam und nur bei 100…
Niedrigtemperatur Rinderbraten – zart rosa Rindfleisch
Der Niedrigtemperatur Rinderbraten kommt besonders zart und rosa aus dem Ofen! Ein Niedrigtemperatur Rinderbraten wird weder trocken, noch grau durchs Garen, da das Fleisch bei…
Rinderbäckchen – butterzartes Schmorfleisch für Genießer
Rinderbäckchen sind ein herzhaftes Schmorgericht für die kalte Jahreszeit! Die Rinderbäckchen köcheln mehrere Stunden auf kleiner Flamme vor sich hin. Das Fleisch wird im Wurzelgemüse…
Rinderschmorbraten in Rotweinsoße mit Wurzelgemüse
Dieser Rinderschmorbraten ist herrlich zart und unglaublich saftig! Da der Rinderschmorbraten mit viel Flüssigkeit bedeckt im Backofen landet und Ort bei nicht allzu großer Temperatur…
Rindfleisch – die einzelnen Fleischstücke und ihre Verwendung
Rindfleisch Übersicht Rindfleisch ist nicht gleich Rindfleisch, wie auch bei anderen Fleischsorten unterscheidet man die einzelnen Fleischstücke. Je nachdem aus welchem Teil das Fleischstück genommen…
TOP 5 Rinderbraten Beilagen – die schönsten Rezeptideen
Beilagen zu Rinderbraten Der Rinderbraten ist der Klassiker schlechthin. Perfekte Rinderbraten Beilagen sind eine Kombination aus Gemüse und Saucenträgern. Dabei kann das Gemüse ein zusätzlicher…
Rindfleisch richtig zubereiten – die besten Tipps & Tricks
Rindfleisch richtig zubereiten ist nicht schwierig Um Rindfleisch richtig zubereiten zu können, muss man nur ein paar Kleinigkeiten beachten. Wichtig sind die Auswahl des richtigen…