Die Nürnberger Bratwurst ist eine weltbekannte Spezialität!
Nürnberger Bratwurst mit Sauerkraut ist das wohl schnellste und beste Essen für Liebhaber der fränkischen Küche. Die Kombination der deftig würzigen Bratwürste mit dem feinsäuerlichen Kraut, versinnbildlicht die Ess-Gewohnheiten der Franken: Hauptsache es schmeckt, Kalorien zählen muss man nicht, weil`s Sauerkraut gesund ist… Serviert wird dieses genial einfache Essen mit einem Roggenbrot mit Butter, das man natürlich am besten selber bäckt.
Redaktionstipp: klassische Spezialitäten der fränkischen Küche sind natürlich der fränkische Sauerbraten, aber auch das Schäuferla, ein Stück Schweineschulter am Knochen, das kräftig gewürzt ausgebacken wird, bis die Kruste knackt und der Zwiebelrostbraten mit Speck, sind echte Spezialitäten. Auch der fränkische Wurstsalat mit Zwiebeln und saurer Gurke ist ein Klassiker, ebenso wie der einfache Schweinebraten und die Leberknödelsuppe.
Zutaten für Nürnberger Bratwurst mit Sauerkraut (für 2 Personen):
12 Nürnberger Rostbratwürste
250 g Weinsaerkraut aus der Dose
4 Scheiben gutes Roggenbrot
Butter auf`s Brot
1 Glas scharfer oder mittelscharfer Senf
1 EL Butterschmalz
Salz und Pfeffer
Zubereitung der Nürnberger Bratwurst mit Sauerkraut:
1.
Sauerkraut aus der Dose in einem kleinen Topf auf kleiner Flamme erhitzen und dabei mehrfach umrühren.
2.
Rostbratwürste in einer ausreichend großen Pfanne im heißen Butterschmalz von allen Seite knusprig braun ausbraten.
3.
Sauerkraut und Bratwürste auf Teller verteilen, Roggenbrot, Butter und Senf dazu servieren und einfach genießen.
Wissenswertes zum Thema Nürnberger Bratwurst:
Die klassischen Nürnberger Bratwürste sind kleine Rostbratwürste, die in ihrer Größe in etwa einem langen Mittelfinger entsprechen. Unsere Bratwürste auf Sauerkraut kennt man im Frankenland unter dem Namen 6 aufm Kraut und oft bekommt man die knackig würzigen Würstchen einfach als 3 im Weggla angeboten, also als 3 Bratwürste in der Semmel bzw. im Brötchen. Selbst in Essigwasser gekocht, schmecken die kleinen Würstchen als saure Zipfel einfach köstlich.
Hier gehts direkt zu unseren fränkischen und bayerischen Spezialitäten Rezepten!
Gehen Sie auf kulinarische Reisen und lassen Sie sich inspirieren…
Fränkischer Sauerbraten, im Vakuum einlegen
Der fränkische Sauerbraten ist eine weithin bekannte Spezialität. Langsam geschmort und mit vielen Gewürzen wie Zimt, Lorbeer, Nelke und durch die Zugabe eines Saucenlebkuchen verfeinert,…
Saure Zipfel – Nürnberger Bratwürste in süß saurem Essigsud
Saure Zipfel sind eine besondere Spezialität aus der bayerischen Küche! Saure Zipfel, im Volksmund auch blaue Zipfel genannt, sind Nürnberger Rostbratwürste, die nicht in der…
Bayerische Rezepte – Spezialitätenküche
Bayerische Rezepte spiegeln nicht nur die Kultur der Bayern! Bayrische Rezepte sind in ihrem kulturellen Ursprung sehr vielfältig, denn die bayerische Küche hat eine lange…
Bayerischer Obazda – der Klassiker für die Brotzeit
Der klassische Obazda nach Original bayerischem Rezept: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Obazda ganz einfach selber machen können. Der pikante Käseaufstrich kann perfekt zu einer…
Bayerische Hausmannskost – die schönsten Rezeptideen
Die Bayerische Hausmannskost hat bäuerliche Wurzeln! Bayerische Hausmannskost hieße im Volksmund natürlich Schmankerln, bleibt von der Sache her aber das Gleiche. Die bayerische Hausmannskost ist…
Bayerische Knödelrezepte – die schönsten Rezeptideen für Knödel
Die schönsten Knödelrezepte stammen aus der bayerischen Küche! Denn die bayerischen Knödelrezepte haben eine sehr lange Tradition und werden seit jeher mit Herzblut zubereitet. Es…
Bayerische Salate – die schönsten Rezeptideen
Bayerische Salate sind die perfekte Vorspeise! Aber bayerische Salate sind auch köstliche Schmankerln für den Biergarten oder die Brotzeit. Die klassischen Vertreter sind der traditionelle…
Bayerische Suppe – die schönsten Rezeptideen
Gibt es eine klassische bayerische Suppe? Es gibt vielleicht keine einzige, wahre bayerische Suppe, aber die Liste der klassischen Suppen aus der bayerischen Küche ist…
Bayerische Vorspeisen – die schönsten Rezeptideen
Gibt es typisch bayerische Vorspeisen? Ja, die Liste für bayerische Vorspeisen ist sogar sehr lang. Sie reicht von der klassischen Brotzeit, über traditionelle Suppen und…
Bayerischer Wurstsalat mit Zwiebeln und Emmentaler Käse
Dieser Wurstsalat wird nach einem alten bayerischen Originalrezept zubereitet: Gewürzt nur mit Essig und einem Löffel Senf, verfeinert nur mit roten Zwiebeln, Essiggurken und gewürfeltem…
Bayerische Desserts – Rezeptideen aus der regionalen Küche
Kennen Sie die Klassiker der bayerischen Desserts? Als bayerische Desserts werden all die Nachspeisen bezeichnet, deren Tradition in der bayerischen Küche verwurzelt ist. Dazu zählen…