Rinderfilet braten ist die beste Methode für zarten Fleischgenuss!
Wer Rinderfilet braten möchte, sollte sich für die Niedertemperatur Methode entscheiden. Das Fleisch wird beidseitig scharf angebraten und gart dann bei maximal 80 Grad im Backofen weiter. Dadurch wird es butterzart und saftig.
Wird mehr als eine Scheibe Steak gebraten, sollte man das Rinderfilet am Stück in die Pfanne und den Ofen geben. Das erleichtert es, den richtigen Garpunkt abzupassen, denn man kann ein Ofenthermometer ins Fleisch stecken und Grad genau entscheiden, wann das Steak den eigenen Vorlieben entspricht. Was die “richtige” Kerntemperatur ist, darf jeder für sich selber entscheiden, sie reicht von rare (blutig), über medium (zart rosa), zu well done (durchgegart). Wir mögen es, wenn es gerade über den blutigen zustand hinaus ist, also noch Medium rare ist.
Redaktionstipp: servieren Sie die passenden Beilagen zum Rinderfilet, denn das zarte Fleisch möchte dezente Begleiter auf dem Teller. Kartoffeln als Beilage sind super, aber anstatt deftige Bratkartoffeln anzubieten, sollten Sie auf ein feines Kartoffelpüree oder ein leichtes Kartoffelgratin zurückgreifen. Kurzgebratenes Gemüse, wie unsere gebratene Karotten oder karamellisierter Fenchel, passt immer, aber auch ein einfacher Tomatensalat und eine Scheibe frisch gebackenes Baguette sind völlig ausreichend, denn beim Rinderfilet geht es einfach mal ums Steak.
Zutaten für Rinderfilet braten (für 4 Personen):
1 KG Rinderfilet im Stück
2 EL Butterschmalz oder Bratöl
Salz und Pfeffer
ca. 200 g Beilagen pro Person
Benötigtes Equipment: Bratenthermometer
Zubereitung Rinderfilet braten:
1.
Ofen auf 80 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
2.
Rinderfilet in einer großen Pfanne (am besten Gusseisen) mit heißem Fett von allen Seiten kurz aber scharf anbraten, damit sich die Fleischporen schließen und das Fleisch Röstaromen bekommt.
3.
Rinderfilet in der Pfanne lassen und diese in den vorgeheizten Backofen schieben. Wer keine Pfanne hat, die für den Backofen geeignet ist, kann das Fleisch auch in eine Backofenform legen, diese muss dann aber schon heiß sein.
4.
Bratenthermometer in die Mitte des Filets stecken, also so, dass die Spitze des Thermometers bis zur Mitte des Fleischstücks geschoben wird.
5.
Fleisch solange im Backofen garen lassen, bis die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist.
rare 38-55 Grad
medium 50-58 Grad
well done 58-65 Grad
heißer als 65 Grad sollte das Fleisch auf keinen Fall werden, denn dann wird es trocken und zäh
Fertiges Fleisch in Scheiben aufschneiden und mit passenden Beilagen servieren.
Unsere besten Fleischgerichte
Geflügel – die schönsten Rezeptideen mit Huhn, Ente, Gans und Fasan
Geflügel zählt zu den beliebtesten Fleischgerichten Geflügel zeichnet sich durch helles, mageres Fleisch und einen zart delikaten Geschmack aus. Neben den Klassikern aus Huhn, zählen…
Schmorbraten und Eintopf Rezepte mit Rindfleisch
Die schönsten Schmorbraten und Eintöpfe mit Rindfleisch! Saftige Schmorbraten, feurige Eintöpfe und Klassiker wie Rindfleisch Rouladen oder Beouf Bourguignon – aus Rindfleisch lassen sich köstliche…
Rindfleisch – die einzelnen Fleischstücke und ihre Verwendung
Rindfleisch Übersicht Rindfleisch ist nicht gleich Rindfleisch, wie auch bei anderen Fleischsorten unterscheidet man die einzelnen Fleischstücke. Je nachdem aus welchem Teil das Fleischstück genommen…
Schmorbraten perfekt zubereiten mit Sauce und Beilagen
Schmorbraten sind so herrlich saftig! Für Schmorbraten muss man kein Kochprofi sein, denn es ist eine Zubereitungsart mit Geling-garantie. Dabei spielt es fast keine Rolle,…
Gegrillte Spieße vom Schweinefilet mit Senf und Honig
Das marinierte Schweinefilet ist mal was Ausgefallenes aufm Grill! Unser Schweinefilet schmeckt durch den Senf und den Honig herrlich aromatisch. Die butterzarten Grillspieße ruhen einige…
Saftiger Schweinebraten mit Kruste
Schweinebraten echt bayerisch Kochen, das weckt bei den Meisten die Sehnsucht nach einem ordentlichen Krustenbraten mit Knödeln und dunkler Sauce. Das ist der Klassiker in…