Lammsteak – die richtige Fleischauswahl und Zubereitung

Lammsteak

Lammsteak ist was besonders Feines!

Fürs Lammsteak braucht man nicht viel Küchen Know-How, denn es ist genauso kinderleicht zubereitet wie ein Rindersteak oder ein feines Stück vom Schweinefleisch. Da Lamm meist ein mageres Fleisch ist, empfiehlt sich eine schonende Zubereitung ohne viel Hitze.

Redaktionstipp: als Beilagen zum Lammfleisch passen aufgrund seines kräftigen Eigengeschmacks vor allem kräftige Salate und Gemüsegerichte. Probieren Sie unseren karamellisierten Fenchel dazu oder den gebackenen Spitzkohl. In den Sommermonaten können wir Schmorgurken ebenso empfehlen, wie klassische Schnippelbohnen oder grüne Bohnen mit Speck. Im Winter passen Bratkartoffeln aus dem Backofen oder ein cremiges Süßkartoffelpüree besser.

Zutaten für Lammsteaks (für 2 Personen):

200 – 250 g Lammfleisch
Für ein zartes Lammsteak sollte das Fleisch aus der Keule oder der Lende, also vom Rücken, stammen. Rezepte die Nackensteaks, Kamm und Mittelstück, also das Kotelette verwenden, sind meist durchwachsen bis kräftg und eher für den Grill geeignet.
1 EL Butterschmalz
1 EL Butter

Benötigtes Equipment: schwere Eisenpfanne oder Grillpfanne

Die perfekte Zubereitung fürs Lammsteak:

1.
Das Fleisch mindestens 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur bringen. Von allen Seiten mit Öl bepinseln und mit Salz und einer Gewürzmischung aus Pfeffer und etwas edelsüßem Paprikapulver einreiben.

2.
Backofen auf 60 Grad vorheizen. Die Grillpfanne erhitzen und die Lammsteaks in heißem Butterschmalz darin vo Eiden Seiten 2-3 Minuten scharf anbraten, damit das Fleisch Röstaromen entwickelt.

3.
Pfanne vom Herd nehmen, die Butter auf den Steaks verteilen und im vorgeheizten Backofen 5-10 Minuten ruhen lassen, damit sich der Fleischsaft in den Steaks wieder gleichmäßig verteilen kann. Im Anschluß sofort mit passenden beilagen servieren.

Das Lammsteak kann man auf wunderbar auf dem Grill zubereiten. Lamm ist eher ein mageres Fleisch, also sollte man darauf achten, dass es eher indirekt gegrillt wird, bei nicht allzu großer Hitze, lieber am Rand der Glut.

Alles über Lammfleisch und Lammbraten, die richtige Zubereitung und passende Beilagen zum Lamm!

Kommentare:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:

Lammsteak – die richtige Fleischauswahl und Zubereitung
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,11 von 5 Sternen, basierend auf 9 abgegebenen Stimmen.
Loading…

Hallo, wir sind cooknsoul.de

Schön, dass Du hier bist! Bei uns findest Du immer neue saisonale Rezepte & Ideen sowie viele Tipps & Tricks rund um das Thema Essen & Trinken.