Kohlrouladen selber machen leicht gemacht
Kohlrouladen, Krautwickel oder Kohlrollen stammen aus Deutschland. Dort werden sie seit hunderten von Jahren zubereitet. Das ursprüngliche Rezept und die Idee, Gemüse- bzw. Kohlblätter zu füllen und zu garen, geht sogar bis auf das Byzantinische Reich zurück. Im östlichen Mittelmeerraum ist es auch heute noch Tradition, Gemüseblätter oder Weinblätter mit verschiedenen Pflanzen oder Fleisch zu füllen. In Europa hat sich dagegen das Füllen von Kohl als Hauptzutat etabliert. Speziell im deutschsprachigen Raum entstand so ein leckeres Rezept, das sich heute noch großer Beliebtheit erfreut. Auch in Osteuropa erfreut sich das Rezept großer Beliebtheit.
Bei der Zubereitung von gewickeltem Kraut oder Kohl sollte unbedingt beachtet werden, dass es langsam und nicht zu heiß schmoren muss. Ebenso muss die Außenhaut, also der Kohl, mit Zahnstochern oder Spießen befestigt werden, um nicht auseinander zu fallen.
Zutaten für Kohlrouladen (2 Personen)
Die nachfolgende Menge für Kohlrouladen kann anhand der Menge für 2 Personen problemlos auf eine größere Personenzahl hochgerechnet werden.
Für 2 Personen werden folgende Zutaten gebraucht:
Ein halber Kohlkopf
250 g gemischtes Hackfleisch
Eine halbe Zwiebel
Ein halbes altes Brötchen
50 g gewürfelter Speck
250 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne
1 Ei
1 Teelöffel Senf
Salz und Pfeffer
Majoran
Scharfes Paprikapulver
Zubereitung von Kohlrouladen
Das Rezept umfasst folgende Arbeitsschritte:
1.
Ca. 8 Blätter vom Kohl lösen, blanchieren und waschen. Anschließend trocknen.
2.
Hackfleischteig zubereiten: Dazu ein Ei, ein eingeweichtes und ausgedrücktes Brötchen, 1 Teelöffel Senf, scharfes Paprikapulver, eine feingewürfelte halbe Zwiebel, Salz, Pfeffer und Majoran (getrocknet) in einer Schüssel vermengen.
3.
Kohlblätter auslegen und kleine Portionen vom Hackfleischteig auf den Blättern verteilen. Die Blätter zu Rouladen rollen und mit einem Küchengarn oder Zahnstochern fixieren.
4.
Die Kohlrollen bzw. Kohlrouladen zusammen mit den Speckwürfeln in einer Pfanne anbraten. Wenn die Rouladen etwas Farbe durch das Braten bekommen haben, die Gemüsebrühe hinzugießen. Anschließend mit einem Deckel abdecken und ca. 30 min. schmoren lassen.
5.
Nach dem Schmoren die Kohlrouladen aus der Pfanne nehmen. Nun die Soße zubereiten. Dazu die Sahne hinzugeben und kurz aufkochen lassen. Gut umrühren und die Kohlrouladen wieder in die Soße legen. Alles kurz köcheln lassen und gemeinsam mit Beilagen wie Kartoffeln Servieren.
Wissenswertes zu Kohlrouladen
Kohlrouladen sind sehr gesund und gelingen fast immer. Zu Kohlrouladen schmecken Semmelknödel, gedünstetes Gemüse und vor allem Kartoffeln. Für Vegetarier eignet sich vegetarisches Hackfleisch, das im Supermarkt erhältlich ist oder eine Füllung aus geriebenen Süßkartoffeln, Zucchini und Karotten. Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, kauft den Kohl und die Zutaten regional beim Bauern um die Ecke.
Lust auf mehr saisonalen Kohl?
Die schönsten Rezepte mit Wintergemüse
Wintergemüse schmeckt nach Erde und der Wärme vergangener Tage! Denn das Wintergemüse kommt vorwiegend aus dem Boden und ist im Winter nur deshalb noch lange…
Grünkohl Rezepte – die besten Rezeptideen
Diese Grünkohl Rezepte sind für Traditionalisten aber auch für Kreative geeignet! Genießen Sie die Grünkohl Rezepte das ganze Jahr über. Die klassische Wintersaison der knackigen,…
Kohl Rezepte – Schwarzkohl, Spitzkohl, Wirsing & co
Kohl Rezepte stehen zu Unrecht im kulinarischen Schatten! Denn Kohl Rezepte können unglaublich gut schmecken und sind keineswegs immer unverdaulich und schlecht bekömmlich. Der Spitzkohl…
Kohlrüben Rezepte – ein wohlverdientes Comeback
Kohlrüben Rezepte erfreuen sich wiedererwachter Aufmerksamkeit! Früher galten Kohlrüben Rezepte als arme Leute essen, das die Nachkriegszeit geprägt hat. Lange waren sie von unseren Speisekarten…
Rezepte mit Rotkohl – von klassisch gekocht bis lecker Rohkost
Die schönsten Rezepte mit Rotkohl für die kalte Jahreszeit! Rezepte mit Rotkohl stehen eigentlich erst im Herbst, also ab Ende September auf der Speisekarte, denn…
Saisonale Rezepte im Dezember – gesundes Wurzelgemüse, Kohl und Zwiebeln
Tolle saisonale Rezepte im Dezember! Natürlich drehen sich saisonale Rezepte im Dezember vor allem um das klassische Lagergemüse, das im Spätherbst bis zum ersten Frost…
Schwarzkohl Rezepte – saisonale Rezeptideen mit Schwarzkohl
Diese Schwarzkohl Rezepte sind einfach köstlich! Schwarzkohl Rezepte haben sich einen festen Platz in unserer Speisekarte erobert. Den knackigen Blattkohl kennen wir auch unter dem…