Omas Kohlrouladen mit Hackfleisch und Wirsing
Kohlrouladen mit Hackfleisch kennt man meistens ja mit Weißkohl, aber unsere Oma hat sie stets aus Wirsingblättern zubereitet. Das Ergebnis sind aromatische Rouladen, bei denen die Kombination von Kohl und Hackfleisch besonders gut zur Geltung kommt.
Die Art der Zubereitung bleibt aber gleich, erst blanchieren wir die Kohlblätter, dann werden sie befüllt, kurz angebraten und anschließen in etwas Flüssigkeit und unterm Deckel langsam geschmort. Die Füllung ist ganz klassisch: Hackfleisch, etwas Speck und jede Menge Gewürze. Dazu gibts Kartoffeln als Beilage und alle sind glücklich und schwelgen in alten Zeiten.
Zutaten für Kohlrouladen mit Hackfleisch
(2 Personen)
1 mittelgroßer Wirsing
400 g Hackfleisch (Rinderhack oder Gemischtes)
1-2 Zwiebel-
1 altbackenes Brötchen
100 g Speck (gewürfelt)
250 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne
1 Ei
1 TL Senf
1 Prise Majoran
1 Prise scharfes Paprikapulver
Salz und Pfeffer
Zubereitung von Kohlrouladen mit Hackfleisch
1.
Die äußeren 10 Blätter vom Kohlkopf lösen und waschen. In heißem Wasser ca. 2 Minuten blanchieren, in Eiswasser abschrecken und anschließend gut abtropfen lassen. Zwiebel schälen und fein würfeln.Das Brötchen mit einem Schluck heißen Wasser übergießen und aufweichen lassen. Aus dem Wasser nehmen und ausdrücken.
2.
Hackfleischteig mit dem Ei, dem eingeweichten und ausgedrückten Brötchen, 1 TL Senf, dem Paprikapulver, der Zwiebel, Salz, Pfeffer und Majoran (getrocknet) in einer gründlich miteinander Schüssel vermengen.
3.
Blanchierte Kohlblätter auf der Arbeitsfläche auslegen und jeweils kleine Portionen vom Hackfleischteig auf die Blätter geben, so dass alles vom Hackfleisch verteilt wird. Die Blätter zu Rouladen rollen und mit einem Küchengarn oder Zahnstochern gut fixieren.
4.
Erst die Speckwürfeln in einer Pfanne anbraten, die Kohlrollen dazu geben und solange wieder braten, bis die Rouladen etwas Farbe bekommen haben. Die Gemüsebrühe hinzugießen und alles mit einem Deckel abdecken. Jetzt müssen die Kohlrouladen ca. 30 min. bei kleiner Hitze schmoren.
5.
Nach dem Schmoren die Kohlrouladen aus der Pfanne nehmen und die Soße zubereiten. Dazu die Sahne hinzugeben und alles kurz aufkochen lassen. Gut umrühren und die Kohlrouladen wieder in die Soße legen und weiter 5 Minuten köcheln lassen. Mit passenden Beilagen, wie Kartoffeln, servieren.
Unsere besten Kohl Rezepte
Wirsing Rouladen vegetarisch mit Dinkel
Wirsing Rouladen selber machen Die vegetarischen Wirsing Rouladen schmecken nicht nur gut, sie sind auch im Handumdrehen selber zubereitet. Wir verwenden die großen, äußeren Blätter…
Vegane Wirsingrouladen mit Reis
Vegane Wirsingrouladen selber machen Wer vegane Wirsingrouladen zubereiten möchte, braucht nur ein paar schöne, große Wirsingblätter, gekochten Reis und ein bisschen Gemüse. Frische Kräuter und…
Grünkohl Rezepte nicht immer nach Omas Rezept
Grünkohl Saison ist im Spätsommer und Winter Unsere Grünkohl Rezepte würden wir am liebsten das ganze Jahr über essen. Die klassische Wintersaison der knackigen, supergesunden…
Grünkohl kochen von klassisch bis modern
Die besten Arten Grünkohl zu kochen Wer bei Grünkohl kochen automatisch an den lange gekochten Grünkohl mit Wurst denkt, dem wollen wir gerne den kulinarischen…
Kohl Rezepte mit Schwarzkohl, Spitzkohl, Wirsing, Blumenkohl & co
Kohl Rezepte stehen zu Unrecht im kulinarischen Schatten! Denn Kohl Rezepte können unglaublich gut schmecken und sind keineswegs immer unverdaulich und schlecht bekömmlich. Der Spitzkohl…
Kohlrabi Rezepte – mild aromatisches Kohlgemüse
Diese Kohlrabi Rezepte bereichern jede Speisekarte! Kohlrabi Rezepte haben vom Frühsommer bis spät in den Herbst Saison. Die ersten Kohlrabiknollen kann man im Mai schon…
Kohlrüben Rezepte – ein wohlverdientes Comeback
Kohlrüben Rezepte erfreuen sich wiedererwachter Aufmerksamkeit! Früher galten Kohlrüben Rezepte als arme Leute essen, das die Nachkriegszeit geprägt hat. Lange waren sie von unseren Speisekarten…
Rezepte mit Rotkohl von klassisch gekocht bis lecker Rohkost
Die schönsten Rezepte mit Rotkohl für die kalte Jahreszeit! Rezepte mit Rotkohl stehen eigentlich erst im Herbst, also ab Ende September auf der Speisekarte, denn…
Rosenkohl Rezepte von klassisch bis modern
Rosenkohl Rezepte für jeden Geschmack Rosenkohl Rezepte sind ja grundsätzlich nicht jedermanns Sachen, denn die hübschen kleinen Kohlröschen haben einen intensiven Geschmack, der bei BIO…
Saisonale Rezepte mit Spitzkohl und Wirsing
Spitzkohl und Wirsing sind klassische Kohlsorten Spitzkohl und Wirsing sind eigentlich sehr unterschiedliche Kohlköpfe, denn der Spitzkohl schmeckt knackig frisch und hat einen recht milden…
Schwarzkohl Rezepte, gesund und saisonal von Spätsommer bis Winter
Schwarzkohl Rezepte von klassisch bis modern Unsere Schwarzkohl Rezepte haben sich schon vor Jahren einen festen Platz in der Speisekarte erobert. Den knackigen Blattkohl kennen…
Wirsing Rezepte sind gesund, gut für die Verdauung und durchaus bekömmlich
Wirsing Rezepte von vegetarisch bis vegan oder mit Fleisch und Käse! Unsere Wirsing Rezepte sind Klassiker, aber auch ausgefallenen Kreationen und passen zu jeder Gelegenheit.…
Wirsing blanchieren bzw. in Salzwasser kochen
So einfach ist Blanchieren Wer Wirsing blanchieren möchte, braucht nur einen ausreichend großen Topf, etwas gesalzenes Wasser und gerade mal 15 Minuten Zeit in der…