Hähnchengeschnetzeltes ist schnell zubereitet
Hähnchengeschnetzeltes gibt es bei uns immer, wenn wir entweder keine große Zeit haben zu kochen oder uns der Heißhunger auf ein sahniges Pastagericht überkommt, das mit nur 5 Zutaten im Handumdrehen gekocht ist.
Nur 5 Zutaten für Hähnchengeschnetzeltes
Das magere Hühnchen kommt nur ganz kurz ins heiße Fett, dazu ein bisschen Zwiebel und auf jeden Fall Knoblauch, Sahne für die Sauce und dann ist noch eine Zutat offen. Hier darf der eigene Geschmack entscheiden. Klassisch wären fürs Hähnchengeschnetzelte wohl Champignons oder andere Pilze. Aber wir lieben es, wenn in der Sauce noch was knackiges ist, wie zum Beispiel kurz gebratene Lauchringe, im Sommer Erbsen oder wie in diesem Rezept Pastinaken.
Hähnchenfleisch oder Hühnchenfleisch?
Der Unterschied zwischen den beiden Geflügelfleisch-Arten ist die Lebensdauer des Tieres. Hähnchen werden in der Regel nur 1 bis 3 Monate alt, da sie direkt in die Mast kommen. Hühner hingegen werden zwischen 8 und 12 Monate alt, bevor sie ihr Idealgewicht erreicht haben. Je jünger das Tier war, um so zarter ist sein Fleisch.
Wir halten unsere eigenen Hühner und schlachten grundsätzlich nur einmal im Jahr die Hähne. Entsprechend werden unsere Hähne zwischen 8 und 12 Monate alt, da sie aber nach BIO Richtlinien gehalten werden, ist ihr Fleisch trotz des vergleichsweise hohen Alters immer zart und saftig.
Kaufen Sie Fleisch immer in BIO Qualität, denn die Tierhaltung in konventionellen Betrieben ist selten artgerecht und sollte deshalb nicht unterstützt werden!
Redaktionstipp: Rezepte für Geschnetzeltes sind die Klassiker von unseren Rezepten für jeden Tag, denn es lässt sich auf alle erdenklichen Arten Zubereiten. Klassisch als Zürcher Geschnetzeltes, mit Schweinefleisch in sämiger Sahnesauce und besonders aromatisch als Geschnetzeltes mit Curry. Vegetarisch wäre unser Rahmgeschnetzeltes mit Karotten und Pilzen und für Veganer gibt es entweder Soja Geschnetzeltes oder (ohne Soja) Gemüsegeschnetzeltes mit Kohlrabi.
► Geschnetzeltes richtig zubereiten – so wird Ihr Geschnetzeltes Butter weich und saftig
Welche Beilage zum Hähnchengeschnetzelten?
Selbst gemachte Pasta ist natürlich eine schöne Grundlage für das sahnige Hähnchengericht, aber auch mit Fertigpasta schmeckt es uns bestens. Eine Portion Reis, selbst gemachte Spätzle, einfache Pellkartoffeln oder knusprig gebackene Kartoffelpuffer passen sehr gut.
Zutaten für Hähnchengeschnetzeltes
(für 2 Personen)
400 g mageres Hähnchenfleisch (z.B. Brust oder Oberkeulen)
1 große Gemüsezwiebel
2 Knoblauchzehen
150 ml Weißwein
250 ml Sahne
2-3 Pastinaken (je nach Größe, ca. 250 g)
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
300 g Pasta nach Wahl
Zubereitung Hähnchengeschnetzeltes Schritt für Schritt
1.
Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Pastinaken gründlich mit der Wurzelbürste schrubben und in kleine Würfelchen schneiden. Hähnchenfleisch ebenfalls in mundgerechte, nicht zu kleine Stücke schneiden.
Tipp: die Pastinaken und die Zwiebel würfeln wir sehr klein, damit sie in der heißen Pfanne innerhalb kürzester Zeit durch garen.
2.
Pasta nach Packungsanleitung kochen.
3.
In der Zwischenzeit in einer Pfanne etwas Fett zum Anbraten erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten kurz scharf anbraten.
Tipp: achten Sie darauf, dass das zarte Hähnchenfleisch nicht zu lange in der heißen Pfanne brutzelt, denn es wird durch zu viel bzw. zu lange Hitze nur unnötig trocken.
4.
Pastinakenwürfel und Zwiebeln dazu geben und ebenfalls 1-2 Minuten anbraten. Dann den Knoblauch mit in dir Pfanne geben und alles mit dem Weißwein ablöschen.
Tipp: es ist gut, wenn der Weißwein in die heiße Pfanne kommt, da er bei großer Hitze schnell reduziert und sein Alkohol vollständig verfliegt.
5.
Das Hähnchengeschnetzelte mit Sahne angießen und nur 1-2 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Sobald die Sahne einmal kräftig aufgekocht ist, kann man das Essen schon vom Herd nehmen und mit der Pasta zusammen servieren.
Weitere Rezepte mit Geflügel
Backhendl – wunderbares Hähnchen Rezept aus der steirischen Küche
Backhendl besonders saftig und lecker im Ofen gebacken: Das Backhendl ist vor allem aus Österreich bekannt, dort wird es im steirischen Backhendlsalat oder als Beilage…
Balsamico Pfeffer Poulardenbrust mit Fenchel Orangen Salat
Mit Balsamico kochen – einfach köstlich! Balsamico und fermentierter Pfeffer geben der Poulardenbrust ein herrlich würziges Aroma. Verfeinert mit Honigsenf, Thymian und Knoblauch und serviert…
Chicken Nuggets ganz einfach selber machen
Unsere Chicken Nuggets gelingen einfach und besonders knusprig in der Pfanne: Diese leckeren Chicken Nuggets sind ein abwechslungsreiches Gericht für den Alltag. Alt und Jung…
Chicken Sate Spieße – köstlich leicht
Diese Chicken Sate Spieße sind ein Klassiker der Asiatischen Küche. Das zarte Fleisch der Hühnerbrust wird mit etwas Curry, Zitronengras und Ingwer mariniert und anschließend…
Chicken Wings, würzig und saftig aus dem Ofen
Chicken Wings ganz einfach selbst gemacht Chicken Wings sind vor allem durch viele amerikanische Fast Food Ketten bekannt. Was vielen gar nicht bewusst ist, es…
Coq au Vin aus dem Elsass
Das Coq au Vin ist ein zeitloser Klassiker aus Frankreich. Im Elsass wird Coq au Vin mit Weißwein statt mit Rotwein zubereitet, in diesem Rezept…
Entenbrust braten Schritt für Schritt erklärt
Entenbrust braten ist kinderleicht und geht schnell! Wer Entenbrust braten möchte muss kein Küchenprofi sein, denn das dunkle Fleisch des der Entenbrust wird schön zart…
Entenbrust mit Feigen und Rosmarin
Entenbrust ist absolutes Premiumgeflügel! Die Kombination von Entenbrust und Früchten, wie Mango, Trauben und Orangen ist sehr beliebt, da die leichte Säure der Frucht gut…
Gebeizte Entenbrust mit Pfeffer, Knoblauch und getrockneten Feigen
Gebeizte Entenbrust ist eine Delikatesse! Servieren Sie die gebeizte Entenbrust mit Pfeffer, Knoblauch und getrockneten Feigen als feinsten Aufschnitt aufs frisch gebackene Brot oder zu…
Geflügelrouladen mit Erbsen und Basilikum
Geflügelrouladen sind was besonders Feines! Hier ist eine Neuinterpretation der Geflügelroulade. In diesem Rezept wird die Hühnerbrust mit Rosmarinschinken, Schnittlauch und Frischkäse gefüllt und zu…
Gefüllte Hühnerbrust mit Salciccia – herrliches Grillgericht
Die gefüllte Hühnerbrust ist ein Geschmackserlebnis! Unsere gefüllte Hühnerbrust ist sowohl zart, als auch deftig. Mit verschiedenen Kräutern und Knoblauch mariniert, in Speck eingewickelt und…
Grillhähnchen selber machen, im Backofen oder auf dem Grill
Grillhähnchen wie vom Profi Unser Grillhähnchen ist schnell und unkompliziert zubereitet. Wir erklären Schritt für Schritt was Sie tun müssen, damit es außen knusprig und…
Hähnchenschnitzel – besonders saftiges Schnitzel Rezept
Wir zeigen Ihnen wie das perfekte Hähnchenschnitzel gelingt: Unser Hähnchenschnitzel wird aus einem ganzen Stück Brustfilet zubereitet. Das Hähnchenfleisch wird im Gegensatz zum klassischen Schnitzel…
Hühnchen Streifen mit pikanter Kokosnuss Kruste
Dieses kinderleichte Rezept für Hühnchen Streifen mit pikanter Kokosnuss Kruste ist ein echter Alleskönner, egal ob heiß als Vorspeise, Hauptgericht Komponente, oder kalt als Fingerfood…
Hühnerkeulen zubereiten, im Backofen oder auf dem Grill
Hühnerkeulen zubereiten mit viel Aroma Die Hühnerkeulen sind eine herrlich unkomplizierte Speise. Sie lassen sich sowohl ganz unkompliziert im Backofen zubereiten, machen aber auch auf…
Marinierter Fasan mit Honig, Calvados, Salbei und Rosmarin
Der Fasan ist mit seinem schillernd bunten Federkleid der König des gefiederten Waldes! Zubereitet mit einer Marinade aus Calvados, Honig, frischen Kräutern und Gewürzen, wird…
Marokkanisches Zitronenhuhn mit Kartoffeln und Fenchelgemüse
Das ist ein marokkanische Zitronenhuhn mit deutschen Wurzeln! Denn dieses Rezept für Zitronenhuhn kombiniert den Geschmack ferner Länder mit den besten Aromen aus dem eigenen…
Perlhuhn in Granatapfelsauce
Perlhuhn in Granatapfelsauce ist was für Feinschmecker! In diesem Rezept wird das Perlhuhn mit einer säuerlichen Granatapfelsauce als Festtagsgericht zubereitet. Das Perlhuhn ist die edlere…
Pute aus dem Backofen – besonders saftig mit frischen Gemüse zubereitet
Pute aus dem Backofen – das perfekte Festtagsessen: Eine Pute aus dem Backofen ist ideal für ein großes Abendessen mit der ganzen Familie oder Freunden.…
Putenschnitzel, einfaches Rezept nach Wiener Art
So einfach gelingt ein knuspriges Putenschnitzel: Wir zeigen Ihnen wie Sie ganz einfach Putenschnitzel zubereiten können. Die Schnitzel werden besonders knusprig und saftig in der…
Schnelles Chicken Tikka Masala
Ein Chicken Tikka Masala ohne großen Aufwand! Dieses Chicken Tikka Masala ist ein tolles indisches Rezept, das mit großem Aroma dank wenig Aufwand überzeugt. Kurz…
Sommerliche Hähnchen Keulen in Limetten Marinade
Köstliche Hähnchen Keulen vom Grill! Die Hähnchen Keulen werden in einer sommerlichen Limetten Marinade eingelegt und bieten so eine erfrischende Abwechslung zur meist schweren und…
Teriyaki Entenbrust mit Lauch und eingelegtem Ingwer
Ein herrlich einfaches Entenbrust Rezept, bei dem man seine eigene Teriyakisauce gleich mit macht. Die würzigen Aromen, in Kombination mit der leichten Schärfe von Lauch…
Wachteln mit Piemonteser Trüffel und Roter Beete
Die kleinen Wachteln sind ein sehr zartes und feinaromatisches Geflügel. Kombiniert mit orientalisch zubereiteter Roter Beete, ausgebackenen Kartoffeln und dem kräftigen Aroma vom schwarzen Trüffel,…