Gyros schmeckt köstlich und ist einfach zubereitet!
Gyros kann einfach selbst zubereitet werden. Für die Zubereitung wird im Original Rezept Schweinefleisch verwendet. Bei der Auswahl sollte darauf geachtet werden, dass das Fleisch aus ökologischer Haltung kommt. Außerdem empfehlen wir Schweinenacken Fleisch zu kaufen, da dieses weicher und zarter ist.
Redaktionstipp: das Fleisch können Sie wunderbar mit unserem selbst gemachten Gyros Gewürz würzen. Als Beilage empfehlen wir Ihnen frisch zubereitete Bratkartoffeln, Pommes, griechischen Zaziki oder einen knackigen Hirtensalat zu servieren. Für selbst gemachtes Brot sollten Sie unser Rezept für Pita Brot oder Fladenbrot ausprobieren.
Zutaten für das Gyros (für 2 Portionen):
550 g Schweinenacken
1 große gelbe Zwiebel
Gyros Gewürz nach diesem Rezept
Olivenöl zum Braten
Benötigtes Equipment:
Scharfes Messer
Bratpfanne
Schüssel
Zubereitung des Gyros:
1.
Das Fleisch mit kalten Wasser abwaschen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Dann das Schweinefleisch in besonders dünne Streifen schneiden.
2.
Anschließen die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Danach wird das Fleisch in einer Schüssel mit dem Gyros Gewürz nach diesem Rezept und den Zwiebeln vermischt.
3.
Das Ganze etwa 20 bis 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen und dann in einer Bratpfanne für etwa 15 Minuten braten, bis das Fleisch schön knusprig ist. Sofort servieren und genießen.
Unsere besten Rezepte aus der griechischen Küche
Gyros Gewürz selber machen – so gelingt die Gewürzmischung
Gyros Gewürz – lecker und einfach: Ein Gyros Gewürz kann wunderbar selbst gemacht werden. Es benötigt eine Auswahl an speziellen Gewürzen, diese werden miteinander vermischt…
Tsatsiki, Tzatziki, Zaziki: nach griechischem Originalrezept
Heisst es Tzatziki oder Tsatsiki oder Zaziki? Laut Wikipedia ist die korrekte griechische Schreibweise τζατζίκι, also Tsatsiki, was aber wie Tzatziki ausgesprochen wird und deshalb…
Fladenbrot selber backen geht ganz einfach & schnell
Fladenbrot – Grundrezept für das simple Brot Für ein Fladenbrot gibt es international viele verschiedene Zubereitungsarten. In diesen Rezept arbeiten wir mit einfachen Zutaten wie…
Pita Brot – klassisch, griechisch und köstlich selbst gemacht
Pita Brot – so gelingt das Brot garantiert: Ein Pita Brot kann man tolle als Beilage zu köstlichen Speisen servieren. Das schmackhafte Brot kennt man…
Hirtensalat – griechischer Bauernsalat
Hirtensalat – bunte Salatmischung: Hirtensalat ist eine wunderbare Mischung aus Salat, Tomaten, Gurken, Oliven und natürlich Schafskäse. Der Salat ist besonders sättigend und eignet sich…
Griechischer Feta Käse – eingelegt in Olivenöl mit Chili
Dieser Feta Käse schmeckt herrlich nach Sommer und Süden! Wer griechischen Feta Käse schon mal in seinem Heimatland im Urlaub gegessen hat, weiß wovon wir…
Griechisches Zucchini Omelette mit frischen Kräutern
Frühstück oder leichte Mahlzeit – das Griechische Zucchini Omelette mit frischen Kräutern! Dieses Zucchini Omelette ist das perfekte Frühstück für Langschläfer und Genießer. Da es…
Bifteki vom Grill sind eine griechische Spezialität
Unsere Bifteki vom Grill sind ein Klassiker! Bifteki vom Grill sind köstliche Hackfleisch Frikadellen. Auch wenn Bifteki das griechische Wort für Beefsteak ist, bezeichnet es…
Internationale Hausmannskost – die schönsten Rezeptideen
Feinste internationale Hausmannskost! Die internationale Hausmannskost bietet so viele, unterschiedliche Gerichten und Macharten, dass es schwer fällt sich zu entscheiden. Die zahlreichen Gegensätzlichkeiten der einzelnen…
Souvlaki – griechische Fleischspieße vom Grill selber machen
Unser Souvlaki Originalrezept stammt von einem alten Griechen! Das klassische Souvlaki Rezept arbeitet bei der Marinade nur mir Oregano, Knoblauch, Pfeffer und Zitrone. Unser griechischer…