Rinderrouladen sind ein herrliches Winter Rezept!
Unsere Rinderrouladen sind ganz klassisch mit Speck und Gemüse gefüllt undwerden in Rotweinsoße geschmort. Das macht die Rinderrouladen herrlich zart und würzig. Ein tolles Soulfood Gericht, Winters wie Sommers…
Redaktionstipp: zu den Rouladen serviert man entweder ein klassisches Kartoffelpüree oder alternativ ein raffiniertes Süßkartoffelpüree oder cremiges Kürbispürree. Auch Bratkartoffeln aus dem Backofen oder einfach Ofenkartoffeln schmecken super dazu, ebenso wie Spätzle oder selbst gemachte Pasta.
Zutaten für Rinderrouladen in Rotweinsauce (für 2 Personen):
2 Scheiben Rinderroulade
2 mittelgroße Karotten
1 Stange Staudensellerie
4 kleine Gewürzgurken
4 Scheiben geräucherter Schweinespeck
4 Schalotten
1 Zweig Rosmarin
2 TL Dijon-Senf
1 EL Tomatenmark
2 EL Butterschmalz
120 ml Rotwein
200 ml Brühe
1 TL ganze Pfefferkörner
Salz und Pfeffer
benötigtes Equipment: Küchengarn oder Rouladenspieße bzw. Fleischnadeln
Zubereitung der Rinderrouladen in Rotweinsauce:
1.
Backofen auf 160 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Karotten schälen. Staudensellerie waschen und putzen. 1 Karotte in grobe Stücke schneiden. Andere Karotte, Sellerie und Gewürzgurken in fingerlange und ca. 0,5 cm breite Stifte schneiden. Schalotten schälen und vierteln.
2.
Klarsichtfolie auf der Arbeitsfläche auslegen, Rouladen darauf geben und mit weiterer Klarsichtfolie bedecken. Das bedeckte Fleisch mit der Unterseite einer Pfanne flachklopfen.
3.
Rouladen leicht pfeffern und salzen. Mit je 1 TL Dijon-Senf bestreichen und mit je 2 Scheiben Speck belegen. Gurken-, Sellerie- und Karottenstifte darauf geben. Das belegte Fleisch der Länge nach eng zu Rouladen zusammenrollen und mit Küchengarn oder den Fleischspießen fixieren.
4.
Butterschmalz in einem ausreichend großen Schmortopf erhitzen. Die Rouladen bei hoher Hitze von allen Seiten scharf anbraten. Tomatenmark einrühren. Unter Umrühren mit Rotwein ablöschen und Brühe hinzugießen. Die geviertelten Schalotten, Karottenstücke, Rosmarinzweig und Pfefferkörner hinzufügen.
5.
Den Schmortopf für ca. 60 Minuten in den vorgeheizten Ofen stellen. Rinderrouladen während des Schmorvorgangs mehrmals wenden. Die Soße vor dem Verzehr mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertige Rinderrouladen mit dem Schmorgemüse anrichten und servieren.
Wissenswertes zum Them Rinderrouladen:
Als Beilage zu den Rinderrouladen passen zum Beispiel Sellerie- oder Kartoffelpüree nach diesem Rezept, Bohnen im Speckmantel, Blaukraut oder Knödel.
Hier gehts direkt zu unseren schönsten Schmorbraten und Schmorfleisch Rezepten!
Lassen Sie sich inspirieren…
Gefüllte Speck Rouladen
Gefüllte Speck Rouladen sind ein deftiges Schmankerl, das hervorragend in die kalte Winterzeit passt. Die typische Südtiroler Spezialität wird mit wenigen Zutaten und in simplen…
Wirsing Rouladen vegetarisch mit Dinkel
Wirsing Rouladen selber machen Die vegetarischen Wirsing Rouladen schmecken nicht nur gut, sie sind auch im Handumdrehen selber zubereitet. Wir verwenden die großen, äußeren Blätter…
Beilagen zum Rindfleisch – die passenden Rezepte zu Steak, Braten und Rouladen
Alle Beilagen zum Rindfleisch auf einen Blick! Die Beilagen zum Rindfleisch sind genauso wichtig wie das Richtige Fleischstück vom Rind oder die richtige Zubereitungsart fürs…
Braten Rezepte, unsere schönsten Rezeptideen
Braten Rezepte für alle Gelegenheiten aus dem Topf oder aus dem Backofen Diese Rezeptsammlung ist für alle Fleischgenießer! Hier finden Sie feine Lammbraten, geschmorte Rinderschulter,…
Deutsche Hausmannskost ist ein Stück Heimat auf dem Teller
Deutsche Hausmannskost ist Soulfood Deutsche Hausmannskost ist deftig, kräftig, schwer. Das sind wahrscheinlich die ersten Begriffe die jedermann zu diesem Thema einfallen. Aber weit gefehlt,…
Gulasch Rezepte mit Fleisch oder vegetarisch mit Gemüse
Gulasch Rezepte gibt es mit Fleisch aber auch vegetarisch! Gulasch Rezepte sind in der Vorstellung der meisten Köche vermutlich deftige Eintopfgerichte mit Rindfleisch, Schweinefleisch oder…
Schmorbraten und Eintopf Rezepte mit Rindfleisch
Die schönsten Schmorbraten und Eintöpfe mit Rindfleisch! Saftige Schmorbraten, feurige Eintöpfe und Klassiker wie Rindfleisch Rouladen oder Beouf Bourguignon – aus Rindfleisch lassen sich köstliche…
Schmoren und Braten – die schönsten Schmorgerichte
Schmoren und Braten – hier sind die besten Schmorgerichte! Schmoren bezeichnet in der Küchensprachen das langsame und zeitintensive Garen von Fleisch oder Gemüse in Flüssigkeit.…
Rinderbraten Rezepte und Zubereitungstipps
Rinderbraten ist nicht gleich Rinderbraten! Die Auswahl an Rinderbraten reicht vom edlen, kalt aufgeschnittenen Roastbeef bis hin zur gefüllten Rinderbrust. Entscheidend für die Art der…
Rindfleisch Rezepte von Steak bis Sauerbraten und Hackfleisch
Rindfleisch Rezepte sind die Könige der Fleischküche! Denn Rindfleisch Rezepte haben das ganze Jahr Saison, schmecken immer aromatisch und bringen oftmals echtes Soulfood auf den…
Rouladen Rezepte – von klassisch mit Rindfleisch bis köstlich vegan
Rouladen Rezepte Diese Rouladen Rezepte reichen von deftigen Schmorgerichten bis zu knackig vagenen Kohlrouladen. Der Name Roulade ist dem französischen Wort rouler, übersetzt rollen, entlehnt.…