Der perfekte Schweinerollbraten!
Unser Schweinerollbraten kommt ohne aufwändige Füllung aus, denn er wird mit einer kräftigen Marinade aus Kräutern, Knoblauch, Zitrone und einer Prise Pfeffer aromatisiert. Dazu kommen sehr fein gehackte Zwiebeln und schon ist der Braten fertig.
Redaktionstipp: servieren Sie dieses köstliche Fleischgericht mit einer passenden Beilage zum Rollbraten, wie Bratkartoffeln oder einer Portion knuspriger Ofenkartoffeln. Auch Kartoffelpüree oder alternativ ein cremiges Kürbis Püree würde gut passen. Zu diesem Schweinebraten werden gerne grüne Bohnen mit Speck oder Butterkarotten gegessen, ebenso wie klassische Semmelknödel.
Zutaten für Schweinerollbraten mit Marinade und Zwiebeln (für 4 Personen):
1 kg Schweinenacken (möglichst flaches Stück)
5 EL Öl
3 EL Weinessig
1 TL süßer Senf
2-3 Knoblauchzehen
1 große Hand voll Kräuter (bestehend aus Thymian, Oregano und Basilikum)
1 Prise schwarzer Pfeffer
1 Prise weißer Pfeffer
1 Prise Cayenne Pfeffer
Salz
2-3 Zwiebeln
Zubereitung des Schweinerollbraten:
1.
Das Fleischstück wird der Länge nach, also parallel zur Faser aufgeschnitten, aber nur so weit, dass es sich wie ein Buch in der Mitte aufschlagen lässt. Bei dicken Fleischstücken führt man den Schnitt entsprechend einer Rolle fort, bis das Fleisch zu einem flachen Stück wird. Hier finden Sie eine genaue Schnittanleitung für Rollbraten.
2.
Die Kräuter waschen, abtropfen lassen und die Blätter von den Stielen zupfen. Mit einem Wiegemesser oder einem großen Küchenmesser sehr fein hacken. Knoblauch durch die Knoblauchpresse drücken. Aus Öl, Essig, Senf, Knoblauch, Kräutern, den 3 Pfeffersorten und etwas Salz eine Marinade verrühren und damit das Fleisch auf der Innenseite großzügig einstreichen. Fleisch zusammenklappen und durchziehen lassen.
3.
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Zwiebeln fein hacken und auf dem wieder aufgeklappten Fleischstück verteilen. Nun den Rollbraten vorsichtig aufrollen und mit einem Bratennetz oder einfachem Küchengarn fixieren, damit das gerollte Fleisch fest zusammenhält.
4.
Braten in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 200 Grad 20 Minuten anbraten (nach 10 Minuten einmal wenden). Backofentemperatur auf 100 Grad absenken, die Backofentür kurz öffnen, damit es schneller geht und das Fleisch weitere 1-2 Stunden garen, bis es die richtige Innentemperatur hat. Am besten verwenden Sie ein Bratenthermometer, denn die Kerntemperatur des Bratens darf am Ende nicht zu hoch sein. Für Schweinefleisch empfehlen wir knapp 65 Grad.
5.
Fertig gegarten Braten im ausgeschalteten Backofen, bei geöffneter Backofentür ca. 10 Minuten ruhen lassen und dann sofort mit passenden Beilagen servieren.
Die besten Rezepte für Rollbraten und Beilagen
Rollbraten zubereiten – Schritt für Schritt erklärt mit Tipps & Tricks
Der Rollbraten ist ein besonders aromatisches Fleischgericht! Als Rollbraten bezeichnet man ein flaches Stück Fleisch, das zu einem dicken Braten aufgerollt wird. Meistens stammt das…
Gefüllter Kalbsrollbraten mit grünem Spargel
Kalbsrollbraten ist ein allseits beliebtes Fleischgericht und eignet sich hervorragend für Familienfeiern und größere Runden, aber auch beim Dinner zu zweit. In Kombination mit einer…
Kalbsrollbraten vom Grill – mit Kräutermarinade
Ein feiner Kalbsrollbraten für Fleischgenießer! Für den Kalbsrollbraten eignet sich am besten ein durchwachsenes Stück vom Hals – nicht zu fett aber auch nicht zu…
Wildschwein Rollbraten – der kräftige Braten
Wildschwein Rollbraten eignet sich besonders gut als Braten! Wildschwein Rollbraten hat dunkleres Fleisch als gewöhnliches Schweinefleisch und hat einen kräftig, aromatischen Geschmack.
Gefüllter Lammrücken mit Zitronen Gremolata
Dieser Lammrücken schmeckt besonders köstlich! Der Lammrücken wird vom Knochen gelöst und wie eine Art feiner Rollbraten mit einer frischen Zitronen Kräuter Gremolata gefüllt. Mit…
Kräuter Marinade
Kräuter Marinade selber machen: Diese Kräuter Marinade kann besonders gut zum Einlegen von Gemüse und Fleisch verwendet werden. Grillgut bekommt durch die Marinade eine besondere…
Gefüllter Wildschweinbraten mit Schwarzbiersauce
Der gefüllte Wildschweinbraten ist ein Klassiker in der traditionellen Herbstküche! Der Wildschweinbraten ist ein klassisches Winteressen. Kombiniert mit einer kräftigen Schwarzbiersauce und der passenden Beilage,…