Am besten wird ein Braten im Backofen zubereitet!
Denn der Braten im Backofen gelingt uns immer und das Ergebnis ist ein herrlich saftiger und zarter Fleischgenuss. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, was Sie tun müssen, damit auch Ihr Braten im Backofen ein Hochgenuss wird.
Redaktionstipp: egal ob Sie einen Rollbraten zubereiten möchten oder auf der Suche nach einem klassischen Schweinebraten Rezept sind, ob es Lamm aus dem Backofen, Niedertemperatur gegarter Rinderbraten oder ein edler Lendenbraten vom Rind sein soll, mit ein bisschen Know How wird das Fleisch zart rosa und trocknet nicht aus. Wichtig dabei ist immer die Temperatur mit der Sie den Braten zubereiten und entsprechend die Kerntemperatur mit der Sie ihn aus dem Ofen nehmen.
Grundsätzliche Zutaten fürs Braten im Backofen (pro Person):
Man rechnet mit ca. 250-300 g rohem Fleisch pro Person, denn oft verringert sich das Gewicht durch die Zubereitung etwas. Fleisch enthält neben Zellflüssigkeit auch Wasser und meistens auch Fett. Beides tritt beim Erhitzen aus und wird entweder zur Soßenbasis oder verdampft beim Braten im offenen Topf. BIO Fleisch hat einen geringeren Anteil an Wasser, als das Fleisch von konventionell gemästeten Tieren.
An Beilagen sollten pro Person ebenfalls 200-250 g gerechnet werden, je nachdem ob es füllende und sättigende Beilagen, wie Bratkartoffeln und Knödel gibt oder eher Leichtes wie grüne Bohnen im Speckmantel.
Zubereitungstipps fürs Braten im Backofen:
1.
Benutzen Sie wenn möglich immer ein Bratenthermometer für die Zubereitung, denn so können Sie die exakte Kerntemperatur ihres Bratens ganz einfach ablesen und wissen Bescheid, wann er aus dem Ofen muss.
2.
Entscheiden Sie sich fürs Braten mit hohen Temperaturen, sollte das Fleisch vor der Zubereitung schon gute Zimmertemperatur haben. Kommt es kühlschrankkalt in den heißen Ofen, ziehen sich die Fleischfasern schockartig zusammen und der Braten wird im Ergebnis unnötig fest oder gar zäh.
3.
Entscheiden Sie sich für das Garen mit Niedertemperatur, so können Sie das Fleisch getrost ein paar Stunden im Backofen “vergessen”, denn die geringe Backofentemperatur von maximal 80 Grad, kann dem Fleisch so schnell nicht schaden. Dennoch gilt auch hier: behalten Sie die Kerntemperatur im Auge, damit Sie – je nach Fleischauswahl – im richtigen Moment aufhören.
4.
Die richtige Auswahl der Beilagen ist entscheidend fürs Gesamtergebnis. Deshalb haben wir die besten Beilagen zum Rinderbraten, die schönsten Beilagen zum Schweinebraten, Beilagen zum Lammbraten und passende Beilagen zum Wildschweinbraten für Sie zusammengetragen.
Schweinefleisch Braten im Backofen zubereiten
Der Schweinebraten gilt nicht nur bei den bayerischen Spezialitäten als besonderer Klassiker, auch im Rest der Welt wird er gerne gegessen. Sein Fleisch ist meistens ausreichend mit Fett durchzogen und daher im Normalfall immer schön saftig. Besonders beliebt ist der Schweinebraten mit Kruste. Etwas ausgefallener ist die Schweinshaxe oder der Schweinerollbraten, der in einer Marinade vorbereitet wird.
Rindfleisch Braten im Backofen zubereiten
Für das feine rote Fleisch vom Rinderbraten gibt es viele Möglichkeiten der Zubereitung. Ein Klassiker ist der Rinderschmorbraten in Rotweinsauce oder das Roastbeef mit Cambridge Sauce. Auch der Sauerbraten ist ein besonders schöner Rinderbraten. Entscheidend fürs gute Gelingen ist neben der Art der Zubereitung auch die richtige Fleischauswahl.
Rehfleisch Braten und Wildschweinbraten im Backofen zubereiten
Weniger häufig zubereitet, aber nicht minder köstlich sind die zahlreichen Klassiker aus der Wildfleischküche. Wildschweinrücken in Schwarzbiersauce, gebeizter Rehrücken in Portwein Marinade oder die Rehkeule mit Waldpilzen sind nur ein paar der typischen Wildfleisch Rezepte.
Lammfleisch Braten im Backofen zubereiten
Lamm aus dem Backofen ist eine wahre Spezialität, denn das Fleisch ist besonders zart und von einer ganz eigenen Geschmacksnote. Feine Lammbraten Rezepte wie die Lammkeule mit Karottengemüse, gefüllter Lammrücken mit Zitronen Gremolata oder der Lammbraten mit Quittenmus werden besonders zart und saftig im Backofen. Wichtig ist auch hier die richtige Fleischauswahl, passend zum angestrebten Rezept.
Hier gehts direkt zu den besten Braten Rezepten
Braten Rezepte, unsere schönsten Rezeptideen
Braten Rezepte für alle Gelegenheiten aus dem Topf oder aus dem Backofen Diese Rezeptsammlung ist für alle Fleischgenießer! Hier finden Sie feine Lammbraten, geschmorte Rinderschulter,…
Lammbraten Rezepte, die besten Zubereitungsarten, Tipps & Tricks
Lammbraten Rezepte für Lammrücken, Lammkeule und Schmorbraten Es gibt feine Lammbraten Rezepte, wie einen zart rosa Lammrücken aus dem Backofen, und deftige Lammbraten, die zum…
Beilagen zum Lammbraten – die schönsten Rezeptideen
Beilagen zum Lammbraten für jeden Geschmack! Diese Beilagen zum Lammbraten sind schnell und einfach zubereitet und schmecken zu jeder Art von Lammbraten. Servieren Ihr Fleisch…
Rinderbraten Rezepte und Zubereitungstipps
Rinderbraten ist nicht gleich Rinderbraten! Die Auswahl an Rinderbraten reicht vom edlen, kalt aufgeschnittenen Roastbeef bis hin zur gefüllten Rinderbrust. Entscheidend für die Art der…
TOP 5 Rinderbraten Beilagen – die schönsten Rezeptideen
Beilagen zu Rinderbraten Der Rinderbraten ist der Klassiker schlechthin. Perfekte Rinderbraten Beilagen sind eine Kombination aus Gemüse und Saucenträgern. Dabei kann das Gemüse ein zusätzlicher…
Sauerbraten Rezepte und Zubereitungstipps
Unsere besten Sauerbraten Rezepte Jede Region in Deutschland hat eigene Sauerbraten Rezepte und in allen Teilen des Landes ist er ein Klassiker auf der Speisekarte.
Schmorbraten und Eintopf Rezepte mit Rindfleisch
Die schönsten Schmorbraten und Eintöpfe mit Rindfleisch! Saftige Schmorbraten, feurige Eintöpfe und Klassiker wie Rindfleisch Rouladen oder Beouf Bourguignon – aus Rindfleisch lassen sich köstliche…
Schweinebraten Rezepte & Ideen
Das sind die besten Ideen fürs Schweinebraten Rezept! Es gibt nicht nur ein Schweinebraten Rezept das typisch bayerisch ist, nein, es gibt ziemlich viele. Schweinebraten…
Beilagen zum Schweinebraten – von deftig bis fein
Was sind die besten Beilagen zum Schweinebraten? Genaunehmen gibt es keine besten Beilagen zum Schweinebraten, denn jede klassische bayerische Beilage passt hervorragend zum Schweinebraten. Selbst…
Sonntagsbraten Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Sonntagsbraten Rezepte machen das Wochenende perfekt! Denn diese Sonntagsbraten Rezepte sorgen für ein kulinarisches Highlight am Wochenende, mit dem Sie sich und Ihre Gäste verwöhnen…
Wild Rezepte – Reh, Hirsch, Wildschwein und Wildgeflügel
Deftige Wild Rezepte haben im Herbst und Winter Hochsaison Jetzt gibt es zartes Reh, Hirsch, Wildschwein und köstliches Wildgeflügel zu kaufen und die kräftigen Aromen…
Beilagen zum Rehbraten
Die besten Beilagen zum Rehbraten auf einen Blick! Genießen Sie diese Beilagen zum Rehbraten nach ihrem persönlichen Geschmack und eigenen Vorlieben. Es kann klassisch zugehen…
Beilagen zum Wildschweinbraten – die schönsten Rezeptideen
Beilagen zum Wildschweinbraten von deftig bis leicht! Mit diesen Beilagen zum Wildschweinbraten machen Sie alle am Tisch glücklich. Servieren Sie Klassiker wie Spätzle, traditionelle Knödel…