Die Berliner Bulette hat eine lange Tradition!
Berliner Bulette und Currywurst sind die beiden stadtbekannten Klassiker, die in Berlin auf jeder Wirtshaus Karte stehen. Zum Glück muss man nicht extra in die Hauptstadt fahren, um original Berliner Buletten zu genießen. Denn selbst gemacht schmeckt mindestens genauso gut und geht ganz einfach.
Berliner Buletten werden halb halb aus Rinder- und Schweinehack gemacht. Achten Sie beim Einkauf auf die Fleischqualität, denn nur gutes Fleisch bleibt schön fest beim Braten. Billiges Fleisch mit schlechterer Qualität enthält meist viel Wasser und dieses tritt beim Anbraten aus. Die Bouletten schwimmen dann im eigenen Saft, bekommen keine Röstaromen und werden schnell trocken. Am besten verwenden Sie Fleisch in BIO Qualität oder kaufen direkt beim Erzeuger, bei dem Sie sich von den Haltung- und Fütterungsbedingungen selber überzeugen können.
Redaktionstipp: die Berliner Boulette wird standesgemäß mit Kartoffeln, Senf und/oder Ketchup serviert, wobei es keine entscheidende Rolle spielt, wie die Kartoffeln zubereitet werden. Wir essen dazu am liebsten eine Portion knuspriger Bratkartoffeln, aber auch selbst gemachter Kartoffelsalat oder einfaches Kartoffelpüree schmecken gut dazu. In Bayern heißt die Bulette übrigens Fleischpflanzerl und im Nord-Westen Deutschlands, vor allem im Rheinland, nennt man sie Frikadelle.
Zutaten für klassische Berliner Bulette (für 2 Bouletten):
500 g Hackfleisch (1:1 vom Rind und vom Schwein gemischt)
1 Ei
1 altbackenes Brötchen
50-100 ml lauwarmes Wasser
1 Zwiebel
1 EL Senf (mittelscharf)
Salz und Pfeffer
Butterschmalz zum Ausbraten
Zubereitung der Berliner Bulette:
1.
Das altbackene Brötchen in kleine Würfel schneiden und mit einem Schluck lauwarmen Wasser übergießen. Kurz vermengen, aber nicht stark kneten, und nur bei Bedarf weiteres Wasser zufügen. Die Brotwürfel sollen nur leicht Feuchtigkeit aufnehmen, nicht matschig werden. Zwiebel und Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Das Eigelb vom Eiweiß trennen.
2.
Die beiden Hackfleischsorten miteinander mischen, mit Salz und Pfeffer würzen uns alles einmal kräftig durchkneten, damit ein richtiger Fleischteig entsteht. Feuchte Brotwürfel, Zwiebel, Senf und das Eigelb dazugeben und alles gleichmäßig miteinander vermengen.
4.
Aus dem Hackfleisch 2 große oder 4 kleinere Buletten formen und diese in einer Pfanne mit heißem Butterschmalz von beiden Seiten scharf anbraten. Hitze reduzieren und solange weiter braten, bis das Fleisch durchgebraten ist.
Die Buletten direkt aus der Pfanne mit entsprechender Beilage servieren. Wenn welche übrigbleiben, sind sie am nächsten Tag sie ein toller Snack für zwischendurch.
Unsere besten Hackfleisch Buletten und Burger Rezepte
Frikadellen selber machen – einfaches Grundrezept
Unsere Frikadellen sind besonders würzig und schmecken wie bei Oma! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Frikadellen ganz einfach selber machen können. Die leckeren Fleischklopse können…
Vegetarische Frikadellen – besonders herzhaft
Vegetarische Frikadellen mit Haferflocken und Tomaten gebraten: Vegetarische Frikadellen sind ein wunderbares vegetarisches Rezept. Die kleinen Fladen sind besonders herzhaft und würzig. Für die saftigen…
Aromatische Wildschwein Hackfleisch Bouletten
Wildschwein Hackfleisch Bouletten sind eine echte Delikatesse! Das Wildschwein Hackfleisch eignet sich hervorragend für Bouletten, Frikadellen, Fleischpfanzerl und alles was diesen Namen noch trägt. Verfeinert…
Bouletten selber machen ist super easy
Bouletten selber machen geht schnell und ist ganz einfach! Wer Bouletten selber machen will, braucht über keine großen Kochkünste zu verfügen. Gutes Fleisch ist die…
Fleischpflanzerl selber machen
Fleischpflanzerl sind eine bayerische Delikatesse! Natürlich gibt es Fleischpflanzerl nicht nur in Bayern, aber die kräftig gewürzten Hackfleisch Bratlinge kommen hier gerne auf den Tisch.…
Hackfleisch Rezepte – die schönsten Rezeptideen für Hackfleisch
Gibt es unterschiedliche Hackfleisch Rezepte? Ja, denn Hackfleisch Rezepte können sowohl aus verschiedenen Fleischsorten hergestellt, als auch auf die unterschiedlichste Art und Weise zubereitet werden.…
Bifteki vom Grill sind eine griechische Spezialität
Unsere Bifteki vom Grill sind ein Klassiker! Bifteki vom Grill sind köstliche Hackfleisch Frikadellen. Auch wenn Bifteki das griechische Wort für Beefsteak ist, bezeichnet es…
Köfte aus Lammhackfleisch – traditionelle türkische Küche
Lammhackfleisch oder Gemischtes – wie ist die perfekte Mischung für traditionelle Köfte? Köfte aus Lammhackfleisch sind ein traditionelles Fleischgericht aus der türkischen Küche. Das Lammhackfleisch…
Hackfleisch selber machen, Schritt für Schritt
Was genau ist Hackfleisch? Hackfleisch ist sehr fein zerkleinertes Fleisch, das nur einen geringen Fettanteil aufweist. Es kann auf verschiedene Arten hergestellt werden. Früher wurde…
Burger Rezepte 🍔 & kreative Ideen, so wird der Burger perfekt
Die besten Burger Rezepte aus der Profiküche! Burger Rezepte sind perfekt für jeden Anlass. Verwöhnen Sie Ihre Familie und die Gäste auf der nächsten Sommerparty…
Cheeseburger selber machen frisch und lecker
Cheeseburger selber machen als leckeres Fast Food Rezept Cheeseburger selber machen bereitet viel Freude. Das Fast Food Rezept lässt sich toll zubereiten und ist ideal…
Vegetarische Burger Rezepte von A bis Z
Vegetarische Burger Rezepte Die Zeit, in der Vegetarier auf Grillfesten lediglich die Auswahl zwischen neutralem Blattsalat und abgepackten Tofuschnitzel hatten, ist glücklicherweise vorbei. Die folgenden…
Fischbouletten selber machen – nach Originalrezept
Die selbst gemachten Fischbouletten sind echte Klassiker! Unsere Fischbouletten werden nach Hamburger Originalrezept zubereitet und schmecken einfach göttlich. Sie sind perfekt fürs Fischbrötchen, aber auch…