Mit Balsamico kochen – einfach köstlich!
Balsamico und fermentierter Pfeffer geben der Poulardenbrust ein herrlich würziges Aroma. Verfeinert mit Honigsenf, Thymian und Knoblauch und serviert mit einem frischen Fenchel Orangen Salat, ist dieses Rezept ein herrlich leichtes Fleischgericht, das in jede Jahreszeit passt.
Redaktionstipp: Das Rezept ist in 2 übersichtliche Schritte aufgeteilt. Des Fenchel Orangen Salat können Sie also auch unabhängig durch etwas anderes ersetzen. Wenn Sie das Gericht im Sommer servieren könne Sie es mit einem Zucchinisalat mit gelben Möhren und Apfel kombinieren und im Herbst mit einem Staudensellerie Salat mit Birne und Gorgonzola. Zu einem festlichen Anlass wie Weihnachten, würde auch ein Karottensalat mit Orangen, Rosinen und Sesam passen oder ein knackiger Rotkohlsalat mit Orange und Walnüssen.
Zutaten für den Fenchel Orangen Salat (4 Personen):
400 g Fenchel
3 EL Olivenöl
3 EL Dijon Senf
1 EL Apfelessig
2 BIO Orangen
1 TL Salz
1 TL Brauner Zucker
Zubereitung Fenchel Orangen Salat:
1.
Fenchel mit Fenchelgrün waschen, vom Strunk befreien und etwas Fenchelgrün als Dekoration zupfen. Orangen mit heißem Wasser abspülen. Orangenschale mit dem Zestenreißer abziehen. Restliche Schale mit einem Messer abschneiden und die Orangenfilets herausschneiden. Die so entkernte Orange in der Hand zerdrücken und so den restlichen Saft auspressen.
2.
Fenchel mit dem Gemüsehobel fein hobeln. Salz und Zucker zugeben, 1 Minute durchkneten und beiseite stellen.
Orangensaft mit Olivenöl, Senf und Essig in einer Schüssel miteinander vermengen und beiseite stellen.
Zutaten für marinierte Balsamico Poulardenbrust (4 Personen):
4 Stk Maispoulardenbrust
2 EL Maille Senf mit Honig und Aceto Balsamico
1 TL Fermentierter Pfeffer
2 Zweige Thymian
2 Knoblauchzehen
1 TL Speisestärke
80 ml Olivenöl
Salz
Zubereitung der marinierten Balsamico Poulardenbrust:
1.
Maispoularde mit kaltem Wasser abspülen und gut trockentupfen. Knoblauch schälen und grob kleinschneiden. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander verrühren. Maispoularde zugeben und die Marinade gut einmassieren. Marinierte Maispoularde für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
3.
Backofen auf 140 Grad vorheizen. Marinierte Maispoularde von jeder Seite für 2 Minuten in einer Pfanne anbraten. Salz hinzugeben und die Maispoularde in eine feuerfeste Backform geben. Im vorgeheizten Backofen bei 140 Grad für 15 Minuten zu Ende garen. Den Ofen auf Grillfunktion einstellen und die Maispoularde mit der Hautseite nach oben ca. 1 Minuten grillen.
4.
Fenchel und Orangenfilets auf einem großen Teller anrichten. Maispoularde in 4 Teile teilen und auf den Salat geben. Mit dem Fenchelgrün dekorieren.
Wissenswertes zum Thema mit Balsamico kochen:
Balsamico gibt vielen Gerichten eine schön säuerlich herbe Note. Probieren Sie auch unser Schokoladen Balsamico Soufflee oder die Balsamico Kirschen mit Bleu d`Auvergne Käse.
Ach ja und: der fermentierter Pfeffer hat nichts mit gewöhnlichem Pfeffer zu tun. Die kleinen Körner des schwarzen Pfeffers aus dem Hochland von Sri Lanka wird nach altem asiatischem Rezept mit Meersalz fermentiert. Man kann ihn als ganzes Korn oder zerstoßen in ausgewählten Delikatessen Läden kaufen.
Hier gehts direkt zu unseren schönsten Rezeptideen mit viel Aroma!
Genießen Sie die Aromaküche und lassen Sie sich inspirieren…
Balsamico Kirschen mit Leinsamen Cracker und Bleu d`Auvergne
Kirschen kombiniert mit Balsamico und feinem Bleu d`Auvergne Blauschimmelkäse – eine köstliche Vorspeise! Serviert werden die deftigen Kirschen mit knusprigen Leinsamen Crackern, die dem ganzen…
Gebratener Skrei mit Senfsauce und Radicchio Risotto
Skrei oder auch einfach nur Kabeljau Skrei ist eine der geläufigen Bezeichnungen für den Kabeljau im Winter. Sein Fleisch ist besonders aromatisch und schön fest,…
Kalbsfilet mit Senf Oliven Kruste und Kartoffel Trauben Salat
Dieses Kalbsfilet ist so butterzart zubereitet, dass einem die Senf Oliven Kruste auf der Zunge zergeht. Serviert wird es mit einem kräftigen Kartoffel Trauben Salat,…
Kräuter Küche – Lauwarme Rote Bete mit Kräuter Senf Dressing und provenzalischem Kartoffel-Senf-Knödel
Die 3 Kräuter Petersilie, Basilikum und Schnittlauch verleihen diesem Maille Dijon-Senf sein typisches Aroma. Die feine Kräuternote ist ideal geeignet, das Salatdressing für die Rote…
Schokoladen Balsamico Soufflé mit Gewürzapfel
Diese Schokoladen Soufflé ist etwas aufwändiger in der Zubereitung, aber absolut jede Mühe wert! Die Gewürzäpfel werden auf 2 verschiedene Arten mariniert und durch feine…
Aroma Küche – die schönsten Rezepte für die Weihnachtszeit
Jetzt ist die Zeit für eine herrliche Aroma Küche! Gerade in der Zeit vor Weihnachten sehen wir uns nach ein bisschen Wellness für die Seele.…
Aromatisches Karotten Risotto mit feiner Zimtnote
Ein tolles Karotten Risotto mit Zimtaroma! In der Weihnachtszeit schmeckt das Karotten Risotto besonders köstlich, wenn es mit einer Prise Zimt verfeinert wird. Das intensive…
Amaretti selber machen – italienisches Mandelgebäck
Amaretti – köstlich zu Tee und Kaffee: Amaretti di Saronno sind ein köstliches Gebäck aus der Lombardei in Italien. Die kleinen Kekse werden aus Eischnee,…
Aprikosen im Speckmantel – sommerliches Antipasti vom Grill
Aprikosen im Speckmantel – einfach selbst gemacht: Aprikosen im Speckmantel schmecken wirklich köstlich. Besonders aromatisch ist der Speckmantel, der auf dem Grill scharf angebraten wird.…
Bärlauchbutter aromatisch und frisch selbst gemacht
Bärlauchbutter – saisonaler Brotaufstrich: Bärlauchbutter lässt sich gerade von März bis Ende April ideal zubereiten. In der Saison lässt sich Bärlauch wunderbar im Freien sammeln…
BBQ Sauce selber machen – einfaches Rezept mit Whiskey
Die BBQ Sauce selber machen schmeckt einfach köstlich! Eine gute BBQ Sauce kann man als Marinade fürs Fleisch oder eben als richtige Sauce für alles…
Berberitzen Nougat Praline
In dieser Nougat Praline trifft die leicht säuerliche Berberitze auf herbe Zartbitterschokolade und nussig süsse Mandel. Das exotische Aroma vom Kardamom und der würzige Zimt…
Karottencremesuppe mit Orangen & Zitronengras
Diese Karottencremesuppe geht blitzschnell und einfach! Für die Karottencremesuppe braucht es nur Karotten, Orangen und Zitronengras, Ingwer und natürlich Sahne. Alles zusammen wird gekocht und…
Chili im Essen
Chili passt zu deftigen Fleischspeisen und Eintöpfen, wie Chili con Carne und Bohnengerichten. Auch wird Chili in der modern ambitionierten Küchenpraxis mittlerweile häufig in Süßspeisen,…
Cranberry Muffins mit Orange und Zimt
In diesen Cranberry Muffins mit Orange und Zimt sind einige der schmackhaftesten Zutaten vereint, die die aktuelle Saison zu bieten hat. Die kleinen Küchlein, die…
Cremige Karottensuppe mit Orange und Ingwer
Diese cremige Karottensuppe ist nicht nur köstlich sondern auch herrlich gesund! Als Basis der Karottensuppe dient eine einfache Gemüsebrühe, Karotten, Knoblauch Ingwer und Orange runden…
Currypulver selber machen, Schritt für Schritt erklärt und viele weitere Rezepte
Currypulver selber machen geht einfach und schmeckt am besten! Wer sein Currypulver selber machen möchte braucht eine ganze Menge an verschiedenen Gewürzen als Zutat. Insgesamt…
Die besten Gewürz Rezepte – scharf, süß, sauer, spicy
Gewürz Rezepte bereichern unseren Speiseplan! Diese Gewürz Rezepte stammen aus aller Herren Länder, denn auch die Gewürze stammen oft aus dem letzten Winkel unserer Erde.…