Ein asiatisches Karottengemüse mit Fleisch oder vegetarisch vegan!
Die Grundlage für asiatisches Karottengemüse ist ein aromatischer Eintopf aus Karotten, Lauch, Zwiebeln und frischem Thai Basilikum. Gekocht wird das Gemüse in einer kräftigen Rinderbrühe mit Schmorfleisch.
Redaktionstipp: möchte man ein einfaches vegetarisches Karottengemüse genießen, verwendet man anstelle der Rinderbrühe einfach eine klare Gemüsebrühe. Parallel zum Gemüse wird Tofu in heißem Pflanzenöl angebraten und als knuspriges Topping serviert. So wird das asiatische Fleischgericht ohne jeden Aufwand zur vegetarisch veganen Speise.
Zutaten für asiatisches Karottengemüse mit Rindfleisch (für 2 Personen):
250 g Rinderschmorfleisch (z.B. flache Schulter)
4 Karotten
1 Lauchstange
1 Zwiebel
1 cm Ingwer
1 BIO Limette
2 Knoblauchzehen
2 EL Pflanzenöl
1 Bund Thai Basilikum
1 Prise Chili (gemahlen)
Salz und Pfeffer
Zubereitung asiatisches Karottengemüse mit Rindfleisch:
1.
Rindfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in einer ausreichend großen Pfanne mit 1 EL Pflanzenöl scharf anbraten, mit 1 l warmen Wasser ablöschen und bei kleiner Hitze und mit einem Deckel ca. 1 Stunde schmoren lassen, bis das Fleisch schön zart gegart ist.
2.
In der Zwischenzeit Karotten und Lauch gründlich waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Ingwer in dünne Scheiben aufschneiden. Limette mit heißem Wasser waschen, von der Schale Zesten ziehen und den Saft auspressen. Thai Basilikum waschen, abtropfen lassen und grob klein hacken.
3.
1 El Pflanzenöl in einem ausreichend großen Topf erhitzen und den Lauch und die Karotten darin bei mittlerer bis großer Hitze kurz anbraten. Hitze reduzieren, Zwiebeln, Knoblauch, Limettenschale und Ingwer dazu geben und weitere 2 Minuten bei kleiner Hitze anbraten. Mit der Rindfleischbrühe ablöschen und alles bei kleiner bis mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest ist.
Das Karottengemüse mit Limettensaft, Chili, Salz und Pfeffer abschmecken, in tiefe Teller verteilen, mit Thai Basilikum bestreuen und sofort servieren. Restlichen Limettensaft zum Beispiel mit Mineralwasser als erfrischendes Getränk servieren. Servieren Sie das köstliche Gemüse mit einer separat gereichten Portion Basmatireis oder einem einfachen Stück Weißbrot.
Wissenswertes zum Thema asiatisches Karottengemüse mit Rindfleisch:
Dieses Gericht stammt ursprünglich aus Vietnam, wo es das ganze Jahr über gerne serviert wird. Da es aufgrund der nahrhaften Rindfleischbrühe und dem köstlichen Wurzelgemüse perfekt in die kalte Jahreszeit passt, sollte man es besonders oft im Winter zubereiten. Der frische Thai Basilikum und das erfrischende Aroma der Limette, machen es aber auch im Rest des Jahres zu einem kulinarischen Highlight.
Hier finden Sie weitere schöne Gemüsegerichte aus der internationalen Küche!
Lassen Sie sich inspirieren…
Asiatischer Reis mit Schweinefilet und süß saurem Gemüse
Ein köstlicher asiatischer Reis mit extra Gemüse! Asiatischer Reis ist ein herrliches Gericht, dass aufgrund seiner Schärfe von innen warm macht, während Limettensaft und grüne…
Asiatische Rezepte – Köstlichkeiten aus dem fernen Osten
Asiatische Rezepte Asiatische Rezepte bzw. die asiatische Küche ist von Land zu Land und von Region zu Region verschieden. Die Asiatische Speisekarte umfasst viele Fleisch…
Die Asiatische Küche – traditionell, frisch und gesund
Der Begriff Asiatische Küche bezeichnet viele unterschiedliche Kochstile und nationaltypische Küchen, die sich ganz grob in die Ostasiatischen, Südostasiatischen, Südasiatischen und die Zentralasiatischen Regionen einteilen…
Curry Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Rezepte mit Curry Curry ist ein weltweit beliebte Gewürzmischung, die ursprünglich aus der indischen Küche stammt. Je nach Land und Region ist sie unterschiedlich, mal…
Internationale Fischspezialitäten – von A wie Aal bis Z wie Zebrafisch
Internationale Fischspezialitäten aus aller Herren Länder: Diese Fischspezialitäten stammen aus Italien und Spanien, Frankreich und Katalonien, ebenso wie aus dem fernen Thailand, aus der kreolischen…
Exotische Desserts aus aller Herren Länder
Exotische Desserts haben den Flair von fernen Ländern! Denn exotische Desserts spielen mit Gewürzen, Aromen und Düften aus aller Welt, die in uns Erinnerungen an…
Eine kulinarische Weltreise als Kochbuch – National Geographic
Kann ein Kochbuch eine kulinarische Weltreise sein? Wenn es zuhause ungemütlich ist oder das Fernweh einen packt, wünscht man sich selbst auf Reisen. Mit dem…
Klassische Paella mit Lachs und Riesengarnelen
Paella ist eine spanische Spezialität In diesem Paella Rezept wird die traditionelle südländische Reispfanne mit Lachs und Riesengarnelen zubereitet. Als Gemüse kommen ausschließlich Staudensellerie und…
Kreolische Küche – Langusten auf Karibische Art
Die kreolische Küche ist reich an Spezialitäten Die Kreolische Küche ist mit Langusten, frischem Fisch, Gemüse und exotischen Gewürzen immer ein Hingucker. Am besten isst…
Türkische Pizza – Pide mit Aubergine und Tomate
Eine Türkische Pizza wie aus 1000 und einer Nacht! Die türkische Pizza wird in diesem Rezept mit Aubergine und kleinen, bunten Tomate zubereitet. Das Ergebnis…
Köfte aus Lammhackfleisch – traditionelle türkische Küche
Lammhackfleisch oder Gemischtes – wie ist die perfekte Mischung für traditionelle Köfte? Köfte aus Lammhackfleisch sind ein traditionelles Fleischgericht aus der türkischen Küche. Das Lammhackfleisch…
Marokko – kulinarische Vielfalt
Die Marokkanische Küche hat eine lange Tradition, die sich durch weitreichende kulturelle Einflüsse über die Jahrhunderte entwickelt hat. Ihren Ursprung hat sie in den rustikalen…
Internationale Hausmannskost – die schönsten Rezeptideen
Feinste internationale Hausmannskost! Die internationale Hausmannskost bietet so viele, unterschiedliche Gerichten und Macharten, dass es schwer fällt sich zu entscheiden. Die zahlreichen Gegensätzlichkeiten der einzelnen…
Die besten Pizzen – internationale Pizza Rezepte
Diese Pizzen sind einzigartig international! Pizzen sind nicht nur schnell und unkompliziert zubereitet, sie schmecken auch alle ungemein köstlich. Dabei ist die Pizza nicht mehr…
Mit heimischem Wintergemüse auf Weltreise – internationale Rezepte
Kochen Sie internationale Rezepte mit heimischem Gemüse! Das heimische Wintergemüse muss nicht immer auf die traditionelle Art zubereitet werden, auch internationale Rezepte lassen sich wunderbar…