Die Spaghetti mit Muscheln sind leicht scharf und sehr aromatisch!
Unsere Spaghetti mit Muscheln sind super simpel und dennoch total aromatisch. Die Muscheln werden in einer dünnflüssigen Tomatensauce gekocht und mit Peperoni gewürzt. Zum Schluß kommen die Spaghetti mit in den Topf und dann auf den Teller. Dazu gibt es geröstete Mandeln mit Knoblauch, fertig ist ein köstliches Pasta-Essen.
Redaktionstipp: Spaghetti alle Vongole kennen wir aus dem Italienurlaub, denn sie sind dort, ähnlich den Spaghetti frutti di mare, ein echter Klassiker. Dieses Rezept ist nicht direkt aus Italien, hat aber deutliche mediterrane Noten. Muscheln und Meeresfrüchte findet man oft auf den südländischen Speisekarten, denn dort gibt es das Meer vor der Haustür und damit einen reichen Schatz an Muscheln.
Zutaten für Spaghetti mit Muscheln (für 3-4 Personen):
500 g Spaghetti
500 g Muscheln (z.B. Venusmuscheln, alternativ Miesmuscheln)
1 Zwiebel
4 Knoblauchzehen
150 ml Tomatensauce
200 ml Weißwein
200 ml Brühe
4 EL Tomatenmark
3 EL Olivenöl
100 g gemahlene Mandeln
1-2 EL Butter
Salz und Pfeffer
1 BIO Zitrone
Zubereitung Spaghetti mit Muscheln:
1.
Zwiebel schälen und in kleine Stückchen schneiden. Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Tomatensauce am besten im Vorfeld selber machen.
2.
3 EL Olivenöl in einer entsprechend großen Pfanne erhitzen und Zwiebel darin bei mittlerer Hitze kurz anbraten, damit sie ein paar Röstaromen entwickeln. Mit Weißwein ablöschen und kurz aufkochen, damit der Alkohol verkocht. Tomatensauce, Brühe und die Hälfte vom gepressten Knoblauch dazugeben und alles ca. 15 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit das Nudelwasser aufsetzen.
3.
Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen, den restlichen Knoblauch hineingeben und die gemahlenen Mandeln unterrühren. Alles ca. 2-3 Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze und unter Rühren braten, so dass die Mandeln leicht braun werden, aber auf keinen Fall anbrennen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Nudeln nach Packungsangaben kochen.
3.
In der Zwischenzeit die Muscheln unter fließend kaltem Wasser gründlich waschen. Es dürfen nur geschlossene Muscheln verwendet werden, offene Muscheln, die sich auf Druck nicht wieder schließen, sind schon abgestorben und können zu einer Muschelvergiftung führen.
Muscheln in die köchelnde Tomatensauce geben und ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sich die Muscheln vollständig geöffnet haben. Muscheln die sich auch nach 10 Minuten Kochzeit nicht geöffnet haben, müssen ebenfalls aussortiert werden, da man bei Ihnen nicht sicher sagen kann, dass sie noch gut sind.
4.
Fertige Spaghetti in die Muschel-Tomatensauce geben, gut durchrühren und vom Herd nehmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 1-2 Minuten durchziehen lassen. Dann die Nudeln mit den Muscheln, aber nicht zu viel flüssiger Sauce auf tiefe Teller geben, die gerösteten Mandel darüber geben und sofort servieren. Die Zitrone wird separat dazu gereicht, damit kann jeder nach eigenem Geschmack seinen Teller würzen.
Unsere besten Muschel und Fisch Rezepte
Krabbensalat – der Klassiker mit würziger Cocktailsauce
Dieser Krabbensalat ist die perfekte Vorspeise für Ihr Menü: Unser Krabbensalat ist ein wunderbarer Appetizer für Ihre Gäste. Die köstliche Vorspeise wird in unserem Rezept…
Feiner Krabbencocktail mit Dill und frischer Salatgurke
Dieser Krabbencocktail ist ein geniales Sommergericht! Gerade bei hohen Temperaturen sind leichte und einfache Speisen sehr beliebt. Der Krabbencocktail mit Dill und frischer Salatgurke ist…
Fisch Grillrezepte – die besten Fischrezepte des Sommers
Kennen Sie schon diese Fisch Grillrezepte? Diese Fisch Grillrezepte sind perfekt für den Sommer und sorgen für gute Laune unter Ihren Gästen. Natürlich ist der…
Jakobsmuscheln mit Tonic Espuma und Avocado Creme
Tonic als Zutat in der Küche – Kochen für Fortgeschrittene. Die Jakobsmuscheln werden in diesem Rezept mit einem leichten Tonic Espuma und Avocado Zitronen Creme…
Scharfe Garnelen mit Ingwer, Chili und Knoblauch
Scharfe Garnelen schmecken einfach köstlich! Köstliche scharfe Garnelen mit dem intensiven Aroma von Ingwer, Knoblauch und Chili und der wohltuenden Heilkraft dieser drei Zutaten. Einfach…
Spaghetti con frutti di mare – Spaghetti mit Meeresfrüchten
Spaghetti con frutti di mare sind was für Schleckermäuler In diesem italienischen frutti di mare Rezept für Pasta werden die frischen Meeresfrüchte in einer würzigen…
Salat mit Ziegenkäse, Wassermelone und Garnelen
Der Salat mit Ziegenkäse, Wassermelone und Garnelen ist unser Sommerhighlight! Ein fruchtiger Salat mit Ziegenkäse und Wassermelone, Blaubeeren und Shrimps. Diese Kombination klingt nicht nur…
Garnelen Tomatensauce schmeckt herrlich cremig
Unsere Garnelen Tomatensauce schmeckt das ganze Jahr! Die Garnelen Tomatensauce ist ein Ganzjahres-Klassiker, der im Sommer mit frischen Tomaten und ansonsten genauso gut mit eingekochten…
Bunter Salat mit Garnelen, Tomaten und Oliven
Der Salat mit Garnelen schmeckt einfach nach Sommer und Sonne! Ein knackiger Salat mit Garnelen, der farbenfroh und aromatisch daher kommt. Kombiniert mit frischer Tomate…
Feine Garnelenspieße mit Knoblauchöl
Unsere Garnelenspieße haben das volle Aroma! Die Garnelenspieße werden vorab in Knoblauchöl mit Kräutern mariniert und wandern dann direkt auf den Grill. Dazu gibt es…
Blanchierter Spargel mit Jakobsmuscheln und Salbei Semmelbröseln
Blanchierter Spargel und Jakobsmuscheln – ein kulinarisches Gedicht Das Gericht blanchierter Spargel mit Jakobsmuscheln und Salbei Semmelbröseln ist die perfekte Vorspeise für alle, die auf…
Spaghetti alle vongole – Pasta mit Venusmuscheln
Spaghetti alle vongole sind ein Italienischer Klassiker Vongole heißen in Italien die Venusmuscheln, die diesem Gericht seinen Namen verleihen. In diesem Rezept werden sie ganz…
Italienische Spezialitäten – Cacciucco alla viareggina
Italienische Spezialitäten – la dolce Vita Italienische Spezialitäten sind in den Speisekarten sämtlicher europäischer Länder zu einem festen Bestandteil geworden. Dieser Fischeintopf aus der Toskana…
Kabeljau mit Honig Limetten Kruste, Pak Choi und Shiitake
Der Kabeljau ist ein sehr beliebter Speisefisch Das Vorkommen des Kabeljau erstreckt sich vom Nordpolarmeer bis zur Ostsee. Bei uns kennt man ihn auch unter…
Kabeljau mit Muschelragout
Kabeljau wird im Winter oft als Skrei bezeichnet Der Kabeljau kommt zwar ganzjährig auf den Tisch, doch eine besondere Spezialität ist der Winterkabeljau Skrei, der…
Überbackene Austern, ein edler Genuss
Überbackene Austern sind eine Delikatesse In diesem Rezept werden überbackene Austern mit einer Cremolata aus feinem Weißbrot, Petersilie und Meersalzbutter überbacken. Und deshalb schmecken diese…