Lachs braten ist ganz einfach und geht minutenschnell!
Wer Lachs braten möchte, nimmt entweder Lachsfilet oder Lachskotelette und brät sich dies in einer großen Pfanne mit viel Hitze scharf an. Anschlie0end wird entweder die Hitze reduziert und ein Schluck Flüssigkeit mit in die Pfanne gegeben oder der Lachs wandert und en Backofen, wo er in Ruhe durchziehen kann.
Es gibt also keine eindeutige „so geht es richtig“ Zubereitungsart, sondern ein paar gute Vorgehensweise, denn Lachs ist ein geduldiger Fisch und lässt so einiges mit sich machen. Auch kann der Lachs vorab mariniert werden, denn der fettreiche Fisch liebt zusätzliche Aromen. Frische Kräuter wie Thymian und Minze, aber auch ein Spritzer Zitrone und ein Hauch exotischer Gewürze unterstreichen seinen vollen Geschmack noch zusätzlich. Auch weitere Zutaten, wie ein Stück Salciccia oder Chorizo in der Pfanne bewirken wahre Geschmacksexplosionen und den Rest erledigen wir über die Beilagen.
Redaktionstipp: zum gebratenen Lachs passt fast jedes Gemüse als Beilage. Deftige Bratkartoffeln oder knusprige Kartoffelpuffer passen ebenso, wie ein feines Selleriepüree oder in Milch gebackener Fenchel. Serviert man den Fisch mit den herrlichen Röstaromen hingegen mit einem einfachen und puristischen grünen Salat, so thront er oben auf und beherrscht den Teller. Zu der puristischen Variante würde wiederum eine Kräuterkruste auf dem Fisch sehr gut passen. Dazu noch ein Stück frisch gebackenes Weissbrot und Gourmetherzen schlagen höher.
Zutaten für Lachs braten (für 4 Personen):
4 Lachs (Filetstücke à 250g)
2 Knoblauchzehen
1 BIO Zitrone
1 Bund Petersilie
1 EL Pflanzenöl
2-3 EL gutes Olivenöl
Salz und Pfeffer
Benötigtes Equipment: für den Backofen geeignete Bratpfanne
Zubereitung Lachs braten:
1.
Knoblauch schälen und in feine Scheiben aufschneiden. Petersilie waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Zitrone mit heißem Wasser waschen, von der Schale Zesten ziehen und den Saft 1/2 Zitrone auspressen. Zweite Zitronenhälfte anderweitig verwenden. Lachs aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur kommen lassen.
Tipp: es ist wichtig dass der Fisch nicht kalt in die Pfanne kommt, denn sonst bekommt er einen Temperaturschock, bei dem sich das Eiweiß in seinem Innern zusammenzieht. Auch sollte der Lachs für dieses Gericht immer frisch sein, denn war er bereits eingefroren, verändern sich seine Eiweißmoleküle und er verliert beim Braten in der Pfanne einiges an Flüssigkeit. Das Ergebnis wird schnell trocken und verliert im Geschmack deutlich an Aroma.
2.
Pflanzenöl in der Pfanne erhitzen und den Fisch darin von beiden Seiten 1 knappe Minute scharf anbraten, so dass er etwas bräunliche Farbe bekommt und Röstaromen entwickelt. Knoblauch, Zitronenschale und Zitronensaft und das Olivenöl gut miteinander zu einer Art Marinade vermengen.
Tipp: Sie können aus den Zutaten für die Marinade auch kurz mit dem Pürierstab zerkleinern und sie wie eine Art Pesto über den angebratenen Fisch geben. Wichtig ist nur, dass es erst im zweiten Schritt dazu kommt, denn in der heißen Pfanne würde es sofort verbrennen und dadurch bitter schmecken. Im Backofen hingegen kann nichts passieren und durch die dezente Hitze entfaltet die Marinade ihr volles Aroma.
3.
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Pfanne vom Herd nehmen, Oliven-Zitronenöl darüber geben und die Pfanne in den vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene geben. Lachsstücke 5-10 Minuten fertig garen und sofort mit passenden Beilagen servieren.
Wichtig: Lachsfilet ist nicht gleich Lachsfilet. Je nach Art der Aufzucht, kann es mal dicker und mal dünner, mal etwas fetter und mal magerer ausfallen. Die richtige Garzeit liegt vor allem an der Dicke des Filets und ob es noch auf der Haut ist. Brät man den Lachs auf der Haut an, wird die Haut knusprig und kann auch mitgegessen werden. Das Lachsfleisch hingegen bleibt so schön zart und trocknet weniger aus beim Braten.
Wissenswertes zum Thema Lachs braten:
Kaufen Sie Lachs immer und ausschließlich in BIO Qualität. Konventionelle Aquakulturen sind besonders schlecht für das Gleichgewicht der Meere! Lesen Sie hier alles über Lachs aus Aquakultur und auf was Sie beim Einkauf achten sollten.
Unsere besten Fisch Rezepte
Beilagen zu Lachs – so wird Ihr Lachs perfekt!
Erst die richtigen Beilagen machen Lachs Rezepte perfekt Egal ob man den Lachs in der Pfanne, im Backofen oder auf dem Grill zubereitet – Lachs…
Beilagen zu Fisch von deftig bis kräftig
Die besten Beilagen zu Fisch! Die Beilagen zu Fisch sollte man sich gut überlegen, geben sie dem Fisch doch noch seine letzte Note. Am besten…
Asian Summer Bowl – Reisnudeln mit gebratenem Fisch und Mangold
Diese Summer Bowl bringt asiatischen Flair in unsere Küche! In der Summer Bowl werden köstlich asiatische Aromen, mit frischen Zutaten und einer Prise Kreativität kombiniert.…
Lachstatar ist eine Raw Food Delikatesse
Lachstatar ist Fingerfood für die Sinne Dieser Lachstatar sticht ins Auge und schmeckt fantastisch. Der Aufwand für die Zubereitung hält sich jedoch in Grenzen, die…
Fisch im Pergamentpapier gebacken
Fisch im Pergamentpapier kann man sogar auf dem Grill zubereiten Wenn man Fisch im Pergamentpapier zubereitet, wird er durch die gewässerte Papierhülle vor zu starker…
Forelle grillen – so gelingt Ihnen ein zarter Fisch vom Grill
Forelle grillen können auch Anfänger! Wichtig beim Forelle grillen ist vor allem, dass die Hitze vom Grill nicht zu stark ist. Sonst verbrennt der Fisch…
Gebratene Lachsforelle mit Basilikum Bärlauch Mandelkruste und Limetten Sabayone
Die gebratene Lachsforelle stammt aus heimischen Gewässern! Die Lachsforelle ist ein heimischer Fisch, der sich durch seinen feinen und dennoch kräftigen Geschmack auszeichnet. Mit Basilikum…
Gebratener Lachs auf Mangoldgemüse
Mangoldgemüse ist was für Feinschmecker! Das Mangoldgemüse passt hervorragend zum marinierten Lachs mit Limette und Chili. Die leichte Schärfe unterstreicht die erdigen Aromen des feinen…
Gebratener Skrei mit Senfsauce und Radicchio Risotto
Skrei oder auch einfach nur Kabeljau Skrei ist eine der geläufigen Bezeichnungen für den Kabeljau im Winter. Sein Fleisch ist besonders aromatisch und schön fest,…
Gegrillte Sardinen mit Lemon Knoblauch und Peperoni
Gegrillte Sardinen sind eine Delikatesse Diese Rezept für gegrillte Sardinen hat einen leicht asiatischen Touch. Die frische Limette und der Koriander sorgen zusammen mit Knoblauch,…
Lachs Rezept – Gegrillter Wildlachs mit Thymianbutter und Spinat Zitronen Gemüse
Gegrillter Wildlachs ist ein geniales Lachs Rezept! Dieses Lachs Rezept erweitert das nächste Sommermenue um einen kalorienarmen Leckerbissen. Damit Lachs seinen unschlagbaren Vorteil als “schlankes…
Kabeljau vom Grill – eine Delikatesse
Der Kabeljau ist eine Delikatesse unter den weißfleischigen Fischen Das Fleisch vom Kabeljau ist butterzart und weich und sein dezentes Aroma ist bestens geeignet für…
Klassische Bouillabaisse aus Frankreich
Die Bouillabaisse ist eines der traditionsreichsten Rezepte aus Marseille! Ursprünglich war die Bouillabaisse eine Suppe zur Resteverwertung des Fischfangs, der bis abends nicht verkauft wurden.…
Kreolische Küche – Langusten auf Karibische Art
Die kreolische Küche ist reich an Spezialitäten Die Kreolische Küche ist mit Langusten, frischem Fisch, Gemüse und exotischen Gewürzen immer ein Hingucker. Am besten isst…
Mariniertes Thunfisch Filet mit Ingwer
Thunfisch ist eine Delikatesse Dieses Rezept für mariniertes Thunfisch Filet beweist, dass es nicht immer Rind- oder Schweinefleisch sein muss. Der Thunfisch entfaltet seinen kräftigen…
Schollenfilet mit Pfefferkruste und Kräutersauce
Gebratenes Schollenfilet ist eine Delikatesse Und das gebratene Schollenfilet ist das perfekte Fischgericht, wenn es etwas besonderes auf dem Teller geben soll, es aber schnell…
Seezunge grillen – so gelingt Ihnen dieser delikate Fisch
Seezunge grillen ist eine Delikatesse! Was muss man beim Seezunge grillen beachten? Die Seezunge ist ein verhältnismäßig teurer Fisch, den man mit voller Aufmerksamkeit zubereiten…
Spaghetti alle vongole – Pasta mit Venusmuscheln
Spaghetti alle vongole sind ein Italienischer Klassiker Vongole heißen in Italien die Venusmuscheln, die diesem Gericht seinen Namen verleihen. In diesem Rezept werden sie ganz…
Thunfischsteak mit Oliven und Tomatensauce
Dieses Thunfischsteak mit Oliven und Tomatensauce ist ein Gedicht! Das Thunfischsteak ist ein herrlich mediterranes Sommeressen, das mit kräftigen Aromen auftrumpft. Das kurz angebratene Thunfischsteak…