Kräuter Marinade &co
Die frische Kräuter Marinade gibt der Dorado einen besonders würzigen Geschmack, der sich perfekt mit den Röstaromen vom Grill verbindet. Die Kräuter werden zu einem Pesto verarbeitet. Das Pesto dient für den Fisch als Marinade und wird zusätzlich als Soße gereicht. Außerdem eignet sich der feine Dipp als Pastasoße oder als Brotaufstrich fürs Baguette – eine tolle Beilage.
Zutaten für die Kräuter Marinade und die Dorade vom Grill (für 2 Personen):
2 ausgenommene Doraden
1 Zitrone
6 EL Olivenöl
2 Bund Basilikum
1 Bund Schnittlauch
2 Bund Petersilie
6 EL Pinienkerne
4 frische Knoblauchzehen
1 TL getrockneter Thymian
Salz,
Pfeffer
1 EL Balsamico
50 g Parmesan
Benötigtes Equipment für die Kräuter Marinade:
Mörser
Zubereitung der Kräuter Marinade und der Dorade vom Grill:
1.
Parmesan reiben. Basilikum, Schnittlauch und Petersilie waschen. Knoblauch schälen und die Zehen mit einer Presse zerdrücken.
2.
Kräuter fein hacken und mit 3 EL Olivenöl in den Mörser geben. Alles zu einem sämigen Brei zerstoßen und die Pinienkerne und den getrockneten Thymian hinzugeben. Restliches Öl langsam unterrühren und alles solange Mörsern, bis ein sämiger Brei entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3.
Knoblauch und Balsamico unter das Kräuter Pesto geben und gut vermischen. Parmesan hinzugeben und das fertige Pesto für rund 20 Minuten ruhen lassen.
4.
In der Zwischenzeit ausgenommene Doraden waschen und trocken tupfen. Von innen und außen mit dem Kräuter Pesto einstreichen und ca. 1-2 Stunden marinieren. Restliches Pesto beiseite stellen.
Grill anheizen.
5.
Fische aus der Marinade nehmen, Kräuter Pesto von den Außenseiten leicht abwischen, damit es auf dem Grill nicht zu stark verbrennt. Zitrone in schmale Scheiben schneiden und je 2 Scheiben in die Fische geben.
6.
Doraden auf den Grill legen und von beiden Seiten 7-10 Minuten grillen, bis die Haut knusprig und das Fischfleisch gar ist. Mit dem restlichen Pesto als Sauce servieren
Wissenswertes zur Kräuter Marinade und der Dorade vom Grill:
Zu diesem Grillgericht passen besonders gut gebackene Kartoffeln, die mit dem Pesto als Sauce gereicht werden können. Auch frisches Baguette schmeckt gut dazu und ist an heißen Sommertagen eine leichte Beilage.
Vor dem Servieren oder Marinieren das Pesto immer noch einmal durchrühren. Schon nach kurzer Zeit setzt sich ansonsten das Öl an der Oberfläche ab. Dies ist kein Qualitätsmangel, sondern den unterschiedlichen Dichten der Zutaten geschuldet.
Beim Marinieren von Fisch und Fleisch braucht das Kräuter-Pesto mindestens drei Stunden, um den Geschmack voll zu entfalten und an das Grillgut abzugeben. Noch besser ist es allerdings, die Marinade über Nacht einwirken zu lassen.
Das Kräuter-Pesto darf auf dem Grill oder in der Pfanne nicht bei zu hohen Temperaturen zum Einsatz kommen. Ansonsten werden die Kräuter schnell bitter und sie verlieren ihr Aroma. Im Frühjahr kann man die Kräuter um frischen Bärlauch ergänzen, das gibt dem Ganzen einen würzigen Knoblauchgeschmack.
Besonders gut schmecken zur marinierten Dorado vom Grill klassische Bratkartoffeln oder einfach nur Weißbrot, natürlich selbst gebacken!
Hier finden Sie weitere ausgefallene und klassische Fischrezepte
!
Gegrillter Wildlachs, pochierte Langusten, Meeresfrüchte und Schalentiere, Kabeljau und Dorsch, ebenso wie die heimischen Forellen, Saiblinge und Zander – lassen Sie sich inspirieren von der herrlichen Auswahl unserer Fisch Rezepte und genießen Sie die kulinarische Vielfalt der Meere…
Dorade auf Kartoffelbett
Dorade ist ein toller Salzwasserfisch Die Dorade auf knusprigem Kartoffelbett ist ein hervorragend leichtes Fischgericht. Der bekannte Speisefisch – auch als Goldbrasse bekannt – ist…
Fisch im Pergamentpapier gebacken
Fisch im Pergamentpapier kann man sogar auf dem Grill zubereiten Wenn man Fisch im Pergamentpapier zubereitet, wird er durch die gewässerte Papierhülle vor zu starker…
Gebratene Forelle Müllerinart – mit knusprigen Röstaromen
Eine knusprig gebratene Forelle für Fischfans! Die gebratene Forelle nach Müllerinart ist eine der bekanntesten Zubereitungsmethoden für kleine bis mittelgroße Fische. Die Fische werden mit…
Lachs Rezept – Gegrillter Wildlachs mit Thymianbutter und Spinat Zitronen Gemüse
Gegrillter Wildlachs ist ein geniales Lachs Rezept! Dieses Lachs Rezept erweitert das nächste Sommermenue um einen kalorienarmen Leckerbissen. Damit Lachs seinen unschlagbaren Vorteil als “schlankes…
Kabeljau mit Honig Limetten Kruste, Pak Choi und Shiitake
Der Kabeljau ist ein sehr beliebter Speisefisch Das Vorkommen des Kabeljau erstreckt sich vom Nordpolarmeer bis zur Ostsee. Bei uns kennt man ihn auch unter…
Kabeljau vom Grill – eine Delikatesse
Der Kabeljau ist eine Delikatesse unter den weißfleischigen Fischen Das Fleisch vom Kabeljau ist butterzart und weich und sein dezentes Aroma ist bestens geeignet für…
Lachsfilet mit getrockneten Tomaten und Kräuterfüllung
Dieses Lachsfilet aus dem Ofen ist eine richtig herzhafte Angelegenheit Das Lachsfilet mit getrockneten Tomaten und Kräuterfüllung ist hervorragend für ein raffiniertes Menü mit Fisch…
Meeresfrüchte Salat mit Safranreis
Meeresfrüchte Salat schmeckt herrlich nach Sonne und Urlaub Dieser sommerliche Meeresfrüchte Salat mit Safranreis ist eine Spezialität aus Mosambique und an heißen Tagen ein äußerst…
Spaghetti alle vongole – Pasta mit Venusmuscheln
Spaghetti alle vongole sind ein Italienischer Klassiker Vongole heißen in Italien die Venusmuscheln, die diesem Gericht seinen Namen verleihen. In diesem Rezept werden sie ganz…
Spaghetti con frutti di mare – Spaghetti mit Meeresfrüchten
Spaghetti con frutti di mare sind was für Schleckermäuler In diesem italienischen frutti di mare Rezept für Pasta werden die frischen Meeresfrüchte in einer würzigen…
Wolfsbarsch im Salzmantel
Wolfsbarsch ist eine Delikatesse, die wir auch unter dem Namen Loup de Mer kennen! Der Wolfsbarsch im Salzmantel ist eine hervorragende Alternative zu den üblichen…