Die Bouillabaisse ist eines der traditionsreichsten Rezepte aus Marseille!
Ursprünglich war die Bouillabaisse eine Suppe zur Resteverwertung des Fischfangs, der bis abends nicht verkauft wurden. Heute gilt gilt sie als edles Fischgericht, das in vornehmen Restaurants auf der Karte nicht fehlen darf. Ihre Raffinesse bekommt die Bouillabaisse durch die harmonische Mischung verschiedener Meeresfische und Schalentiere, die für ihre Zubereitung verwendet werden.
Zutaten für die Bouillabaisse (für 4 Personen):
800 g gemischte Meeresfische
500 g Tomaten
2 Schalotten
4 Knoblauchzehen
1 TL Fenchelsamen
2 EL Olivenöl
3 l Fischfond
2 g Safranfäden
1 Bund Petersilie
Salz und Pfeffer
Zubereitung der Bouillabaisse:
1.
Meeresfische putzen, gegebenenfalls schuppen und ausnehmen, grätenfrei filetieren, in ca. 3 cm große Stücke schneiden und kaltstellen.
2.
Fischfond nach diesem Rezept herstellen.
Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken. Tomaten kreuzweise am Stielansatz einritzen, in eine ausreichend große Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. 2 Minuten ziehen lassen, bis sich die Haut löst, mit einem kleinen Küchenmesser abziehen und das Fruchfleisch klein würfeln. Petersilie waschen, abtropfen lassen und klein schneiden.
3.
Fenchelsamen in einer trockenen Pfanne ohne Öl kurz bei kleiner Hitze anrösten und im Mörser zerstoßen. Safranfäden in 4 EL heißem Wasser einweichen und in den heißen Fischfond geben. 15 Minuten köcheln lassen.
4.
In der Zwischenzeit Olivenöl in einem ausreichend großen Topf erhitzen, Schalotten, Knoblauch und gemörserten Fenchel darin ca. 2 Minuten andünsten. Tomatenstücke dazugeben, alles gut verrühren, kurz aufkochen lassen und mit Fischfond ablöschen. 1/2 L Wasser angießen und aufkochen lassen. Fischsuppe in die heiße Suppe geben und 5 Minuten mit Deckel und bei schwacher Hitze köcheln lassen. Bouillabaisse mit Salz und Pfeffer abschmecken, gehackte Petersilie darübergeben und sofort servieren.
Wissenswertes zum Thema Bouillabaisse:
Wer keinen Fenchelsamen zur Hand hat oder die Bouillabaisse noch ein bisschen verfeinern möchte, kann auch Anissamen oder einen Schluck Anisette in die Suppe geben. Auch Pernot gibt der Fischsuppe ein kräftiges Aroma. Aber aufpassen: der intensive Geschmack der alkoholischen Zutat sollte gut dosiert sein, damit das feine Aroma der Fische nicht verloren geht!
Zur Bouillabaisse ein Sück frische gebackenes Baguette servieren und dazu, je nach Belieben, eine selbstgemachte Aioli oder die bekannte französische Rouille.
Hier finden Sie weiter Rezeptideen aus der Fischküche!
Lassen Sie sich inspirieren…
Asian Summer Bowl – Reisnudeln mit gebratenem Fisch und Mangold
Diese Summer Bowl bringt asiatischen Flair in unsere Küche! In der Summer Bowl werden köstlich asiatische Aromen, mit frischen Zutaten und einer Prise Kreativität kombiniert.…
Baskischer Octopus Salat mit lauwarmen Salzkartoffeln
Dieser Octopus Salat ist ein Klassiker aus dem Baskenland Der Octopus Salat ist ein klassisches Tapas, die im Spanischen Tapas auch Pinchos oder Pintxos genannt…
Lachstatar ist eine Raw Food Delikatesse
Lachstatar ist Fingerfood für die Sinne Dieser Lachstatar sticht ins Auge und schmeckt fantastisch. Der Aufwand für die Zubereitung hält sich jedoch in Grenzen, die…
Fisch im Pergamentpapier gebacken
Fisch im Pergamentpapier kann man sogar auf dem Grill zubereiten Wenn man Fisch im Pergamentpapier zubereitet, wird er durch die gewässerte Papierhülle vor zu starker…
Gebratene Forelle mit Avocado und Paprikacreme
Eine gebratene Forelle frisch auf den Tisch! Diese gebratene Forelle kommt sommerlich leicht daher. Serviert mit kalter Avocadocreme und warmer Paprikacreme, passt sie hervorragend als…
Gebratene Lachsforelle mit Basilikum Bärlauch Mandelkruste und Limetten Sabayone
Die gebratene Lachsforelle stammt aus heimischen Gewässern! Die Lachsforelle ist ein heimischer Fisch, der sich durch seinen feinen und dennoch kräftigen Geschmack auszeichnet. Mit Basilikum…
Gebratener Lachs auf Mangoldgemüse
Mangoldgemüse ist was für Feinschmecker! Das Mangoldgemüse passt hervorragend zum marinierten Lachs mit Limette und Chili. Die leichte Schärfe unterstreicht die erdigen Aromen des feinen…
Gedünstete Rote Bete Blätter mit Lachs und Knoblauchgarnelen
Rote Bete Blätter sind gesund und schmackhaft! Deshalb sind Rote Bete Blätter auf jeden Fall zu schade für den Kompost. In diesem Rezept werden sie…
Gegrillte Sardinen mit Lemon Knoblauch und Peperoni
Gegrillte Sardinen sind eine Delikatesse Diese Rezept für gegrillte Sardinen hat einen leicht asiatischen Touch. Die frische Limette und der Koriander sorgen zusammen mit Knoblauch,…
Gegrillte Tomaten mit Lachsfilet und Kräutern
Gegrillte Tomaten mit feinem Lachsfilet sind das perfekte Sommeressen! Genießen Sie gegrillte Tomaten mit Lachsfilet als leichtes Mittagessen oder, serviert mit frischer Pasta, als herrliches…
Lachs Rezept – Gegrillter Wildlachs mit Thymianbutter und Spinat Zitronen Gemüse
Gegrillter Wildlachs ist ein geniales Lachs Rezept! Dieses Lachs Rezept erweitert das nächste Sommermenue um einen kalorienarmen Leckerbissen. Damit Lachs seinen unschlagbaren Vorteil als “schlankes…
Italienische Spezialitäten – Cacciucco alla viareggina
Italienische Spezialitäten – la dolce Vita Italienische Spezialitäten sind in den Speisekarten sämtlicher europäischer Länder zu einem festen Bestandteil geworden. Dieser Fischeintopf aus der Toskana…
Kabeljau mit Honig Limetten Kruste, Pak Choi und Shiitake
Der Kabeljau ist ein sehr beliebter Speisefisch Das Vorkommen des Kabeljau erstreckt sich vom Nordpolarmeer bis zur Ostsee. Bei uns kennt man ihn auch unter…
Gesundes Lachsbrötchen mit Radieschen, Kräuterjoghurt und Limette
Mit einem Lachsbrötchen startet man gesund und vital in den Tag Lachsbrötchen sind ein wunderbares und noch dazu gesundes Frühstück. Geräucherter Lachs, knackige Radieschen, sahniger…
Kanarischen Salzkartoffeln zu gegrilltem Wildlachs Filet mit fruchtigem Blaubeerconfit
Salzkartoffeln, gegrillter Lachs und fruchtige Blaubeeren Die Salzkartoffeln sind eine einfache aber geniale Beilage zu dem gegrillten Wildlachs. Das Blaubeerconfit ist der besondere Kick, den…
Klassische Paella mit Lachs und Riesengarnelen
Paella ist eine spanische Spezialität In diesem Paella Rezept wird die traditionelle südländische Reispfanne mit Lachs und Riesengarnelen zubereitet. Als Gemüse kommen ausschließlich Staudensellerie und…
Kreolische Küche – Langusten auf Karibische Art
Die kreolische Küche ist reich an Spezialitäten Die Kreolische Küche ist mit Langusten, frischem Fisch, Gemüse und exotischen Gewürzen immer ein Hingucker. Am besten isst…
Meeresfrüchte Salat mit Safranreis
Meeresfrüchte Salat schmeckt herrlich nach Sonne und Urlaub Dieser sommerliche Meeresfrüchte Salat mit Safranreis ist eine Spezialität aus Mosambique und an heißen Tagen ein äußerst…
Schollenfilet mit Pfefferkruste und Kräutersauce
Gebratenes Schollenfilet ist eine Delikatesse Und das gebratene Schollenfilet ist das perfekte Fischgericht, wenn es etwas besonderes auf dem Teller geben soll, es aber schnell…
Lachsfilet aus dem Backofen mit Tomaten und Kräutern
Das Lachsfilet aus dem Backofen schmeckt besonders gut mit Tomaten Das Lachsfilet aus dem Backofen ist hervorragend für ein raffiniertes Menü mit Fisch im Hauptgang…
Spaghetti con frutti di mare – Spaghetti mit Meeresfrüchten
Spaghetti con frutti di mare sind was für Schleckermäuler In diesem italienischen frutti di mare Rezept für Pasta werden die frischen Meeresfrüchte in einer würzigen…
Spaghetti alle vongole – Pasta mit Venusmuscheln
Spaghetti alle vongole sind ein Italienischer Klassiker Vongole heißen in Italien die Venusmuscheln, die diesem Gericht seinen Namen verleihen. In diesem Rezept werden sie ganz…
Tintenfisch auf thailändische Art – mit stir fry Gemüse und Reisnudeln
Diese thailändische Tintenfisch Rezept besticht durch aromatischen Zutaten Tintenfisch mit Ingwer und Knoblauch, Sojasauce, Sesamöl und Chili ist ein ungewöhnlich aromatisches Geschmackserlebnis. Kombiniert mit gesundem…
Wolfsbarsch im Salzmantel
Wolfsbarsch im Salzmantel ist eine Delikatesse, die wir auch unter dem Namen Loup de Mer kennen! Der Wolfsbarsch im Salzmantel ist eine hervorragende Alternative zu…