Forelle pochieren ist mit unseren Tipps&Tricks ganz einfach!
Wer seine Forelle pochieren möchte, hat sich für die sanfteste Garmethode des feinen Fischs entschieden. Entweder der ganze Fisch oder das Fischfilet zieht in einer Flüssigkeit mit Kräutern und Gewürzen bei geringer Hitze durch. Für diese Art eine Forelle zu kochen, eignen sich alle Forellenarten und auch andere Salmoniden Fische, wie Lachs oder Saibling, werden so besonders zart und saftig.
Redaktionstipp: wird die Forelle im Ganzen gekocht und vorab mit Essig eingerieben, wird sie durchs Kochen eine klassische Forelle blau. Je nach Jahreszeit und Wetter, servieren sie als Beilage zum Fisch eine feine Rote Bete Paste oder gebratenes Wurzelgemüse. An heißen Tagen bevorzugen wir knackige Sommersalate und leichte Gemüse Beilagen, wie den karamellisierten Fenchel mit einem Hauch Zitrone.
Zutaten für Forelle pochieren (für 2 Personen):
2 Lachsforellenfilets (je ca. 250 g)
1 l Wasser
100 ml Weißwein
1 BIO Zitrone
1 Bund Petersilie
1 Bund Thymian
1cm frische Ingwerknolle
1 Sternanis
1-2 Lorbeerblätter
Salz und Pfeffer
Zubereitung Forelle pochieren:
1.
Lachsforellenfilets gründlich mit kaltem Wasser abspülen und mit einem Küchenkrepp trocken tupfen. Mit der Fingerkuppe über die Filets streichen und so auf übersehene Gräten kontrollieren. Diese bei Bedarf mit einer Pinzette aus dem Fleisch ziehen.
2.
Petersilie und Thymian waschen und die Blättchen von den Stielen zupfen. Zitrone mit heißem Wasser waschen und von der Schale Zesten ziehen.
3.
In einem großen Topf mit flachem Rand aus Wasser, Weißwein, 1 TL Salz und Pfeffer und den Gewürzen einen Sud aufkochen. Petersilienstängel und die Stiele des Thymian in den Sud geben. Zitronenschale zufügen und den Fisch nebeneinander in die Flüssigkeit legen. Die Filets sollten vollständig im Wasser liegen, bei Bedarf einfach heißes Wasser zugeben.
4.
Fische bei schwacher Hitze (die Flüssigkeit darf nicht köcheln, sondern nur sieden) ca. 20 Minuten zugedeckt durchziehen lassen. Aus der Flüssigkeit nehmen und mit passenden Beilagen servieren.
Unsere schönsten Fisch Rezepte!
Asian Summer Bowl – Reisnudeln mit gebratenem Fisch und Mangold
Diese Summer Bowl bringt asiatischen Flair in unsere Küche! In der Summer Bowl werden köstlich asiatische Aromen, mit frischen Zutaten und einer Prise Kreativität kombiniert.…
Feine Garnelenspieße mit Knoblauchöl
Unsere Garnelenspieße haben das volle Aroma! Die Garnelenspieße werden vorab in Knoblauchöl mit Kräutern mariniert und wandern dann direkt auf den Grill. Dazu gibt es…
Lachstatar ist eine Raw Food Delikatesse
Lachstatar ist Fingerfood für die Sinne Dieser Lachstatar sticht ins Auge und schmeckt fantastisch. Der Aufwand für die Zubereitung hält sich jedoch in Grenzen, die…
Fisch grillen – die schönsten Rezeptideen für die Grillsaison
Fisch grillen für Profis! Fisch grillen kann grundsätzlich jeder, der weiß, wie man mit Grillkohle und Zange umgeht. Aber es gibt natürlich wie bei jeder…
Fisch im Pergamentpapier gebacken
Fisch im Pergamentpapier kann man sogar auf dem Grill zubereiten Wenn man Fisch im Pergamentpapier zubereitet, wird er durch die gewässerte Papierhülle vor zu starker…
Fischbouletten selber machen – nach Originalrezept
Die selbst gemachten Fischbouletten sind echte Klassiker! Unsere Fischbouletten werden nach Hamburger Originalrezept zubereitet und schmecken einfach göttlich. Sie sind perfekt fürs Fischbrötchen, aber auch…
Forelle grillen, so gelingt Ihnen ein zarter Fisch vom Grill
Forelle grillen können auch Anfänger Wichtig beim Forelle grillen ist vor allem, dass die Hitze vom Grill nicht zu stark ist. Sonst verbrennt der Fisch…
Forelle kochen – Regenbogenforelle, Lachsforelle, Bachforelle
Forelle kochen Schritt für Schritt erklärt! Wer Forelle kochen möchte, sollte in paar Tipps&Tricks beachten, dann gelingt der Fisch ganz sicher. Wir verraten Ihnen wie…
Frittierter Zander – knusprige Filetstreifen mit Zitrone
Frittierter Zander ist so ähnlich wie Fischstäbchen, aber noch viel besser! Unser frittierter Zander ist im Handumdrehen zubereitet. Die dünnen Fischstücke kommen nur ganz kurz…
Gebratene Forelle Müllerinart – mit knusprigen Röstaromen
Eine knusprig gebratene Forelle für Fischfans! Die gebratene Forelle nach Müllerinart ist eine der bekanntesten Zubereitungsmethoden für kleine bis mittelgroße Fische. Die Fische werden mit…
Gebratene Lachsforelle mit Basilikum Bärlauch Mandelkruste und Limetten Sabayone
Die gebratene Lachsforelle stammt aus heimischen Gewässern! Die Lachsforelle ist ein heimischer Fisch, der sich durch seinen feinen und dennoch kräftigen Geschmack auszeichnet. Mit Basilikum…
Gebratener Lachs auf Mangoldgemüse
Mangoldgemüse ist was für Feinschmecker! Das Mangoldgemüse passt hervorragend zum marinierten Lachs mit Limette und Chili. Die leichte Schärfe unterstreicht die erdigen Aromen des feinen…
Gebratener Fisch ist ein aromatisches Essen
Gebraten Fisch schmeckt sehr aromatisch! Dabei kann gebratener Fisch so ziemlich alles sein was Sie als Fisch gerne essen. Alle Meerwasserfische lassen sich super raten,…
Gebratener Skrei mit Senfsauce und Radicchio Risotto
Skrei oder auch einfach nur Kabeljau Skrei ist eine der geläufigen Bezeichnungen für den Kabeljau im Winter. Sein Fleisch ist besonders aromatisch und schön fest,…
Gegrillte Sardinen mit Lemon Knoblauch und Peperoni
Gegrillte Sardinen sind eine Delikatesse Diese Rezept für gegrillte Sardinen hat einen leicht asiatischen Touch. Die frische Limette und der Koriander sorgen zusammen mit Knoblauch,…
Graved Lachs selber beizen – Schritt für Schritt erklärt
Graved Lachs ist butterzart und hocharomatisch! Der graved Lachs ist leicht zubereitet, benötigt wenig Zutaten und ist das perfekte Essen für jeden festlichen Anlass. Passt…
Italienische Spezialitäten – Cacciucco alla viareggina
Italienische Spezialitäten – la dolce Vita Italienische Spezialitäten sind in den Speisekarten sämtlicher europäischer Länder zu einem festen Bestandteil geworden. Dieser Fischeintopf aus der Toskana…
Kabeljau aus dem Backofen – zarter Fischgenuss
Dieser Kabeljau schmeckt im Sommer und im Winter! Kabeljau ist ein Meerwasser-Fisch mit festem, weißen Fleisch, das vor allem in Kombination mit Zitrone und Gewürzen…
Kabeljau mit Honig Limetten Kruste, Pak Choi und Shiitake
Der Kabeljau ist ein sehr beliebter Speisefisch Das Vorkommen des Kabeljau erstreckt sich vom Nordpolarmeer bis zur Ostsee. Bei uns kennt man ihn auch unter…
Kabeljau mit Muschelragout
Kabeljau wird im Winter oft als Skrei bezeichnet Der Kabeljau kommt zwar ganzjährig auf den Tisch, doch eine besondere Spezialität ist der Winterkabeljau Skrei, der…
Kabeljau vom Grill – eine Delikatesse
Der Kabeljau ist eine Delikatesse unter den weißfleischigen Fischen Das Fleisch vom Kabeljau ist butterzart und weich und sein dezentes Aroma ist bestens geeignet für…
Klassische Bouillabaisse aus Frankreich
Die Bouillabaisse ist eines der traditionsreichsten Rezepte aus Marseille! Ursprünglich war die Bouillabaisse eine Suppe zur Resteverwertung des Fischfangs, der bis abends nicht verkauft wurden.…
Klassische Paella mit Lachs und Riesengarnelen
Paella ist eine spanische Spezialität In diesem Paella Rezept wird die traditionelle südländische Reispfanne mit Lachs und Riesengarnelen zubereitet. Als Gemüse kommen ausschließlich Staudensellerie und…
Kreolische Küche – Langusten auf Karibische Art
Die kreolische Küche ist reich an Spezialitäten Die Kreolische Küche ist mit Langusten, frischem Fisch, Gemüse und exotischen Gewürzen immer ein Hingucker. Am besten isst…