Dorade grillen, so gelingt der Fisch auf dem Grill
Zum Dorade grillen muss man kein Grillprofi sein, denn die Dorade ist der wohl dankbarste Fisch für den Grill. Das Fleisch ist fest und sehr aromatisch und hat ausreichend Fett, um auf der Hitze des Grills nicht gleich auszutrocknen Die Haut kann mitgegessen werden, denn sie wird auf dem Grill kross und lecker.
Redaktionstipp: gegrillter Fisch ist ein klassisches Sommeressen. Als Beilage passen also vor allem leichte Salate, wie unser Gurkensalat mit Dill oder der klassische Tomatensalat mit Basilikum und Zwiebeln. Zur Spargel Saison lieben wir den Bataviasalat mit grünem Spargel zum gegrillten Fisch oder einen klassischen Caesar Salad mit knusprigen Croutons.
Muss die Dorade mariniert werden?
Wir sprechen hier nicht von “müssen”, denn die Dorade ist an sich schon ein sehr aromatischer Fisch, da ihr weißes, festes Fleisch aber Gewürze und Kräuter bestens auf nimmt, wäre es fast schade, ihr nicht ein bisschen davon mit auf den Grill zu geben. Eine leichte Kräutermarinade für Fisch oder einfach nur ein bisschen gutes Olivenöl und frischer Zitronensaft passen immer.
► Lesen Sie hier: Dorade mit Kräutermarinade vom Grill – die perfekte Schritt für Schritt Anleitung
Tipp: heben Sie ein bisschen der Kräutermarinade auf, damit sie den fertig gegrillten Fisch noch mal ein bisschen damit beträufeln können. Wenn der Fisch gerade vom Grill kommt, also noch ganz heiß ist, gibt man das gewürzte Öl darüber, denn dann nimmt das Fischfleisch die Aromen am besten auf.
Wer es etwas ausgefallener will, würzt mit unserer Honig Senf Marinade, die jedem Fisch vom Grill eine besondere Note verleiht. Ein Klassiker ist unser Grillgewürz für Fisch, das hauptsächlich aus Fenchel- und Koriandersamen, Thymian und Rosmarin besteht.
► Lesen Sie hier: Marinaden selber machen – die besten Tipps&Tricks für die richtige Marinade zu Fisch, Fleisch und Gemüse
Wie viel Hitze braucht die Dorade vom Grill?
Als erstes wird der Fisch von beiden Seiten scharf angebraten, damit seine Haut die köstlichen Röstaromen entwickelt und schön kross wird. Danach muss die Dorade über gemäßigter Hitze fertig garen, man sollte also zwei Temperaturbereiche, von direkter bis indirekter Hitze, auf dem Grill haben.
Dorade auf Holzkohle oder Gas grillen?
Der Unterschied zwischen einem Holzkohlegrill und einem Gasgrill ist vor allem das rauchige Aroma. Während auf einem Gasgrill der Fisch einfach nur scharf angebraten wird, ohne dabei in einer Pfanne mit Fett liegen zu müssen, wird er über heißer Holzkohle zugleich auch noch ein bisschen geräuchert. Hat man einen Grill mit Deckel, kann man die Dorade auch noch ein bisschen räuchern, indem man den Deckel schließt und ein bisschen Räuchermehl über die heiße Glut gibt.
Zutaten fürs Dorade grillen
1 ganze Dorade pro Person (ausgenommen und entschuppt)
1 BIO Zitrone
gutes Olivenöl
1 kleiner Bund frischer Oregano
1 große Zwiebel
3 Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer
Dorade grillen Schritt für Schritt
Wichtig: der Grill muss richtig heiß sein, bevor die Dorade darauf kommt, heizen Sie ihn also rechtzeitig an. Am Rand muss eine gemäßigte Zone zum indirekten Grillen sein, damit die Dorade dort nach dem Anbraten langsam durchgaren kann.
1.
Dorade gründlich trocken tupfen und anschließend mit Olivenöl einreiben.
Tipp: achten Sie darauf dass das Öl überall gleichmäßig die Fischhaut benetzt, damit sie nicht auf dem heißen Rost kleben bleibt.
2.
Auf der eingeölten Fischhaut wird jeweils eine gute Prise Salz und Pfeffer verteilt und in die Bauchhöhle des Fischs kommen die Zwiebelscheiben, jeweils 1 Zehe Knoblauch und die Hälfte der frischen Oreganoblätter.
3.
Aus der Zitrone, der verbliebenen Knoblauchzehe, dem restlichen Oregano und weiteren 3-4 EL vom Olivenöl stellen wir eine Mixtur her, die wir direkt nach dem grillen über den Fisch geben: Knoblauch durch die Knoblauchpresse drücken, Zitronensaft auspressen, Oregano sehr klein hacken und alles mit dem Olivenöl vermengen.
4.
Wenn der Grill gut vorbereitet ist, legen wir die Dorade auf den heißen Rost und braten sie von beiden Seiten für 1-2 Minuten scharf an, bis sie sich leicht vom Rost lösen lässt, ohne dass die Haut hängen bleibt.
Tipp: wenn der Grillrost nicht heiß genug ist, wird die haut daran festkleben und beim Umdrehen zerreißt sie und der Fisch zerfällt im schlimmsten Fall und landet teilweise in der heißen Glut. Achten Sie also auf große Hitze wenn Sie anfangen. Oder Sie benutzen einen Grillkorb für Fisch als Hilfsmittel, denn er hält alle Teile des Fisch perfekt zusammen.
5.
Sobald die Dorade von beiden Seiten scharfangebraten ist, legen wir sie an den Rand des Grills und lassen sie dort für weiter 5 Minuten bei kleiner Hitze von beiden Seiten garen.
6.
Wenn der Fisch den gewünschten Garstufe erreicht hat auf Teller legen und sofort mit der Oregano-Öl-Mischung beträufeln. Mit passenden Beilagen servieren.
Welche Beilagen passen zur gegrillten Dorade?
Da wir den delikaten Fisch in diesem Rezept auf griechische Art zubereiten, servieren ihn am liebsten mit einem klassischen griechischen Hirtensalat oder einem echten Tzatziki nach Originalrezept. Auch ein selbst gemachtes griechisches Pitabrot passt bestens dazu. Salat.
Unsere besten Grill Rezepte für Fisch
Alles über die perfekte Marinade zu gegrilltem Fisch
Grillen Marinade Fisch – Basics, Tipps und Tricks! Wem läuft bei den Worten “Grillen”, “Marinade” und “Fisch” nicht das Wasser im Munde zusammen? Lesen Sie…
Fisch grillen – die schönsten Rezeptideen für die Grillsaison
Fisch grillen für Profis! Fisch grillen kann grundsätzlich jeder, der weiß, wie man mit Grillkohle und Zange umgeht. Aber es gibt natürlich wie bei jeder…
Forelle grillen, so gelingt Ihnen ein zarter Fisch vom Grill
Forelle grillen können auch Anfänger Wichtig beim Forelle grillen ist vor allem, dass die Hitze vom Grill nicht zu stark ist. Sonst verbrennt der Fisch…
Gegrillte Garnelen – Meeresfrüchte frisch vom Grill zubereitet
Gegrillte Garnelen – gesund und einfach: Gegrillte Garnelen dürfen im Sommer beim Grillen natürlich nicht fehlen. Die leckern Meeresfrüchte lassen sich schnell und einfach auf…
Gegrillte Sardinen mit Lemon Knoblauch und Peperoni
Gegrillte Sardinen sind eine Delikatesse Diese Rezept für gegrillte Sardinen hat einen leicht asiatischen Touch. Die frische Limette und der Koriander sorgen zusammen mit Knoblauch,…
Kabeljau vom Grill – eine Delikatesse
Der Kabeljau ist eine Delikatesse unter den weißfleischigen Fischen Das Fleisch vom Kabeljau ist butterzart und weich und sein dezentes Aroma ist bestens geeignet für…
Lachs grillen – so gelingt der zarte Fisch vom Grill garantiert!
Lachs grillen ist nicht schwer! Doch beim Lachs grillen sollten 2-3 Kleinigkeiten beachtet werden, damit der zarte Fisch schön saftig bleibt und dennoch knusprig gegrillt…
Seelachs grillen – feine Fisch Filets vom Grill, saftig und zart
Sellachs grillen ist einfach und gelingt immer! Wir haben den Seelachs zusammen mit anderen Fischfilets auf den Grill gelegt und finden das Ergebnis spricht für…
Seezunge grillen – so gelingt Ihnen dieser delikate Fisch
Seezunge grillen ist eine Delikatesse! Was muss man beim Seezunge grillen beachten? Die Seezunge ist ein verhältnismäßig teurer Fisch, den man mit voller Aufmerksamkeit zubereiten…
Wolfsbarsch grillen für den perfekten Fischgenuss
Zarten Wolfsbarsch grillen wie der Profi! Wer einen Wolfsbarsch grillen möchte, hat sich den besten Fisch für die heiße Glut ausgesucht, denn dieser Fisch hat…
Fisch räuchern einfach selber gemacht
Fisch räuchern kann man sogar zuhause in der eigenen Küche! Wer Fisch räuchern möchte, braucht eigentlich gar nicht viel Aufwand betreiben, außer einem geeigneten Gefäß…