Orangensaft selber machen ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch köstlich frisch

Orangensaft selber machen Rezept

Orangensaft – Vitamin C pur:

Dieser Orangensaft kann ganz einfach selbst auf Vorrat zubereitet werden. Für das Rezept benötigt man gut gesäuberte Glasfalschen mit einem dichten Verschluss. Die Zubereitung des Saftes wird mit frischen Bio Orangen, Honig, Wasser, Zucker und frischen Zitronensaft gemacht. Wenn man den Saft richtig an einem kühlen und lichtgeschützten Ort aufbewahrt hält er sich bis zu einem Jahr. Ideal um ein paar Vitamine aus dem Sommer für die kalten Tage aufzubewahren.

Redaktionstipp: Frische Säfte, Smoothies, Sirup oder Limonaden sind eine tolle Abwechslung im Alltag. Wir empfehlen einen leckeren Karottensaft, einen Rhabarbersaft oder einen Ananassaft. Eine absolute Vitamin Bombe ist ein grüner Smoothie oder ein Beeren Smoothie. Aus schwarzen Johannisbeeren kann man toll Cassis Sirup herstellen. Zudem sind kühle Limonaden wie Limetten Limonade oder Wassermelonen Limonade im Sommer eine schöne Erfrischung.

Zutaten für den Orangensaft (für ca. 1 Liter):

5 Bio Orangen
2 EL Honig
750 ml Wasser
250 g feiner Zucker
1 Bio Zitrone

Zubereitung des Orangensaft:

1.
Die Orangen und die Zitrone gut auspressen und gemeinsam mit dem Honig auf dem Herd bei niedriger Hitze erwärmen. Währenddessen in einem zweiten Topf das stille Wasser mit dem Zucker vermischen und zum köcheln bringen.

2.
Sobald der Zucker sich im Wasser aufgelöst hat die Hitze reduzieren und das Zuckerwasser unter den Orangensaft verrühren.

3.
Die Orangensaft-Mischung noch etwa 5 Minuten auf niedriger Hitze unter stetigem rühren auf dem Herd lassen.

4.
Zum Schluss den Saft in vorbereitete Glasflaschen abfüllen gut verschließen und bei Seite stellen.

Wissenswertes über Orangensaft:

Orangen sind ein toller Vitamin C Lieferant, denn bereits eine Orange enthält mehr Vitamin als der täglich empfohlene Tagesbedarf. Damit die tollen Nährstoffe und Mineralstoffe bei der Hitze auf dem Herd nicht kaputt gehen, sollte man darauf achten, denn Saft nicht zum köcheln zu bringen. Dies gelingt am Besten, wenn der Saft nur bei niedriger Hitze auf dem Herd steht und nicht sprudeln gekocht wird. Damit sich der abgefüllte Saft eine Weile hält, sollte man ihn gut auskühlen lassen und an einem kühlen und lichtgeschützten Ort lagern. Wenn der Saft einmal geöffnet wurde bewahrt man ihn am Besten im Kühlschrank auf.

Weitere schöne Rezepte für frische Drinks wie Limonade, Säfte, Sirup oder Smoothies:

Kommentare:

Bewerte diesen Beitrag:

Orangensaft selber machen ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch köstlich frisch
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
3,40 von 5 Sternen, basierend auf 5 abgegebenen Stimmen.
Loading…

Hallo, wir sind cooknsoul.de

Schön, dass Du hier bist! Bei uns findest Du immer neue saisonale Rezepte & Ideen sowie viele Tipps & Tricks rund um das Thema Essen & Trinken.