Diese Lebkuchen Latte ist so köstlich!
Mit dieser Lebkuchen Latte muss kein Coffeeshop mehr aufgesucht werden, um das Verlangen nach einem winterlichen Kaffeegetränk zu stillen. Diese Lebkuchen Latte eignet sich nicht nur als Begleiter für lange Plätzchen Backnachmittage oder einen gemütlichen Weihnachtsfilme Abend. Auch als Latte to go für kalte Spaziergänge ist sie ein aufwärmendes Getränk.
Zutaten für die Lebkuchen Latte (für 1 Tasse):
250 ml Milch
1 1/2 TL Ahornsirup
1/3 TL Lebkuchengewürz
1 Tasse Espresso
Sprühsahne
1 Prise Zimt
1 kleiner Lebkuchen
Zubereitung der Lebkuchen Latte:
1.
Lebkuchen in kleine Stückchen hacken. Milch in einem Topf erwärmen, aber nicht zum Kochen bringen. Lebkuchengewürz und Ahornsirup hinzufügen und mit dem Schneebesen einrühren, bis Ahornsirup komplett aufgelöst ist. Die Mischung mit dem Schneebesen leicht schaumig schlagen.
2.
Espresso brühen. Die erwärmte Milch in eine ausreichend große Tasse füllen und mit Espresso aufgießen.
Die Oberfläche mit Sprühsahne bedecken. Sahne mit Zimt und Lebkuchenstücken garnieren. Fertige Lebkuchen Latte heiß servieren.
Wissenswertes zum Thema Lebkuchen Latte:
Für eine vegane Lebkuchen Latte eignen sich besonders Haselnuss-, Mandel-, oder Macadamiamilch.
Die Lebkuchen Latte lässt sich auch mit starkem Filterkaffe herstellen.
Der Ahornsirup verleiht der Lebkuchen Latte einen winterlichen und leicht nussigen Geschmack. Alternativ kann auch Honig, Melasse oder Agavendicksaft verwendet werden. Wer ein großer Fan von Süßem ist, kann der Lebkuchen Latte zusätzlich einen Teelöffel Trinkschokoladenpulver hinzufügen.
Hier finden Sie weitere schöne Rezeptideen für die kalten Tage!
Wenn es draußen kalt ist brauchen wir wärmende Speisen, die uns von innen ein wohliges Gefühl geben. Gewürze und das richtige Maß an Schärfe sind perfekte Winterzutaten, die man sowohl in süßen als auch salzigen Gerichten verarbeiten kann..
Feuriger Eintopf mit Rindfleisch, Kürbis und Tomaten
Eintopf kommt wieder in Mode! Ein Eintopf ist die ideale Restverwertung für alles was man so an Gemüe übrig hat. Er stellt eine günstige und…
Gebeizter Rehrücken, Rehrücken einlegen Schritt für Schritt erklärt
Rehrücken in Portwein marinieren Wird der Rehrücken in kräftigen Portwein, mit vielen Gewürzen und Aromen eingelegt, nimmt er einen unvergleichlichen Geschmack an. Der Rehrücken sollte…
Indisches rotes Curry mit Rindfleisch und Karotten Sambal
Rotes Curry oder gelbes Curry? Rotes Curry stellt in der indischen Küche einen beliebten Eintopf mit unbegrenzten Variationsmöglichkeiten an Rezepten dar. Zumeist sehr scharf und…
Tomatenquiche mit Vanille, Mangold und Ziegenfrischkäse
Die Tomatenquiche ist eine tolle Abwechslung! Verfeinert wird die Tomatenquicke mit Spinat, so wie man das aus vielen Rezeptbüchern kennt. Verfeinert man den Spinat mit…
Orientalischer Gemüsereis mit Kreuzkümmel
Dieser Gemüsereis ist vegan und herrlich orientalisch, definitiv handelt es sich um alles andere, als eine langweilige Mixtur verschiedener Gemüsesorten! Abgeschmeckt mit ausgefallenen Gewürzen wie…
Mandel Gewürz Schnitten mit Johannisbeer Gelee
Die Mandel Gewürz Schnitten ähneln einem Klassiker aus der Österreichischen Küche. Die Linzerschnitte wird in traditionellen Rezepten mit dem Braunen Linzer Teig zubereitet, der einem…
Wintergemüse aus dem Backofen
Wintergemüse schmeckt nach Erde und der Wärme vergangener Tage! Denn das Wintergemüse kommt vorwiegend aus dem Boden und ist im Winter nur deshalb noch lange…
Heiße Suppenrezepte für den Winter
Diese Suppenrezepte wärmen von Innen! Das sind die besten Suppenrezepte, mit denen Sie sich und Ihre Liebsten in der kalten Jahreszeit verwöhnen. Cremige Suppen aus…
Advents Rezepte – die schönsten Anregungen und Rezepte
Die schönsten Advents Rezepte als Vorfreude aufs Fest! Glühwein, Plätzchen und heißer Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern sind tolle Advents Rezepte. Aber auch Nikolausstiefel, die aus…
Gewürztee, Kräutertee & co – volles Aroma im Glas
Ein guter Gewürztee macht glücklich! Viele Gewürztee oder Punsch Rezepte verwöhnen uns mit ihrem herrlichen Aroma. Nicht umsonst zählt der Chai Tee zu den natürlichen…
Rezepte mit Ingwer sind aromatisch, scharf und gesund
Rezepte mit Ingwer schmecken nicht nur köstlich gut, sie sind auch noch sehr gesund! Denn Rezepte mit Ingwer schöpfen aus den Kräften der Heilpflanze. Die…
Mit heimischem Wintergemüse auf Weltreise – internationale Rezepte
Kochen Sie internationale Rezepte mit heimischem Gemüse! Das heimische Wintergemüse muss nicht immer auf die traditionelle Art zubereitet werden, auch internationale Rezepte lassen sich wunderbar…