Für diesen einfachen Glühwein wünscht man sich, dass immer Weihnachten ist!
Ein selbst gemachter Glühwein ist natürlich nicht mit dem süßen Fertiggesöff aus Flaschen zu vergleichen, von dem im Zweifel nur der Kopf anfängt zu schmerzen. Lieber nimmt man eine Flasche kräftigen Rotwein, ein paar Gewürze, etwas Saft und Orangenscheiben. Mehr braucht man gar nicht für diesen köstlichen Winterzauber.
Redaktionstipp: genießen Sie unsere Glühwein Rezepte mit unserem herrlichen Weihnachtsgebäck oder einem selbst gemachten Nürnberger Lebkuchen. Wer sind vom weihnachtlichen Süßkram noch etwas Fernhalten will, der kann auf ein Bauernbrot mit selbst gemachtem Griebenschmalz zurück greifen oder sich einfach schnell ein paar Salzmandeln selber machen.
Als Saft kann man sowohl milden Orangensaft, aber auch einen einfachen Apfelsaft verwenden. Wer frische Orangen auspressen möchte und dann auch noch die sauren Blutorangen des Winters zur Hand hat, der kann einen kleinen Löffel braunen Zucker mit in den Glühwein geben. aber Vorsicht: von Zucker im Alkohol kriegt man schnell Kopfweh!
Zutaten für klassischen Glühwein (für 1 l Glühwein):
750 ml kräftigen Rotwein
250 ml Orangensaft oder Apfelsaft
2 Zimstangen
3 Nelken
1 Sternanis
4 Pimentkörner
1 BIO Orange
Zubereitung klassischer Glühwein:
1.
Orange mit heißem Wasser gründlich waschen und in ca. 0,5 mm dicke Scheiben aufschneiden.
2.
Rotwein,Gewürze, Saft und Orangenscheiben in einem ausreichend großen Topf aufsetzen und langsam erhitzen, aber dabei nicht aufkochen lassen. Den Glühwein ca. 15 Minuten auf kleiner Flamme ziehen lassen, bis er sein volles Aroma entwickelt hat. In vorgewärmte Tassen füllen und sofort servieren.
Wissenswertes zum Thema Glühwein:
Die Auswahl und Menge der Gewürze kann man natürlich an den persönlichen Geschmack anpassen. Viele Menschen mögen keinen Sternanis und würden ein paar Kardamomkapseln bevorzugen. Auch die Nelken sind nicht jedermanns Sache, auch wenn sie tatsächlich das klassische Gewürz für Glühwein und Punsch sind. Grundsätzlich gilt: „jeder ist sein eigener Meister“ und oft gilt „weniger ist mehr“. Denn ein Überwürzen des Glühweins sorgt schnell für ein ungenießbares Ergebnis.
Hier finden Sie weitere Glühwein Rezepte und Feines aus der Weihnachtsküche!
Lassen Sie sich inspirieren…
Glühwein Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Glühwein Rezepte gehören zu Weihnachten wie Lebkuchen und Zimtstern! Schon die alten Römer hatten süffige Glühwein Rezepte, mit denen sie sich die kalte Jahreszeit versüßten.…
Rehragout Ravioli – herrliches Winteressen
Rehragout schmeckt nicht nur zur Pasta! Auch IN der Pasta schmeckt Rehragout herrlich. Wenn man Ravioli selber macht, kann man sie doch mal mit ausgefallenen…
Weihnachten Rezepte – Rezeptideen für die schnelle Küche
Schnelle Gerichte zu Weihnachten Wer Weihnachten Rezepte mit aufwändigen Gerichten und stundenlangem Kochen verbindet, kann jetzt erleichtert aufatmen! Wir für Sie die schönsten Rezeptideen der…
Weihnachten vegan – die schönsten Rezeptideen
Weihnachten vegan zu genießen kann so einfach sein Wer Weihnachten vegan für seine Gäste kochen möchte, der muss sich nicht vor unlösbar kulinarischen Problemen fürchten.…
Weihnachten vegetarisch – die schönsten Rezeptideen
Vegetarische Rezepte zu Weihnachten Weihnachten vegetarisch zu kochen muss nicht heißen dass man auf den großen Festtagsbraten verzichten muss. Es gibt mittlerweile so zahlreiche Alternativen…
Die klassischen Weihnachtsbraten – Weihnachten Rezepte
Weihnachtsbraten Rezepte für das Festmahl Wer an Weihnachten Rezepte sucht, die den Glanz des Abends unterstreichen, der findet hier die schönsten Rezeptideen für feierliche Braten!…
Die schönsten Fischrezepte zu Weihnachten
Es gibt ein paar exquisite Fischrezepte, die vor allem an Weihnachten eine gute Figur auf der Festtafel machen Dabei kann man diese Fischrezepte hervorragend als…
Die schönsten Fleischrezepte zu Weihnachten
Fleischrezepte zu Weihnachten gibt es unendlich viele! Schöne Fleischrezepte zu Weihnachten sind vor allem die klassischen Rinderbraten, edle Wild Rezepte und natürlich die traditionelle Weihnachtsgans.…
TOP 10 Beilagen Rezepte fürs Weihnachtesmenü
Die besten Beilagen Rezepte für Weihnachten Für das feierliche Festmahl bedarf es der richtigen Beilagen Rezepte. Zu Schmorbraten und Fleischgerichten mit viel Sauce passen vor…
Das perfekte Weihnachtsmenü für jeden Geschmack
Ein Weihnachtsmenü für Genießer! Das perfekte Weihnachtsmenü lässt alle Herzen höher schlagen und erfüllt jedem seinen Wunsch. Wer gerne kocht und bei der Essenauswahl keiner…
Einfache Weihnachtsplätzchen – von Butterplätzchen bis Spritzgebäck
Rezepte für einfache Weihnachtsplätzchen – so gehts … Einfache Weihnachtsplätzchen müssen nicht weniger köstlich sein als aufwendige Kreationen! Butterplätzchen zum Beispiel werden nur aus den…
Die schönsten Fondue Rezepte – kulinarische Highlights
Fondue Rezepte für Weihnachten und Sylvester Ein Fondue ist in vielen Familien das klassische Festessen an Weihnachten oder Sylvester. Aber auch zu jeder anderen kulinarischen…
Plätzchen Rezepte – Weihnachtsplätzchen von klassisch bis modern
Plätzchen Rezepte kann man gar nicht genug zur Auswahl haben! Denn Plätzchen Rezepte sind fast so wichtig wie die bunten Kugeln am Baum und die…
Stollen Rezepte – die schönsten Rezeptideen fürs Traditionsgebäck
Stollen Rezepte aus der traditionellen Weihnachtsbackstube! Diese Stollen Rezepte reichen von klassischem Weihnachtsstollen, über Dresdner und Christstollen, bis hin zu Mohn- und Marzipanstollen. Genießen Sie…
TOP 10 Weihnachtsessen Rezepte – die Klassiker
Hier finden Sie die schönsten Ideen für festliche Weihnachtsessen An die schönsten Weihnachtsessen erinnern sich Ihre Gäste noch nächstes Jahr voller Genuß. Mit unseren Rezeptideen…
TOP 5 Lebkuchen Rezepte – oh Du schöne Weihnachtszeit
Die schönsten Lebkuchen Rezepte für Weihnachten! Ob als klassisches Traditionsgebäck, als feiner Lebkuchen Grießbrei, cremige Lebkuchen Mousse oder kräftig gewürzte Latte zum Trinken – Lebkuchen…