Wer Karotte Ingwer mag, wird diesen heißen Saft lieben!
Karotte Ingwer ist ein Dreamteam. Durch diesen heißen Saft bekommt unserem Immunsystem neuen Auftrieb und wehrt sich so besser gegen Kälte und drohende Grippe. Sein Aroma ist durch die Karotte einzigartig fruchtig, mit einer leichten Schärfe vom Ingwer und dem würzigen Hauch der Kurkumawurzel.
Redaktionstipp: essen Sie so viel Ingwer und Kurkuma wie möglich! Denn Ingwer ist reich an Vitamin C und enthält jede Menge gesunder Mineralstoffe, wie Magnesium, Kalium, Kalzium und Phosphor. Die frische Ingwerwurzel gilt als virusstatisch, soll also die Vermehrung von Viren eindämmen. Kurkuma enthält Curcumin, das stark entzündungshemmend und leicht antibiotisch wirkt und deshalb perfekt bei Halsweh und grippalen Infekten ist. Genießen Sie den gehaltvollen Tee pur oder mit einem Löffel Honig und das am besten zwei mal pro Tag.
Zutaten für den Karotten Ingwer Tee mit Kurkuma (für 2 Gläser):
200 ml Karottensaft (am besten frisch gepresst)
200 ml kochendes Wasser
2 cm frische Ingwerwurzel
1 cm frische Kurkumawurzel
Honig nach Geschmack
Zubereitung des Karotten Ingwer Tee:
1.
Wasser aufkochen. Ingwer- und Kurkumawurzel mit der feinen Käsereibe oder einer speziellen Wurzelreibe reiben und auf 2 Gläser verteilen und mit heißem Wasser aufgießen. 5 Minuten ziehen lassen.
2.
In der Zwischenzeit Karottensaft in einem kleinen Topf langsam erwärmen, aber nicht aufkochen lassen.
3.
Je 100 ml vom heißen Karottensaft in die Gläser geben, nach Bedarf mit Honig süßen und sofort servieren.
Wissenswertes zum Thema Karotten Ingwer Tee mit Kurkuma:
Ingwer ist beliebt für seine fruchtige Schärfe, die dem Tee einen gewissen Kick gibt, während die Kurkumawurzel recht würzig schmeckt und eine leicht harzige Note hat. Beides sollte frisch sein und nicht getrocknet oder bereits gemahlen.
Wer auf seinem Fensterbrett frische Kräuter stehen hat, kann zu Anfang ein paar Blätter Minze oder Basilikum in die Gläser mit heißem Wasser geben, das verleiht dem Tee noch extra Frische.
Hier finden Sie die besten Rezeptideen für eine gesunde Küche!
Essen Sie sich gesund und genießen Sie das Leben…
Gesundes Gemüse bei Erkältung und Schnupfen
Gesundes Gemüse kann so gut schmecken! Genießen sie jede Menge vitaminreiches und gesundes Gemüse und starten Sie wie selbstverständlich völlig gesund ins neue Jahr. Viele…
Karottensaft – gesunder Saft selbst gemacht
Karottensaft – frisches Rezept: Karottensaft kennen wir alle aus der Kindheit. Schon auf Großmutters Küchentisch bekam man den frischen Saft serviert. Der Saft ist nicht…
Apfel Orangen Smoothie mit Kiwi und Ingwer
Der Apfel Orangen Smoothie mit Kiwi und Ingwer ist besser als jedes Aspirin plus C und jede Vitamintablette! In der kalten Jahreszeit, wenn man leicht…
Açaí-Bowl – Grundrezept für den Superfood-Klassiker
Acai Bowl – So gelingt das gesunde Frühstück Acai Bowl zählt mittlerweile zu den führenden Superfoods. Die köstliche Bowl stammt ursprünglich aus Brasilien, mittlerweile ist…
Rezepte mit Brennnesseln – sie brennen an den Händen, aber sie sind super gesund und überall in der Natur zu finden! Lesen Sie hier was sich aus dem unbeliebten Kraut alles zubereiten lässt…
Brennnesseln sind ein völlig unterschätztes Wildkraut! Weil Brennnesseln uns bei Berührung so weh tun, sind sie sehr unbeliebt. Was aber die wenigsten wissen ist, dass…
Brokkolisuppe – gesundes Grün im Teller
Brokkolisuppe ist eine gesunde Bereicherung der Speisekarte Diese Brokkolisuppe ist schnell zubereitet und dennoch ein kulinarisches Vergnügen. Gesunde Zutaten wie Brokkoli und Pastinake oder Knoblauch…
Chili Suppe mit Rindfleisch – scharf und gesund
Diese Chili Suppe ist was für Liebhaber der scharfen Küche: Die Grundbasis der Chili Suppe sind Tomatensugo und Tomatensaft, angereichert wird sie mit Rindfleisch, Bohnen…
Cranberry – das Rubin Rote Früchtchen mit Gesundheitspower
Die Cranberry ist eine Pflanze aus der botanischen Familie der Heidekrautgewächse. Sie wird vor allem in Nordamerika kommerziell angebaut, da sie – ähnlich der Blaubeere…
Cremesuppe vom schwarzen Rettich – perfekt für kalte Tage
Die Cremesuppe vom schwarzen Rettich ist schmackhaft und gesund! Genießen Sie die Cremesuppe vom schwarzen Rettich an all den kalten Wintertagen, die einen ins Haus…
Der perfekte Ingwertee – minutenschnell zubereitet
Ingwertee ist nicht nur das Getränk der ersten Wahl, wenn lästige Halsschmerzen auf natürliche Weise behandelt werden sollen. Lecker und geschmacksintensiv wärmt Ingwertee auf die…
Gartenkräuter – aromatische Gesundheit auf unserem Teller
Wissenswertes über unsere heimischen Gartenkräuter Die klassischen Gartenkräuter sind sicherlich Petersilie, Schnittlauch und Basilikum, aber auch Thymian und Rosmarin, Salbei, Dill, Kresse und Bärlauch sind…
Gesunde Rezepte – Kochen mit gesunden Zutaten
Gesund Leben mit gesunden Rezepten Gesunde Rezepte, Detox Kuren und Superfoods stehen mittlerweile auf fast jedem Speisezettel, denn die gesunde Ernährung spielt jetzt wieder eine…
Gesunde Rote Bete als köstliches Wintergemüse
Gesunde Rote Bete ist ein Power Gemüse! Die gesunde Rote Bete zählt zum Wintergemüse, denn die dunkelrot violetten Wurzeln werden im Spätsommer geerntet und lassen…
Gesunde Schwarzkohl Rezepte, Superfood vom heimischen Acker
Schwarzkohl ist ein besonders aromatischer Blattkohl Schwarzkohl, auch bekannt unter dem Namen toskanischer Kohl, Palmkohl, Urkohl oder Kale, wurde schon im alten Rom als beliebte…