Dieses Holunderblütenwasser ist einfach, schnell und mega erfrischend!
Fürs Holunderblütenwasser werden einfach die Holländerblüten mit Basilikum und Zitrone in eine Kanne gegeben, mit Zucker gesüsst und nach einer kurzen Zeit des Aromatisieren auf Eis serviert.
Zutaten für das schnelle Holunderblütenwasser (für 4 Personen):
4 Holunderblüten
1 l Mineralwasser (mit oder ohne Kohlensäure)
1 BIO Zitrone
4 EL Zucker
2 Stiele Basilikum
Zubereitung des Holunderblütenwasser mit Zitrone und Basilikum:
1.
Holunderblüten auf Blattläuse und dergleichen kontrollieren und gegebenfalls reinigen. Zitrone mit heißem Wasser waschen und in dünne Scheiben aufschneiden. Basilikum mit kaltem Wasser waschen und abtropfen lassen.
2.
Zucker in 2 EL Wasser auflösen und ins Mineralwasser geben. Basilikum, Zitronenscheiben und Holunderblüten dazugeben und unter Wasser drücken. Holunderblütenwasser mindestens 2 Stunden ziehen lassen. Auf Eiswürfeln in Gläser schenken und sofort servieren.
Wissenswertes zum Thema Holunderblütenwasser:
Die Holunderblüten dürfen auf keinen Fall gewaschen werden, denn das würde die gesamten Aromen der filigranen Blüten auswaschen. Normalerweise reicht es die Blüten auf Blattläuse zu kontrollieren und diese mit den Fingern vorsichtig abzustreifen.
Anstelle des Basilikum kann man auch Minze oder Melisse verwenden. Je nach Geschmack kann man die verschiedenen Kräuter auch miteinander mischen. Der Zucker kann, muss aber nicht in die Limonade gegeben werden, wobei man beachten sollte, dass der Zitronensaft das Holunderblütenwasser ziemlich säuert.
Es gibt wenige heimische Pflanzen, die derart Vielfalttig in ihrer gesunden Wirkung sind, wie der Holunder. Das hübsch blühende Geißblattgewaächs, das man im späten Frühling an fast jedem Wegesrand findet, steht schon seit Jahrtausenden in den Kräuterbüchern der Gelehrten, denn er wurde nicht aus medizinischen, sondern auch für seine angeblich magischen Eigenschaften bewundert.
Holunder schmeckt so wie er riecht. Seine Blüten verströmen den charakteristisch süßlichen, schweren Duft, der anzeigt, dass der Sommer schon nah ist.
Holunder ist ein erwiesenermaßen gutes Heilmittel bei Erkältung und Fieber, denn sowohl die Blüten im Tee, als auch der Saft der dunkelroten Beeren ist wirksam.
Hier finden Sie weitere schöne Rezeptideen für Drinks und Getränke!
Gerade im Sommer genießt man gerne ein paar coole Drinks mit oder ohne Alkohol, eine selbstgemachte Limonade oder einen aromatisierten Prosecco…
Limonade selber machen ist die beste Erfrischung im Sommer
Nichts ist einfacher als Limonade selber machen Wer seine Limonade selber machen kann, ist deutlich im Vorteil, denn gekaufte Fertiglimo ist meistens nichts anderes als…
Limonaden Rezepte – alkoholfreie Drinks für heiße Tage
Die besten Limonaden Rezepte für den Sommer!: Diese Limonaden Rezepte machen Laune auf 40 Grad im Schatten, denn sie sind herrlich erfrischend und noch dazu…
Der perfekte Ingwertee – minutenschnell zubereitet
Ingwertee ist nicht nur das Getränk der ersten Wahl, wenn lästige Halsschmerzen auf natürliche Weise behandelt werden sollen. Lecker und geschmacksintensiv wärmt Ingwertee auf die…
Ein Eiskaffee im Eiscafe – Sahneeis mit Kardamom
Der beste selbst gemachte Eiskaffee! Dieser Eiskaffee ist nicht einfach nur für ein Eiskaffee, es ist ein Eiskaffee wie ihn kein Eiscafe besser zubereiten könnte! Das…
Eiskaffee mit Kokosmilch und Keks Topping
Ein Eiskaffee mit Kokosmilch – dank diesem Rezept für Eiskaffee muss kein Coffeeshop mehr aufgesucht werden, um das Verlangen nach einem süßen, kalten Kaffee Getränk…
Coole Drinks – Getränke für die heißen Sommertage
Der Sommer steht in den Startlöchern! Wenn die Temperaturen steigen kommt die Zeit für leichte Gerichte und erfrischende Getränke, mit denen man die heißen Tage…
Erfrischendes Minze-Gurken Wasser
Detoxen mit Minze-Gurken Wasser Das erfrischende Minze-Gurken Wasser eignet sich bestens als Flüssigkeitslieferant während des detoxen. Ohne raffinierten Zucker, herrlich erfrischend und durstlöschend ist das…