Aperol Spritz 🍹🍊 nach Original Rezept

Aperol Spritz Rezept Original

Aperol Spritz, so gelingt der Klassiker

Der Aperol Spritz ist ein sehr beliebtes Mixgetränk, welches wunderbar zum Aperitif oder als einfaches Partygetränk zubereitet werden kann. Seinen Ursprung hat der köstliche Orangendrink aus Italien, wo er nicht mehr wegzudenken ist. Mit unserem schönen Rezept können Sie sich den Italien Urlaub nach Hause holen. Für die Zubereitung werden Prosecco oder Weißwein, Mineralwasser, Orangenscheiben und Aperol benötigt. Am Besten schmeckt der Spritz frisch zubereitet mit Eiswürfeln. Serviert werden kann der Drink in großen Weingläsern oder in einfachen Londrinkgläsern.

Cocktail-Klassiker

Sie planen eine Feier? Probieren Sie doch unsere weiteren schönen Rezepte für Cocktails oder Longdrinks. Je nach Geschmack Ihrer Gäste empfehlen wir einen Moscow Mule, einen Caipirinha aus Brasilien oder einen erfrischenden Hugo. Dazu können Sie auch leckere Häppchen oder Pizzaschnecken servieren.

Zutaten für den Aperol Spritz (für 1 Glas)

Aperol Spritz besteht aus Aperol, einem orangefarbenen Likör mit einem leicht bitteren Geschmack, Prosecco und einem Schuss Mineralwasser oder Sodawasser. Die typischen Zutaten für einen Aperol Spritz sind grob:
3 Teile Prosecco
2 Teile Aperol
1 Teil Mineralwasser oder Sodawasser
 
Idealerweise sind es:
90 ml Prosecco oder Weißwein
45 ml Aperol
2 Scheiben Bio Orange
einen Schuss Mineralwasser
4- 6 Eiswürfel

Benötigtes Equipment:
Longdrinkglas oder Weinglas
Trinkhalm aus Glas
Messbecher

Zubereitung des Aperol Spritz

1.
Die Eiswürfel und die Orangen Scheiben in das Glas füllen. Dann das Ganze mit dem Aperol aufgießen, bis das Aperol und die Orangenscheiben bedeckt sind oder aber genau die angegebenen 45 ml.

2.
Danach den Prosecco oder Weißwein in das Glas füllen.

3.
Zum Schluss das Mineralwasser dazu geben. Alles kurz mit einem Löffel verrühren und dann mit einem Trinkhalm servieren.

Zur Dekoration kann an den Rand des Glases eine aufgeschnittene Orangenscheibe platziert werden. Das sieht nicht nur super sommerlich aus, sondern erfrischt auch beim Reinbeissen.
Und natürlich können die genauen Mengenangaben je nach Geschmack oder gewollter Stärke des Drinks angepasst werden.

Was ist eigentlich “Aperol”?

Aperol ist ein italienischer Likör mit einem leuchtend orangefarbenen Farbton und einem unverwechselbaren süß-bitteren Geschmack. Es wurde 1919 von den Brüdern Luigi und Silvio Barbieri in Padua, Italien, entwickelt. Aperol hat einen Alkoholgehalt von etwa 11% vol.

Die genaue Rezeptur von Aperol ist ein gut gehütetes Geheimnis, aber es ist bekannt, dass es aus einer Mischung von Rhabarber, Chinarinde, Bitterorangen, Enzianwurzel und weiteren Kräutern und Wurzeln besteht. Aufgrund seiner bittersüßen Aromen wird Aperol häufig als Aperitif verwendet – ein Getränk, das vor dem Essen konsumiert wird, um den Appetit anzuregen.

Der bekannteste Cocktail, der Aperol verwendet, ist tatsächlich der Aperol Spritz.

Witzige Gesprächsthemen zum Aperol Spritz-Trinken

1.
Aperol Spritz könnte als der flüssige Sonnenuntergang Italiens bezeichnet werden – schließlich hat es die perfekte orangefarbene Farbe und sorgt für eine entspannte Stimmung.

2.
Aperol Spritz ist wie ein Mini-Urlaub in einem Glas, da jeder Schluck Erinnerungen an entspannte Nachmittage in italienischen Cafés weckt.

3.
Wenn man bedenkt, dass Aperol 1919 erfunden wurde, könnte man sagen, dass der Aperol Spritz schon seit über 100 Jahren für gute Laune sorgt!

4.
Aperol Spritz ist das Getränk, das selbst im Winter Sommerlaune verbreitet – zumindest solange, bis das Glas leer ist.

5.
Es ist erstaunlich, wie ein Getränk so viele Menschen dazu bringen kann, plötzlich Italienisch sprechen zu wollen: “Salute!”

Weitere schöne Rezepte für zeitlose Drinks

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:
Aperol Spritz 🍹🍊 nach Original Rezept
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,05 von 5 Sternen, basierend auf 19 abgegebenen Stimmen.
Loading…