Diese Quittenpunsch ist ein herrliches Herbstgetränk!
Es gibt nichts besseres als diesen Quittenpunsch, wenn es draußen kalt und grau ist. Da er alkoholfrei ist, ist er auch für Kinder und Jugendliche geeignet und natürlich für alle Eltern die auf Alkohol verzichten wollen. Schöne Alternative zum klassischen Glühwein.
Redaktionstipp: der feinsäuerliche Geschmack der Quitte sorgt für gute Laune, während Zimt, Sternanis und Kardamom eine schöne Einstimmung auf unsere Advents Rezepte sind.
Zutaten für Quittenpunsch (für ca. 1,5 Liter):
1 kg Quitten
1 Apfel
2 l Wasser
1 Zimtstange
2 Sternanis
1 Vanillestange
3 Kardamomkapseln
200 g Zucker
Zubereitung vom Quittenpunsch:
1.
Apfel waschen und mitsamt Kerngehäuse in dünne Scheiben aufschneiden. Quitten mit einem trockenen Geschirrtuch rubbeln, bis sich der Flaum von der Schale vollständig gelöst hat.
2.
Quitten vierteln und mit 2 l Wasser und Zucker in einem ausreichend großen Topf aufkochen. Hitze reduzieren, Gewürze zugeben und das Ganze mindestens 2 Stunden bei kleiner Hitze sieden lassen.
3.
Fertigen Quittenpunsch durch ein feines Sieb abgießen und in Gläser füllen. Jedes Glas mit 1 bis 2 Apfelscheiben dekorieren und den heißen Punsch sofort servieren.
Wissenswertes zum Thema Quittenpunsch:
Wer den Punsch mit Alkohol servieren möchte, kann das Rezept um je 1 bis 2 cl dunklen Rum pro Glas ergänzen.
Die Quitten werden weder geschält noch von ihrem Kerngehäuse befreit, denn in ihnen steckt jede Menge des typischen Quittenaroma. Die Kerngehäuse enthalten außerdem eine gute Portion Pektin, was den Punsch zu einem durchaus gesunden und bekömmlichen Getränk macht.
Das was im Sieb übrig bleibt muss man nicht wegschmeißen! Die weichgekochten Stücke des Fruchtfleisches lassen sich sehr leicht von Kernen und Schale befreien. Kurz mit dem Zauberstab püriert, sind sie eine schöne Basis zum Verfeinern von Saucen. Probieren Sie eine fruchtige Quittenvinaigrette zum Salat oder schmecken Sie die nächste Bratensoße mit dem würzigen Quittenmus ab. Vor allem zu Wildgerichten schmeckt es köstlich.
Aus Quitte lassen sich noch viele weitere tolle Quitten Rezepte zaubern!
Hier finden Sie weiter schöne Rezepte zum Thema Punsch und Glühwein!
Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die kalte Jahreszeit…
Glühwein Cranberries mit Nelken, Zimt und Sternanis
Glühwein Variante mit Cranberries Cranberries mit Glühwein Aroma – ein Rezept das so gut in den Herbst passt, dass man nicht bis Weihnachten warten muss!…
Glühweinbirne – mit weihnachtlichen Aromen
Eine Glühweinbirne peppt die Weihnachtszeit auf! Die Glühweinbirnen werden in selbstgemachtem Glühwein, mit Sternanis, Zimt, Nelke und Orange eingelegt. Da sie nicht gekocht werden, behält…
Klassischer Glühwein für die Weihnachtszeit
Für diesen einfachen Glühwein wünscht man sich, dass immer Weihnachten ist! Ein selbst gemachter Glühwein ist natürlich nicht mit dem süßen Fertiggesöff aus Flaschen zu…
Glühwein Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Glühwein Rezepte gehören zu Weihnachten wie Lebkuchen und Zimtstern! Schon die alten Römer hatten süffige Glühwein Rezepte, mit denen sie sich die kalte Jahreszeit versüßten.…
Kräftiger Glühwein mit Schuss
Dieser Glühwein mit Schuss ist nichts für Anfänger! Der Glühwein mit Schuss hat in jeder Tasse Glühwein auch ein Stamperl Schnaps, weshalb Jugendliche und Leute,…
Lebkuchen Mousse mit marinierten Glühwein Orangen
Diese Lebkuchen Mousse ist eine tolles Dessert für Weihnachten! Die Lebkuchen Mousse ist die weihnachtliche Version des Schokoladen Mousse Klassikers. Da sie ohne Eier hergestellt…
Rehragout Ravioli – herrliches Winteressen
Rehragout schmeckt nicht nur zur Pasta! Auch IN der Pasta schmeckt Rehragout herrlich. Wenn man Ravioli selber macht, kann man sie doch mal mit ausgefallenen…
Alkoholfreier Kinderpunsch mit Birnensaft und Gewürzen
Bei diesem köstlichen Kinderpunsch werden Ihre Kleinen applaudieren! Und der alkoholfreie Kinderpunsch schmeckt nicht nur Kindern, auch Erwachsenen, die keinen Alkohol trinken wollen, kommen hier…
Advents Rezepte – die schönsten Anregungen und Rezepte
Die schönsten Advents Rezepte als Vorfreude aufs Fest! Glühwein, Plätzchen und heißer Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern sind tolle Advents Rezepte. Aber auch Nikolausstiefel, die aus…
Aroma Küche – die schönsten Rezepte für die Weihnachtszeit
Jetzt ist die Zeit für eine herrliche Aroma Küche! Gerade in der Zeit vor Weihnachten sehen wir uns nach ein bisschen Wellness für die Seele.…
Feuerzangenbowle
Zur kalten Jahreszeit sind Glühwein und Feuerzangenbowle auf dem Weihnachtsmarkt wieder an der Tagesordnung. Die Feuerzangenbowle kann man aber ebenso leicht zu Hause an kalten…
Kaffeepunsch mit Schuss – ein österreichisches Rezept
Ein Kaffeepunsch für alle die es etwas herber lieben! Dieser Kaffeepunsch schmeckt stark aromatisch und wärmt Sie kräftig von Innen. Zubereitet mit einem Schuss Cognac…
Vorweihnachtszeit – Einstimmung auf den ersten Advent
In der Vorweihnachtszeit freuen wir uns auf den ersten Advent! Wenn draußen der erste Frost der Vorweihnachtszeit die Wälder und Wiesen in herrlich pittoreske Landschaften…
Wärmende Winterküche – Rezepte & Ideen, die von innen wärmen
Die wärmende Winterküche verwöhnt die Seele! Denn die klassische Winterküche kombiniert die schönsten Zutaten mit kräftigen Aromen und heilsamen Komponenten.
Zimt hat ein außergewöhnliches Aroma und ist sehr gesund
Zimt schmeckt einfache jedem! Zimt hat einen betörenden Duft und sein intensives Aroma weckt eine Ahnung von weiten Reisen und fremden Welten, von Exotik und…
Punschplätzchen – schönes Gebäck mit toller Glasur
Punschplätzchen – perfekt zu Glühwein und Punsch: Unsere Punschplätzchen werden aus einem normalen Mürbeteig mit ein wenig Orangenabrieb gebacken. Die leckere Glasur wird mit Wein…
Orangenpunsch – herrlich für die Weihnachtszeit mit Zimt und Gewürznelken
Orangenpunsch – selbst gemacht: Dieser Orangenpunsch kann wunderbar während dem Backen der Weihnachtskekse genossen werden oder zubereitet werden. Das köstliche Getränk wird mit weihnachtlichen Gewürzen…
Quitten Tipps & Tricks – Einkauf, Lagerung und Zubereitung
Mit diesen Quitten Tipps & Tricks kann nichts mehr schief gehen! Oft bedarf es einiger Quitten Tipps & Tricks, um mit den harten Früchten besser…