Zitroneneis als erfrischende Eiscreme für den Sommer:
Zitroneneis ist vor allem im Sommer eine erfrischende Abkühlung. Das leckere Eis lässt sich auch zu Hause ganz einfach zubereiten. Mit ein wenig Übung gelingt Ihnen das Eis genauso gut wie in der Eisdiele. In diesem Rezept zeigen wir Ihnen die Zubereitung mit und ohne Eismaschine.
Redaktionstipp: Zitroneneis eignet sich ideal als Beilage zu leckeren Kuchen Rezepten wie saftigem Schokokuchen, selbst gemachten Muffins oder Karottenkuchen. Als ideale Dekoration und Geschmacksverstärker empfehlen wir ein Blatt Minze oder frische Schlagsahne.
Probieren Sie außerdem unsere weiteren Rezepte für selbst gemachtes Eis an heißen Sommertagen. Kinder können Sie mit einem einfachen Grundrezept für Wassereis oder Eis am Stiel begeistern. Für Ihren selbst kreierten Eisbecher haben wir eine schöne Auswahl an leckeren Sahne-Eis-Rezepten. Von Erdbeereis, Vanilleeis, Haselnusseis, Schokoeis bis Oreo-Cookie Eis ist für jeden Geschmack und Anlass etwas dabei.
Zutaten für das Zitroneneis: (ca. 5 Portionen)
ca. 150 ml Saft von 4 Bio Zitronen
80 g Zucker
220 g Sahne
1 EL Abrieb einer Zitrone
Benötigtes Equipment:
Eismaschine oder eine große Tupperdose
Rührgerät
Zubereitung des Zitroneneis:
1.
Zu Beginn werden die Zitronen ausgepresst, sodass circa 150 ml Saft übrig bleiben. Der Zitronensaft wird gemeinsam mit dem Zucker in einem Topf gegeben und auf niedriger Hitze für ca. 7 Minuten zum Köcheln gebracht. Sobald sich ein schönes, dick flüssiges Sirup ergeben hat, muss der Saft zunächst auskühlen.
2.
Währenddessen kann die Sahne mithilfe eines Rührgerätes steif geschlagen werden. Am besten lässt sich die Sahne schlagen, wenn sie kühl ist. Sobald der Zitronensaft abgekühlt ist, wird dieser unter die steif geschlagene Sahne gehoben.
3.
Die fertige Maße wird anschließend entweder in eine große Tupperdose gefüllt und in das Gefrierfach gegeben.
4.
Für die Zubereitung in der Eismaschine füllen Sie die Masse in den Behälter der Eismaschine.
5.
Im Gefrierfach benötigt das Eis ca. 3 Stunden, bis es vollständig gefroren ist. In der Eismaschine kühlt die Maschine zunächst für ca. 1 Stunde das Eis, sodass sich Eiskristalle bilden. Danach geht das Zitroneneis ebenfalls noch einmal für ca. 2 h in das Gefrierfach. Nach der Kühlzeit kann sofort serviert werden.
Wissenswertes über Zitroneneis:
Der Vorteil einer Eismaschine ist, dass das Eis etwas cremiger wird und nicht so schnell schmilzt. Das liegt daran, dass das Eis in der Maschine nach und nach friert und sich dadurch die Eiskristalle feiner bilden. Im Gefrierfach werden die Zutaten schlagartig kalt und es bilden sich grobe Eiskristalle. Dadurch schmilzt das Eis aus dem Gefrierfach schneller, da die Masse nicht so gut zusammengehalten wird.
Tipp für die Zubereitung des Zitroneneises ohne Eismaschine:
Achten Sie schon bei der Zubereitung, das die Zutaten eine kühle Temperatur haben. Geben Sie das selbst gemachte Eis in eine große Tupperdose. Die Zutaten brauchen etwas mehr Platz, da sich diese beim Gefrieren ausdehnen. Nach einer Stunde im Kühlfach sollten Sie das Eis zum ersten Mal mit einem Löffel verrühren. Grobe Eiskristalle können Sie auch mit einer Gabel auseinander drücken. Danach können Sie das Zitroneneis wieder für mindestens 1,5 bis 2 Stunden kühlen. Im Anschluss wird das Eis erneut verrührt. Je öfter Sie das Eis während der Zeit im Gefrierfach verrühren, umso cremiger wird es.
Haltbarkeit von selbst gemachtem Zitroneneis:
Verwenden Sie besonders frische Zutaten für das Zitroneneis um eine Haltbarkeit von etwa 3 Monaten zu erlangen. Nehmen Sie außerdem sauberes Equipment ohne Rückstände. Schmutziges Equipment kann das Eis verunreinigen. Wenn Sie das Eis aus dem Kühlfach nehmen, sollte es sehr schnell wieder zurück in die Kühltruhe, um nicht zu schmelzen.
Weitere einfache Eis-Rezepte für Zuhause:
Eis selber machen – tolle Erfrischung im Sommer
Ist Eis selber machen schwierig? Nein, Eis selber machen ist super einfach, denn das geht sogar mit wenigen Zutaten und ohne großen Aufwand. Egal ob…
Selbstgemachtes Orangeneis mit frischen Erdbeeren
Dieses Orangeeis am Stiel ist so einfach! Und dennoch ist das Orangeneis mit frischen Erdbeeren eine herrliche Erfrischung an heißen Tagen. Dieses Eis am Stiel…
Wassermelonen Eis am Stiel – genial einfacher Sommergenuss
Das Wassermelonen Eis am Stiel ist der Knaller! Wassermelonen Eis ist in 2 Minuten zubereitet und braucht, bis auf den Stiel, keinerlei weitere Zutaten. Die…
Mango Eis am Stiel – Sommergelüste mit frischer Mango
Selbst gemachtes Eis am Stiel hat im Sommer, wenn die Temperaturen sich zu überschlagen scheinen Hochsaison! In diesem Rezept werden sonnengereifte Mangos verwendet. Das exotische…
Crispy Banana Rolls mit selbst gemachtem Kokoseis
Dieses einfache, selbst gemachte Kokoseis ist ein absolutes Highlight bei sommerlichen Temperaturen! Die Zubereitung geht einfach und schnell und ist absolut unkompliziert. In diesem Rezept…
Mango Maracuja Sorbet – das perfekte Eis für den Sommer
Maracuja und Mango als Traumduett für die Eismaschine! Die Maracuja verheißt wie kaum eine andere Frucht den Traum des sonnigen Südens. In diesem Rezept wird…
Kiwi Eis oder ein Smoothie am Stiel
Das Kiwi Eis ist erfrischend sauer und dennoch herrlich süß! Kiwi Eis ist nicht nur besonders aromatisch, es ist noch dazu so richtig gesund. Wichtig…
Sahniges Erdbeereis nach Schwiegermutters Rezept – Leserrezept
Dieses Erdbeereis geht super schnell und das Rezept ist total einfach Erdbeereis ist im Sommer genial für Groß und Klein. Mein Mann ist eine fürchterliche…
Selbstgemachtes Zimteis mit Zwetschgenröster
Dieses Zimteis kombiniert das feine Aroma vom Zimt mit einem kräftig gewürzten Zwetschgenröster. Zimt, Vanille, Nelken und Sternanis, Zitronenschale und Zuckerkaramell finden in diesem Rezept…
Selbstgemachtes Sahneeis aus frischen Erdbeeren
Leuchtend rote Erdbeeren sind im Frühling und Sommer ein echter Leckerbissen – ob einfach zwischendurch genascht oder verarbeitet im Kuchen oder Dessert. Bei diesem Rezept…