Diese Spargeltarte macht aus Spargel ein Dessert – damit können Sie Ihre Gäste überraschen, wenn es in der Einladung nur heißt “es gibt Spargel”. Der Spargel wird mit Vanille und Zitrone in einer Mascarpone Creme gebettet und darf im Ofen seinen Schönheitsschlaf machen. Wenn er aufwacht hat er sich zu einer zart cremigen Tarte verwandelt, die alle Geschmacksknospen aufblühen lässt!
So kann man Spargel mal ganz anders genießen und ihn von einer neuen Seite kennenlernen. Die üblichen Spargel Rezepte sind selten als Dessert geeignet, so können Sie bei Ihren Gästen für ein “Oh” und ein “Ah” sorgen..
Zutaten (für eine 28 cm Tarteform):
200 g Mascarpone
200 ml geschlagene Sahne
2 Eier
1 Vanilleschote
1 Zitrone
2 EL Zitronen Chutney
100 g Zucker
10 Stangen weißer Spargel
Für den Mandelmürbteig:
150 g Mandeln
150 g Mehl
100 Butter
2 EL eiskaltes Wasser
Zubereitung:
1.
Für den Teig alle Zutaten zügig zu einem Teig verkneten, in Klarsichtfolie eingewickelt mindestens 30 Minuten kalt stellen. Backofen vorheizen auf 165 Grad.
2.
Eine runde Tarteform mit Butter gut einfetten und groben Zucker an den Rändern und am Boden ausstreuen. Teig ca. 4 mm dick in der Form auslegen, dabei einen Rand von ca.4 cm formen. Vorsichtig mit einer Gabel 5-10 Lochmuster in den Teigboden stechen und im vorgeheizten Backofen 15 Minuten hellbraun blindbacken. Aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
3.
In der Ziwschenzeit Spargel schälen und mit 2 EL Zucker in kochendem Wasser ca. 5-10 Minuten bissfest garen. Abkühlen lassen.
4.
Eier trennen, Vanisselschote auskratzen, Zitrone unter heißem Wasser waschen, von der schale Zesten ziehen und klein hacken, auspressen, mit Zitronen Chutney alles zusammen, Sahne schlagen und unterheben, Eiweiß schlagen und unterheben.
5.
Mascarpone Creme in die abgekühlte Tarteform geben. Spargel an den Enden in der Länge anpassen und kreisförmig in der Masse auslegen, abgeschnittene Spargelenden in die Ziwschenräume legen.
6.
Im vorgeheizten Backofen ca. 30-35 Minuten backen bis die Mascarpone Creme langsam stockt. Spargeltarte abkühlen lassen und zum Beispiel mit einem Mango Maracuja Sorbet servieren.
Wissenswertes:
Die Mascarpone Creme geht beim Backen durch das geschlagene Eiweiß in die Höhe, deshalb beim Einfüllen ca. 1 cm vom Rand frei lassen. Wenn man die fertig gebackene Spargeltarte aus dem Ofen nimmt, fällt sie – ähnlich wie klassischer Käsekuchen – wieder ein bisschen zusammen. Die Konsistenz der heißen Spargeltarte darf leicht wackelig sein, wenn sie abkühlt wird sie noch fester.
Hier finden Sie weitere schmackhafte Rezepte mit feinem Spargel!
Lassen Sie sich von den vielen verschiedenen Zubereitungsmöglichkeiten und Kombinationen inspirieren und entdecken Sie Ihr Lieblings Rezept!
Spargel Rezepte, die schönsten Klassiker und feine Interpretationen
Die schönsten Spargel Rezepte für diese Saison Endlich ist wieder die Zeit für Spargel Rezepte. Ein Jahr mussten die Liebhaber des feinen Stangengemüses warten, doch…
TOP 3 Spargel Pasta & co – die schönsten Rezeptideen
Spargel und Pasta Rezepte Spargel Pasta kann man jeden Tag essen! Dabei muss es nicht immer der weiße Spargel sein, auch grüner Spargel hat mit…
Knackige Spargelsalat Rezepte, unsere schönsten Rezepte & Ideen
Spargelsalat ist das schönste an der Spargelzeit Bereiten Sie Ihren Spargel mal nicht ganz klassisch mit Kartoffeln und zerlassener Butter zu, sondern servieren Sie ihn…