Die Osterhasen aus Biskuitteig sind einfach toll auf dem Frühstückstisch am Ostersonntag!
Osterhasen aus Biskuitteig oder das klassische Osterlamm aus Biskuitteig, gehören einfach dazu an Ostern. Kinder lieben die niedlichen Tiere und freuen sich – auch dank der Geschichte vom Osterhasen – um so mehr aufs Eiersuchen.
Der hier beschriebene Biskuitteig ist etwas aufwändiger als der klassische Biskuitteig, durch die Speisestärke bleiben die gebackenen Osterhasen aber mit erhobenen Köpfen stehen. Backt man sie aus einfachem Biskuitteig lassen sie oft die Köpfe hängen.
Redaktionstipp: Hier finden Sie alle wichtigen Rezepte fürs Osteressen auf einen Blick! Vom klassischen Osterlamm Braten Rezept, über vegetarische Osterrezepte, Fisch für Karfreitag und alles was Sie an Rezepten fürs Osternbrunch brauchen.
Zutaten für den Osterhasen aus Biskuitteig (für 1 Osterhasen):
4 Eier
200 g Puderzucker
4 EL lauwarmes Wasser
1/2 TL Salz
75 g Mehl
75 g Speisestärke
Zubereitung der Osterhasen aus Biskuitteig:
1.
Eier trennen, Eiweiß steif schlagen. Eigelb und Wasser mit Puderzucker schaumig rühren. Mehl, Speisestärke mit dem Salz mischen und unterrühren. Eiweiß vorsichtig unterheben. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
2.
In spezielle Osterhasen-Formen füllen und im Backofen 20 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Wissenswertes zum Thema Osterhasen aus Biskuitteig:
Selbst gebackene Osterhasen aus Biskuitteig sind tolle Mitbringsel, wenn man bei Freunden zum Osterbrunch eingeladen ist!
Hier finden Sie die besten Rezepte für Ostern!
Lassen Sie sich inspirieren…
Klassisches Ostergebäck, unsere schönsten Rezeptideen
Wir zeigen Ihnen die schönsten Ostergebäck Rezepte Das klassische Ostergebäck sind natürlich die Osterlämmer oder Osterhasen, die aus Biskuitteig gebacken werden und mit Puderzucker bestäubt…
Unsere Top 15 Osteressen Rezepte – die Klassiker an Ostern
So gelingt das perfekte Osteressen: Jedes Jahr an Ostern freut man sich auf das traditionelle Osteressen, ebenso wie auf den Besuch von Familie und Freunden…
Traditionelle Spezialitäten an Ostern – So wird das kulinarische Ostern perfekt!
Ostern ist im christlichen Kirchenjahr das wichtigste Fest: An Ostern feiern viele Gläubige den Tod und die Auferstehung von Jesus Christus. Aber Ostern ist auch…
Feine Osterlamm Braten – die schönsten Rezeptideen
Das Osterlamm Rezept Der Lammbraten ist der traditionelle Braten an Ostern, auf den man sich jedes Jahr wieder freuen kann. Es gibt schier grenzenlose Möglichkeiten…
Der Osterhase – Warum, weshalb & wie diese Tradition entstanden ist
An Ostern bringt der Osterhase die bemalten Ostereier und versteckt sie im Garten, damit die Kinder sie nach alter Tradition am Ostersonntag zur eigenen und…
Hefezopf Rezepte – die besten Rezepte für einen Hefezopf
Hefezopf Rezepte sind klassisches Teegebäck! Genießen Sie Hefezopf Rezepte mit Freunden zum Tee und Kaffee und ernten Sie die wohlverdiente Bewunderung für dieses köstliche Gebäck.
Klassischer Biskuitteig
Biskuitteig selber machen Der klassische Biskuitteig ist eine einfache Mischung aus Mehl, Eiern und Zucker. Da er ohne Fett gebacken wird, wird er locker und…
Biskuitrolle mit sahniger Erdbeerfüllung
Wer kennt Sie nicht die Erdbeerbiskuitrolle. Die Erdbeerbiskuitrolle ist an jedem nachmittags Kaffeekränzchen gern gesehen. Für sommerliche Frische sorgen knackige Erdbeeren und ein Hauch von…