Der Osterfladen ist ein traditionelles Backwerk!
Denn der Osterfladen gehört ebenso zu Ostern, wie der beliebte Osterkranz mit bunt bemalten Eiern und der Osterhase aus Biskuitteig. In diesem Rezept wird der er aus einem feinen Hefeteig mit Rosinen gebacken und dann mit Zuckerguss und Mandeln verziert.
Redaktionstipp: Auch der einfache Hefezopf, das Osterbrot und die Osterhasen aus Biskuitteig sind Klassiker die an Ostern nicht fehlen dürfen. Hier gibt es mehr zum Thema Ostergebäck und hier geht es zu unserer Übersicht der besten Osteressen Rezepte.
Zutaten für den Osterfladen (für ca. 6 Personen):
300 g Weizenmehl (405)
1/2 Würfel frische Hefe
75 ml lauwarme Milch
65 g Butter
2-3 EL Zucker
1/2 TL Salz
Abrieb einer Zitrone
1 Eigelb
65 g Rosinen
1 Eigelb zum Bestreichen
Für den Zuckerguss:
250 g Puderzucker
Saft einer Zitrone
100g Mandelblätter
Zubereitung des Osterfladen:
1.
Mehl in eine Schüssel sieben. Hefe zerbröckeln und mit 3 EL Zucker in 3 EL lauwarmer Milch auflösen. In der Mitte des Mehls eine Mulde machen und Hefemilch hineingeben. Etwas Mehl darüber stäuben. An einem warmen Ort (40 Grad) zugedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen. (Hier geht es zum ausführlichen Hefeteig Rezept.)
2.
Butter, Eigelb und restlichen Zucker schaumig rühren. Unter den aufgegangenen Hefeteig rühren. Die restliche Milch, Salz und Zitronenabrieb dazugeben und den Teig kräftig durchschlagen. Wenn sich der Teig vom Rand der Schüssel löst ohne zu kleben, die Rosinen untermischen. Aus dem Teig einen runden Laib formen und zugedeckt an einem warmen Ort (ca. 40 Grad) nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
3.
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Osterfladen auf der Oberseite kreuzförmig einschneiden und mit Eigelb bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 45 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und servieren.
Wissenswertes zum Thema Osterfladen:
Wer keine Rosinen mag, lässt sie einfach weg oder ersetzt sie durch getrocknete Aprikosen. Die fruchtige Süße past auch hervorragend ins Hefegebäck.
Hier finden Sie die besten Rezepte für Ostern!
Lassen Sie sich inspirieren…
Klassisches Ostergebäck – die schönsten Rezeptideen
Ostergebäck Rezepte Das klassische Ostergebäck sind natürlich die Osterlämmer oder Hasen, die aus Biskuitteig gebacken werden und mit Puderzucker bestäubt zu jedem traditionellen Ostern gehören.…
Traditionelle Spezialitäten an Ostern – So wird das kulinarische Ostern perfekt!
Ostern ist im christlichen Kirchenjahr das wichtigste Fest: An Ostern feiern viele Gläubige den Tod und die Auferstehung von Jesus Christus. Aber Ostern ist auch…
Hefezopf Rezepte – die besten Rezepte für Hefezopf
Hefezopf Rezepte sind klassisches Teegebäck! Genießen Sie Hefezopf Rezepte mit Freunden zum Tee und Kaffee und ernten Sie die wohlverdiente Bewunderung für dieses köstliche Gebäck.
Osterbrunch – die schönsten Rezeptideen
So gelingt jeder Osterbrunch! Ein schönes Osterbrunch gehört genauso zum Ostersonntag wie all die anderen traditionellen Spezialitäten zu Ostern! Butterzart zerlaufende Eier Benedict mit Lachs,…
Osterdessert – die schönsten Rezeptideen aus aller Welt
Gibt es ein traditionelles Osterdessert? Eine klassisches Osterdessert ist das Ostergebäck, das wir vor allem als Hefezopf in Hasenform und mit buntem Ei in der…