Der Osterfladen ist ein traditionelles Backwerk!
Denn der Osterfladen gehört ebenso zu Ostern, wie der beliebte Osterkranz mit bunt bemalten Eiern und der Osterhase aus Biskuitteig. In diesem Rezept wird der er aus einem feinen Hefeteig mit Rosinen gebacken und dann mit Zuckerguss und Mandeln verziert.
Redaktionstipp: Auch der einfache Hefezopf, das Osterbrot und die Osterhasen aus Biskuitteig sind Klassiker die an Ostern nicht fehlen dürfen. Hier gibt es mehr zum Thema Ostergebäck und hier geht es zu unserer Übersicht der besten Osteressen Rezepte.
Zutaten für den Osterfladen (für ca. 6 Personen):
300 g Weizenmehl (405)
1/2 Würfel frische Hefe
75 ml lauwarme Milch
65 g Butter
80 g heller Rohrzucker
1/2 TL Salz
Abrieb einer Zitrone
1 Eigelb
65 g Rosinen
1 Eigelb zum Bestreichen
Für den Zuckerguss:
250 g Puderzucker
Saft einer Zitrone
100g Mandelblätter
Zubereitung des Osterfladen:
1.
Mehl in eine Schüssel sieben. Hefe zerbröckeln und mit 3 EL Zucker in 3 EL lauwarmer Milch auflösen. In der Mitte des Mehls eine Mulde machen und Hefemilch hineingeben. Etwas Mehl darüber stäuben. An einem warmen Ort (40 Grad) zugedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen. (Hier geht es zum ausführlichen Hefeteig Rezept.)
2.
Butter, Eigelb und restlichen Zucker schaumig rühren. Unter den aufgegangenen Hefeteig rühren. Die restliche Milch, Salz und Zitronenabrieb dazugeben und den Teig kräftig durchschlagen. Wenn sich der Teig vom Rand der Schüssel löst ohne zu kleben, die Rosinen untermischen. Aus dem Teig einen runden Laib formen und zugedeckt an einem warmen Ort (ca. 40 Grad) nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
3.
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Osterfladen auf der Oberseite kreuzförmig einschneiden und mit Eigelb bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 45 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen.
4.
Puderzucker und Zitronensaft gründlich miteinander vermengen, so dass keine Zuckerklümpchen im Guss bleiben. Osterfladen damit entweder einpinseln oder den Zuckerguss als hübsches Raster über dem Gebäck verteilen.
Wissenswertes zum Thema Osterfladen:
Wer keine Rosinen mag, ersetzt sie durch getrocknete Aprikosen. Die fruchtige Süße des Steinobstes passt nämlich auch hervorragend ins Hefegebäck.
Unsere besten Rezepte für Ostern!
Klassisches Ostergebäck, unsere schönsten Rezeptideen
Wir zeigen Ihnen die schönsten Ostergebäck Rezepte Das klassische Ostergebäck sind natürlich die Osterlämmer oder Osterhasen, die aus Biskuitteig gebacken werden und mit Puderzucker bestäubt…
Osterbrunch Zutaten, Ideen, Rezepte & Einkaufsliste
Osterbrunch Rezepte – die schönsten Rezeptideen für das perfekte Osterfrühstück: Wir zeigen Ihnen die besten Zutaten für Ihren Osterbrunch. Während der Osterzeit und vor allem…
Traditionelle Spezialitäten an Ostern – So wird das kulinarische Ostern perfekt!
Ostern ist im christlichen Kirchenjahr das wichtigste Fest: An Ostern feiern viele Gläubige den Tod und die Auferstehung von Jesus Christus. Aber Ostern ist auch…
Hefezopf Rezepte – die besten Rezepte für einen Hefezopf
Hefezopf Rezepte sind klassisches Teegebäck! Genießen Sie Hefezopf Rezepte mit Freunden zum Tee und Kaffee und ernten Sie die wohlverdiente Bewunderung für dieses köstliche Gebäck.
Osterdessert – die schönsten Rezeptideen aus aller Welt
Gibt es ein traditionelles Osterdessert? Eine klassisches Osterdessert ist das Ostergebäck, das wir vor allem als Hefezopf in Hasenform und mit buntem Ei in der…
Hefezopf (nicht nur) für Ostern – die schönsten Rezeptideen
Für den Hefezopf zu Ostern gibt es viele schöne individuelle Rezepte! Backen Sie den ganz klassischen Hefezopf, der ohne Schnickschnack nur mit ein bisschen Hagelzucker…
Hefezopf mit Hagelzucker – wunderbares Ostergebäck
Hefezopf mit Hagelzucker – der Klassiker einfach zubereitet: Der Hefezopf mit Hagelzucker ist ein wunderbares Gebäck, dass vor allem zum Frühstück oder zum Kaffee serviert…
Hefeteig für Hefezopf – einfaches Grundrezept für süßes Gebäck
Hefeteig für Hefezopf – besonders zart und saftig: Der Hefeteig für einen Hefezopf besteht aus einem glatten Mehl Type, frischer Hefe, Puderzucker, Margarine oder Butter…
Klassischer Hefezopf – mit Rosinen
Der Osterzopf ist ein klassisches Festtags Gebäck! Der Osterzopf wird traditionell für die Feiertage an Ostern zubereitet. Er besteht aus Hefeteig, der mit Rosinen, Butter…
Kulinarisches Ostern – Ostereier, Hefezopf und feine Lammbraten
Dieses Jahr genießen wir ein kulinarisches Ostern! Denn ein kulinarisches Ostern gibt es schließlich nur einmal im Jahr und wir haben lange genug darauf gewartet.…
Butterzopf – köstliches Hefegebäck klassisch zubereitet
Butterzopf – aus Omas Rezeptbuch: Unser Butterzopf ist besonders saftig und luftig. Das Rezept haben wir aus Omas Rezeptbuch und gleicht fast einem Butterzopf von…
Cinnamon Rolls aka gebackene Zimtschnecken
Cinnamon Rolls fürs volle Aroma! Diese Cinnamon Rolls, in Skandinavien Kanelbulle genannt und bei uns besser als Zimtschnecken bekannt, sind herrlich kleine Hefeteigrollen, die mit…
Feine Osterlamm Braten – die schönsten Rezeptideen
Das Osterlamm Rezept Der Lammbraten ist der traditionelle Braten an Ostern, auf den man sich jedes Jahr wieder freuen kann. Es gibt schier grenzenlose Möglichkeiten…
Hefeteig selber machen – das Erfolgsrezept
Hefeteig selber machen ist ganz einfach! Hefeteig ist die Grundlage für etliche verschiedene Gerichte – egal ob Pizza, Zwetschgendatschi oder Focaccia, das Rezept ist immer…
Hefeteig süß – klassisches Grundrezept für selbst gemachtes Hefegebäck
Hefeteig süß – einfach und lecker zubereitet: Mit diesem süßen Hefeteig gelingen Hefezopf und andere leckere Gebäcksorten garantiert. Der Teig ist vielseitig verwendbar und wird…
Karotten-Käsekuchen für Ostern – dieser Kuchen ist perfekt für die Osterzeit und ist unheimlich saftig
Unser Rezept für den Karotten-Käsekuchen für Ostern ist besonders saftig und lecker: Dieser Karotten-Käsekuchen oder auch Rübli-Cheesecake genannt, ist ein traumhaftes Kuchen Rezept für die…
Ostern Rezepte – vom klassischen Lammbraten bis zum selbst gebackenen Hefezopf
Ostern Rezepte – von klassisch bis kreativ! Sie suchen an Ostern Rezepte, die allen in der Familie schmecken? Dann werden Sie hier fündig. Wir haben…
Mini-Osterkränze – herrliches Ostergebäck mit Marzipan und bunten Streuseln
Mini-Osterkränze sind ein ideales Geschenk für das Osternest: Unsere Mini-Osterkränze sehen wunderschön aus und schmecken einfach herrlich. Im Rezept wir ein einfacher, süßer Hefeteig zubereitet…
Oster-Cupcakes – herrliche Oster-Törtchen für Groß und Klein, die besonders frisch und lecker schmecken
Unsere Oster-Cupcakes sind perfekt für das großes Osterfest: Diese Oster-Cupcakes bringen die frische des Frühlings in Ihre Küche. Das leckere Cupcake Rezept gelingt auch Backanfängern…
Oster-Gugelhupf – besonders saftig gebacken und perfekt für die große Familienfeier
Der Oster-Gugelhupf ist perfekt für den Ostersonntag: Unser Oster-Gugelhupf ist einfach gebacken und schmeckt der ganzen Familie. Traditionell zum Osterfest dürfen Karotten und Nüsse selbstverständlich…
Oster-Muffins – süßes Ostergebäck für die ganze Familie mit selbst gemachter Buttercreme verziert
Oster-Muffins sind perfekt für den Osterbrunch oder als Geschenkidee: Unsere Oster-Muffins sind besonders saftig und lecker. Außerdem ist das kleine Gebäck besonders hübsch anzusehen und…
Osterbrioche aus Hefeteig backen
Die Osterbrioche ist ein wunderbares Ostergebäck für die Feiertage: Unser Osterbrioche ist besonders saftig und wird aus einem fluffigen Hefeteig gebacken. Für die Zubereitung benötigen…
Osterhasen aus Hefeteig backen
Leckere Osterhasen aus Hefeteig sind ein tolles Gebäck für Ostern: Wir zeigen Ihnen, wie Sie süße kleiner Osterhasen aus Hefeteig backen können. Die Zubereitung gelingt…
Osterkekse – feines Gebäck einfach zubereitet
Osterkekse – perfekt zum Ausstechen: Osterkekse sehen wunderbar aus, lassen sich toll verschenken und schmecken einfach herrlich. Die netten Kekse werden aus einem einfachen Butterkeksteig…
Osterkuchen – mit Rosinen und Topfen
Osterkuchen – besonders saftig: Ein Osterkuchen ist ein wundervolles Gebäck, dass vor oder während der Feiertage zu Kaffee und Tee serviert werden kann. Der Kuchen…
Osterlamm backen – feines Ostergebäck aus Biskuitteig
Osterlamm backen – perfekt für das Osterfest: Ein Osterlamm zu backen ist gar nicht schwer. In der Osterzeit lässt sich das köstliche Gebäck herrlich zu…
Ostermenü Rezepte mit wenig Zutaten – ein paar Kleinigkeiten reichen schon, um Ostern kulinarisch zu genießen! Lesen Sie hier die besten Tipps und Tricks für tolle Osteressen ohne großen Aufwand
Diese Ostermenü Rezepte funktionieren auch mit wenig Zutaten! Wenn Sie für Ihre Ostermenü Rezepte nicht viele Zutaten zur Verfügung haben, dann finden Sie hier die…