Lebkuchen “nach Omas Rezept ganz einfach selber machen:
Weihnachten ohne Lebkuchen ist wie Ostern ohne Eier. Die besten Schokoladen Lebkuchen kommen aus Omas Küche und sind mit selbst kandierten Orangen und Zitronen zubereitet.
Zutaten für Lebkuchen ( für ca. 10 Lebkuchen):
250 g braunen Zucker
150 g Honig
1-2 cm Ingwer (frisch)
200 g gemahlene geschälte Mandeln
200 g gemahlene Haselnüsse mit Schale
200 gr fein gesiebten Puderzucker
1/2 TL Anis (gemahlenen)
1/2 TL Muskat (gemahlenen)
1/2 TL Kardamon (gemahlenen)
2 TL Ceylon Zimt (gemahlenen)
1/2 Tonkabohne (gemahlenen)
100 g kandierte Orangen
100 g kandierte Zitronen
50 g Rosinen
100 g Walnüsse
4 Eier
1 BIO Zitrone
1 BIO Orange
450 g dunkle Schokolade
ca. 20 ganze geschälte Mandeln
Zubereitung der Lebkuchen:
1.
BIO Zitrone und Orange mit heißem Wasser waschen und von der Schale Zesten ziehen. Von beidem den Saft auspressen. Ingwer schälen und in sehr feine Stückchen schneiden. Braunen Zucker mit Ingwer in einer Pfanne vorsichtig karamellisieren, Walnüsse unterheben und alles gut miteinander vermengen. Walnuss Ingwer Karamell aus der Pfanne auf eine geeignete Unterlage geben, um die Masse abkühlen zu lassen. Abgekühlte Nüsse mit einem großen Küchenmesser zerkleinern.
2.
Haselnüsse und Mandeln mit den Gewürzen gut durchmischen und mit Puderzucker in der Küchenmaschine 4-5 Minuten auf mittlerer Stufe cuttern. Nach und nach die kandierten Orangen und Zitronen Würfel dazugeben. Rosinen, Honig und die abgekühlten Walnüsse zur Mandelmasse geben und alles solange weiter cuttern, bis die Masse homogen wird.
3.
Eier trennen. Eigelb mit einem Handrührgerät schaumig schlagen und Zitronenschale, Orangenschale, Zitronensaft und Orangensaft vorsichtig unterrühren. Die Eigelbmasse unter die Nussmasse heben. Eiweiß sehr steif schlagen und ebenfalls vorsichtig unterheben. Teig 3-4 Stunden gekühlt ruhen lassen.
4.
Handgeformte Taler von ca. 8cm Durchmesser auf ein Backpapier legen und im vorgeheizten Backofen bei 200-220° Grad 20-25 Minuten backen.
Dabei darauf achten, dass die Lebkuchen nicht hart oder dunkelbraun werden. Der Kern soll weich und saftig bleiben. Schokolade im Wasserbad schmelzen. Abgekühlte Lebkuchen mit geschmolzener Schokolade überziehen und mit den ganzen Mandeln verzieren.
Wissenswertes zum Thema Lebkuchen:
Die Lebkuchen vor Feuchtigkeit und Wärme/Kälte geschützt aufbewahren. In einer gut verschlossenen Blechdose sind die Lebkuchen mehrere Wochen haltbar.
Hier finden Sie tolle Rezepte aus der Weihnachtsbäckerei!
Klassische Zimtsterne – Originalrezept
Zimtsterne zählen zu den beliebtesten Plätzchen an Weihnachten! Denn Zimtsterne passen dank ihrem süßlichen Gewürzaroma, das durch eine dünne Schicht Zuckerguß abgerundet wird, sowohl zum…
Vanillekipferl, traditionelle Plätzchen an Weihnachten
Vanillekipferl sind in Deutschland und Österreich die ungeschlagenen Spitzenreiter beim Weihnachtsgebäck. Die hörnchenförmigen Plätzchen werden aus einem feinen Mürbeteig ohne Ei gebacken, der durch frische…
Plätzchen mit Schokolade – Rezeptideen fürs Weihnachtsgebäck
Weihnachtsplätzchen mit Schoko gehören nun mal zum Fest Hier finden Sie die schönsten Rezepte für Plätzchen mit Schokolade, die sich hervorragend auf dem weihnachtlichen Plätzchenteller…
Nussplätzchen Rezepte & Ideen: von Haselnussmakronen bis Walnussplätzchen
Nussplätzchen dürfen an Weihnachten natürlich nicht auf dem Plätzchenteller fehlen! Egal ob klassische Haselnussmakronen oder etwas ausgefallenere Walnuss Marzipan Taler, Nüsse geben Ihren Plätzchen ein…
Traditionelle Weihnachtsbäckerei – alles zu Stollen, Lebkuchen und Weihnachtsplätzchen
Die traditionelle Weihnachtsbäckerei ist in vollem Gange! Denn jetzt steht Weihnachten kurz vor der Tür und alle haben schon große Lust auf ein paar frisch…
Advents Rezepte – die schönsten Anregungen und Rezepte
Die schönsten Advents Rezepte als Vorfreude aufs Fest! Glühwein, Plätzchen und heißer Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern sind tolle Advents Rezepte. Aber auch Nikolausstiefel, die aus…
Glühwein Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Glühwein Rezepte gehören zu Weihnachten wie Lebkuchen und Zimtstern! Schon die alten Römer hatten süffige Glühwein Rezepte, mit denen sie sich die kalte Jahreszeit versüßten.…