Kaiserschmarrn – köstlich ausgebacken:
Kaiserschmarrn ist vorallem aus dem schönen Österreich bekannt. Auf der Skihütte oder der Bergalm kann das herrliche Gerichte genossen werden. Das tolle am Schmarren ist, dass er sowohl als Hauptspeise als auch als Nachspeise serviert werden kann. Frisches Apfelkompott oder Zwetschgenröster passen ideal zu der Süßspeise. Im Rezept werden Mehl, ein wenig Zucker, Eier, Milch und Rosinen verarbeitet. Der Teig wird zunächst in der Pfanne kurz von beiden Seiten gebacken und wird dann zusätzlich noch einmal im Ofen gebacken. Dadurch wird der Kaiserschmarrn besonders fluffig und locker. Wer keine Rosinen mag, kann diese auch ganz einfach weg lassen.
Zutaten für den Kaiserschmarrn (für ca. 4 Portionen):
210 g glattes Mehl
20 g Puderzucker
4 Bio Eier Größe M
290 ml Milch
3-4 EL Rosinen
1 Prise Salz
Margarine für die Pfanne
etwas Puderzucker zum Bestreuen
Benötigtes Equipment:
große Pfanne
Schneebesen
Schüssel
Zubereitung des Kaiserschmarrn:
1.
Den Backofen auf 170° Grad vorheizen. Dann die Eier trennen und das Eiklar zu Eischnee schlagen. Die Eigelb gemeinsam mit der Milch und dem Puderzucker für einige Minuten schaumig rühren.
2.
Dann nach und nach das Mehl und eine Prise Salz mit in die Schüssel geben. Alles für knapp 10 Minuten zu einem schönen, dickflüssigen Teig verkneten. Nun den Eischnee unter die Masse heben und den Teig für circa 20 bis 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
3.
Eine Pfanne mit etwa 30 g Margarine fetten und erhitzen. Anschließend den Teig in die Pfanne gießen. Den Teig jeweils von beiden Seiten gut anbacken lassen und dann für etwa 10 Minuten im Ofen fertig backen.
4.
Die Pfanne aus dem Ofen nehmen und den Schmarrn in kleine Stücke reißen. Danach die Rosinen untermengen und das ganze erneut für einige Minuten im Ofen backen. Sofort servieren und genießen.
Weitere wunderbare Rezepte für herrliche Süßspeisen:
Dessert Rezepte – Zeitlose Klassiker
Kennen Sie die Klassiker der internationalen Dessert Rezepte? Diese Dessert Rezepte kennen Sie sicher wenigstens vom Namen. Tiramisu, Creme Caramel, Panna Cotta und Schokomousse sind…
Reisauflauf mit Kirschen – süßes Dessert
Reisauflauf mit Kirschen – fluffig und lecker: Dieser Reisauflauf mit leckeren Kirschen schmeckt einfach traumhaft. Viele erinnern sich noch gerne an ihre Kindheit und an…
Milchreis, klassisches Grundrezept für einen cremigen Reisbrei
Wozu verwendet man Milchreis? Milchreis kann man wunderbar als süße Hauptspeise oder als Dessert servieren. Das Rezept kann man ganz einfach auch mit normalen Reis…
Vanillepudding einfach und schnell selbst gemacht
Vanillepudding ist im Handumdrehen zubereitet! Ein Vanillepudding ist ein köstliches Dessert, welches wir viel zu selten selbst zubereiten. Wir zeigen wir einfach und köstlich die…
Topfenknödel – köstliches Dessert aus der österreichischen Küche
Topfenknödel – süße Knödel mit Semmelbrösel: Topfenknödel stammen aus der österreichischen Küche und werden dort als einfache Hauptspeise oder zum Dessert serviert. Vor allem im…
Germknödel selber machen – traumhafte Süßspeise wie auf der Berghütte
Germknödel – nach österreichischem Rezept: Den wunderbaren Germknödel kennt man vor allem aus den schönen Berghütten in Österreich. Den leckeren Knödel aus Hefe kann man…
Marillenknödel – fruchtig und einfach selbst gemacht
Marillenknödel – sommerliche Süßspeise: Endlich Sommer und endlich Saison um köstliche Marillenknödel zu kochen. Die süße Sommerfrucht verarbeiten wir in diesem Rezept mit einem Topfenteig.…