Der Chia Kokos Pudding ist ein gesundes Frühstück!
Dieser gesunde Chia Kokos Pudding ist all in one Rezept aus der High Fat Low Carb Küche, das man regelmäßig genießen sollte! Denn in dem Chia Kokos Pudding stecken gleich 4 tolle Zutaten. Die Kokosmilch liefert viele Mineralstoffe, Bananen sind vitaminreiche Energiebomben, die lange satt machen und sowohl die Walnuss, als auch Chia Samen sind das absolute Superfood. Sie enthalten viele Omega 3 Fettsäuren, und Proteine. In den kleinen Chia Körnchen steckt 5x soviel Kalzium wie in Milch und weit mehr Eisen als im Spinat. Da sie jede Menge Ballaststoffe und gesunde Schleimstoffe in sich haben, fördern sie die Verdauung und sind gut bei Verstopfung, und bei anderen Darmproblemen. Im Gegensatz zu Leinsamen haben die kleinen runden Chia Körnchen kaum Eigengeschmack, weshalb sie sich so hervorragend für die Zubereitung eines aromatischen Kokospuddings eignen.
Redaktionstipp: Aus den kleinen Chia Samen lassen sich allerhand gesunde und wohlschmeckende Köstlichkeiten zaubern. Probieren Sie auch unser Chia Eis mit Kiwi.
Zutaten für Chia Kokos Pudding (für 2 Personen):
50 g Chia Samen
1 Dose BIO Kokosmilch
150 g Naturjoghurt
50 g Kokosflocken
1 Prise gemahlene Vanille
1 EL flüssiger Honig
1 Prise Zimt
1 Banane
1 Hand voll Walnüsse
Zubereitung des Chia Kokos Pudding:
1.
Kokosmilch in der Dose gründlich aufrühren, bis sich das dicke Kokosfett vollständig mit der Milch vermischt hat. Joghurt, Honig, Vanille und Zimt gleichmäßig unterrühren. Chia Samen und Kokosflocken hinzufügen und alles noch mal gründlich durchrühren. Die Puddingsmasse in kleine Portionsgläser abfüllen und mindestens 5 Stunden, besser über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit die Chia Samen aufquellen können.
2.
Fertig gequollenen Chia Pudding aus dem Kühlschrank nehmen. Banane schälen und in Scheiben aufschneiden. Walnüsse grob zerkleinern. Banane und Walnüsse auf die Gläser geben und servieren.
Wissenswertes zum Thema Chia Kokos Pudding:
Bananen gelten als Dickmacher und stehen in der Low Carb Liste bei den unbeliebten Zutaten. Aber sie sind ein wichtiger Lieferant von Vitaminen und Mineralstoffen und ihr hoher Energiewert hält lange satt. Isst man die Banane zum Frühstück, hat der Körper die nötige Power, um alle Kohlenhydrate die in ihr stecken, vollständig zu verwerten.
Je nach eigenem Geschmack und Vorliebe, kann der Chia Pudding auch durch andere Früchte ergänzt werden. Rote Früchte, aber auch Mango und Passionsfrucht schmecken in der Kombination mit der Banane köstlich.
Hier finden Sie weitere tolle Low Carb Rezepte!
Low Carb – gesund Abnehmen durch weniger Kohlenhydrate
Low Carb muss nicht frei sein von Kohlenhydraten Low Carb Rezepte verzichten weitestgehend auf Kohlenhydrate und besonders die schlechten Kohlenhydrate werden aus dem Speiseplan gestrichen.…
Low Carb Rezepte – für eine gesunde Ernährung
Low Carb Rezepte für Ernährungsbewußte! Diese Low Carb Rezepte unterstützen eine ernährungsbewußte und gesunde Einstellung. Genießen Sie eiweißhaltige Gerichte, die auf einfache Kohlenhydrate verzichten. Frisches…
High Fat Low Carb – die perfekte Ernährungsweise
High Fat Low Carb – ausreichend Fett und weniger Kohlenhydrate! Die Kombination von High Fat Low Carb, also viel Fett und wenig Kohlenhydraten, konditioniert unseren…
High Fat Rezepte – Baustein einer gesunden Ernährung
High Fat Rezepte machen nicht dick! Eine High Fat Ernährung bringt zwar deutlich mehr Kalorien auf den Teller, als es eine kohlenhydratreiche Ernährung tun würde,…
Gesunde Low Carb Früchte – Wilde Blaubeeren aus Kanada
Blaubeeren sind ganz tolle Low Carb Früchte. Das Prinzip Low Carb steht für eine kohlenhydratarme Ernährung. Viele Menschen, die an Gewichtsproblemen leiden, aber auch Diabetiker…
Amerikanische Fleischspieße mit Honig Blaubeeren Sauce
Diese Fleischspieße sind USA food deluxe! Die Fleischspieße sind Low Carb und entsprechen voll dem amerikanischen Gesundheit Bild von gesundem Essen. Sie werden mit einer…
Asia Salat mit Pak Choi, Rindfleisch und Blaubeeren
Dieser asiatische Salat mit Pak Choi, zartrosa gegartem Rinderfilet und Blaubeeren ist ein kulinarisches Highlight! Aromen von herb bis süß, wie Walnuss, Sesam und die…
Avocado Carpaccio mit Hüttenkäse und Blaubeeren
Die Avocado ist eine Frucht aus der Familie der Lorbeergewächse. Sie hat sehr viele gesättigte und ungesättigte Fettsäuren und gilt als gesunde Zutat. Kombiniert mit…
Asian Summer Bowl – Reisnudeln mit gebratenem Fisch und Mangold
Diese Summer Bowl bringt asiatischen Flair in unsere Küche! In der Summer Bowl werden köstlich asiatische Aromen, mit frischen Zutaten und einer Prise Kreativität kombiniert.…
Die besten Diät Rezepte und was sie alles wissen sollten
Diät Rezepte – das klingt meist nach Folter Bei dem Begriff Diät Rezepte stellt sich unweigerlich eine leichte Gänsehaut im Nacken ein. So schön sie…
Eiweiß Diät – wie gut es funktioniert und wie gesund das ist
Ist die Eiweiß Diät die Lösung aller Probleme? Die Eiweiß Diät basiert auf einer extrem hohen Zufuhr an Eiweiß. Eiweiß (auch Protein genannt) ist der…
Fisch Diät Rezepte – wenig Fett, viel Eiweiß
Fisch Diät Rezepte für jeden Tag und jede Jahreszeit: Eine richtige Fisch Diät gibt es in dem Sinn nicht, denn es würde nicht viel Sinn…
Frühjahrsdiät Rezepte – so geht es ganz einfach
Diese Frühjahrsdiät Rezepte machen Abnehmen ganz einfach! Denn diese Frühjahrsdiät Rezepte erwarten keinen Verzicht und kein Entbehren. Genießen Sie einfach frische, leichte Speisen, die den…
Low Carb Kichererbsen Burger
Diese feinen Kichererbsen Burger mit erfrischendem Koriander und Ingwer sind komplett fleischlos und trotzdem reich an gesundem Protein aus Hülsenfrüchten. Zur Abwechslung wird der Burger…
Köstliches Low Carb Pilz Omelette mit Thymian
Eier, Pilze, Speck und Zwiebeln – fertig ist das Pilz Omelette! Dieses Pilz Omelette ist ein tolles Low Carb Rezept, das sowohl auf den Frühstückstisch,…
Saftiger Low Carb Karottenkuchen 🥕 ohne Mehl
Dieser Karottenkuchen ist Low Crab geeignet! Denn der Karottenkuchen wird statt mit Mehl mit Mandeln und Nüssen gebacken. Verwendet man statt Zucker einen Zuckeraustauschstoff wie…
5 Gesunde Varianten und Alternativen zur Nudel
Warum Alternativen zur klassischen Nudel? Wer ist kein riesiger Fan von guter Pasta: egal ob klassisch „al pomodoro“, luxuriös mit Trüffelöl oder als Beilage, die…