Diese Blini sind nicht nur im Sommer die reinste Verführung!
Blini stammen ursprünglich aus Russland und werden dort am liebsten in Kombination mit Kaviar und saurer Sahne oder Schmand gegessen. Bei uns kennt man sie als tolle Arletrnative zu Pfannkuchen und Pankaces, denn der Teig besteht ähnlich zu diesen aus Milch, Mehl und Eiern.
Allerdings wird er durch die Zugabe von Hefe schön luftig und locker, was das typische Merkmal des russischen Gebäcks ist.
Zutaten für Vanille Blini mit roten Früchten (für ca. 20 Blini):
250 g gemischte rote Früchte (TK)
200 g Weizenmehl (Typ 405)
100 g Buchweizenmehl
300 ml lauwarme Milch
2 Eier
50 g Butter
15 g Hefe
50 g Zucker
2 Pk Bourbon Vanillezucker
2 EL Butterschmalz
Zubereitung der Vanille Blini mit roten Früchten:
1.
Milch in einem kleinen Topf lauwarm erwärmen. Eier trennen, Eigelb bereit stellen, Eiweiß anderweitig verwenden. Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Zucker und Vanillezucker gut miteinander vermischen. Weizenmehl und Buchweizenmehl gut miteinander vermischen.
2.
Mehl in eine große Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde machen. Hefe mit den Fingern zerbröckeln, mit 3 EL der lauwarmen Milch und 1 EL Zucker verrühren und in die Mulde geben. Eine Prise Mehl vom Rand darüberstäuben den Vorteig, mit einem sauberen Geschirrtuch zugedeckt, an einem warmen Ort ca. 10 Minuten gehen lassen, bis die Hefemilch Bläschen schlägt.
3.
Restliche Milch, Zucker und die beiden Eigelb dazugeben und alles mit dem Handrührgerät zu einem homogenen Teig verrühren. Fertigen Blinkteig für weitere 30 Minuten gehen lassen.
4.
Butterschmalz in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen. Den Teig mit einem kleinen Schöpflöffel in die Pfanne geben und sofort 1-2 EL der gefrorenen Früchte in die Mitte geben, so dass sie im Teig einsinken.
5.
Blini von beiden Seiten knusprig goldbraun ausbacken, auf Teller geben, mit Puderzucker bestäuben und sofort heiß oder als abgekühlten Snack servieren.
Wissenswertes zum Thema Blini:
Das klassische Rezept schreibt eigentlich reines Buchweizenmehl und Wasser statt Milch vor, aber da wir sie ja auch nicht mit Kaviar essen möchten, werden sie hier mit Weizenmehl und Milch zubereitet.
Blini schmecken auch köstlich als Dessert vom Grill!
Hier finden Sie viele weitere schöne Rezeptideen für Sommer Desserts!
Lassen Sie sich inspirieren…
Ausgebackene Holunderblüten – Hollerküchlein
Ausgebackene Holunderblüten sind die schönste Nachspeise im Frühjahr! Ausgebackene Holunderblüten gibt es nur in der Zeit um Ende Mai, Anfang Juni. Je nach Witterung erblühen…
Basilikum Kokosreis mit Erdbeeren, Kiwi und Zitronengras
Ein Kokosreis der Extraklasse! Dieser Basilikum Kokosreis wird auf einem feinen Erdbeerspiegel serviert. Dazu gibt es frische Erdbeeren und Kiwis, die auf Zitronengras aufgespießt werden.…
Brüsseler Waffeln mit Erdbeersauce
Brüsseler Waffeln sind was ganz Feines Schon in meiner Kindheit wurden Brüsseler Waffeln vor allem an Feiertagen zubereitet und oft gab es sie wenn wir…
Crispy Banana Rolls mit selbst gemachtem Kokoseis
Dieses einfache, selbst gemachte Kokoseis ist ein absolutes Highlight bei sommerlichen Temperaturen! Die Zubereitung geht einfach und schnell und ist absolut unkompliziert. In diesem Rezept…
Mango Maracuja Sorbet – das perfekte Eis für den Sommer
Maracuja und Mango als Traumduett für die Eismaschine! Die Maracuja verheißt wie kaum eine andere Frucht den Traum des sonnigen Südens. In diesem Rezept wird…
Dessert vom Grill – Kartoffel Zimt Blini
Diese Blini vom Grill sind ein Gedicht – die kräftigen Aromen vom Zimt passen hervorragend zu den leichten Röstaromen der Kartoffel Blini. Ein einfaches Gericht…
Mango Eis am Stiel – Sommergelüste mit frischer Mango
Selbst gemachtes Eis am Stiel hat im Sommer, wenn die Temperaturen sich zu überschlagen scheinen Hochsaison! In diesem Rezept werden sonnengereifte Mangos verwendet. Das exotische…
Erdbeer Rezept – Erdbeer Cremetorte mit Kokos und Limetten
Das beste Erdbeer Rezept seit langem! Die Cremetorte mit Kokos und Limetten Aromen lässt einem das Wasser im Munde zusammen laufen. Im Mai gibt es…
Kaiserschmarrn mit roten Beeren
Der Kaiserschmarrn ist eine weltbekannte Mehlspeise, die man nicht nur vom österreichischen Hofe kennt. Er ist der klassiche Nachtisch beim Hüttenbesuch in den bayerischen Bergen…
Maibowle
Die Maibowle besteht aus Weißwein und Sekt, gewürzt wird sie mit Waldmeister, der ihr auch die grüne Farbe verleiht. Vor allem im Frühsommer – wenn…
No-Bake Cheesecake mit Erdbeeren und griechischem Joghurt
Dieser No-Bake Cheesecake ist ideal für wirklich warme Sommertage! Genießen Sie den No-Bake Cheesecake im Sommer, wenn die Sonne die Erdbeeren auf den Feldern schön…
Pfannkuchen Torte mit Erdbeeren
Die Pfannkuchen Torte mit Erdbeeren ist ein tolles Sommer Dessert! Wir lieben die Pfannkuchen Torte mit Erdbeeren aus drei Gründen: sie schmeckt super lecker, sieht…
Biskuitrolle mit sahniger Erdbeerfüllung
Wer kennt Sie nicht die Erdbeerbiskuitrolle. Die Erdbeerbiskuitrolle ist an jedem nachmittags Kaffeekränzchen gern gesehen. Für sommerliche Frische sorgen knackige Erdbeeren und ein Hauch von…
Cremige Erdbeertorte – ein fruchtiges Märchen in Rosarot
Eine Erdbeertorte wie aus dem Märchenbuch! Diese Erdbeertorte sieht aus wie ein Gemälde und schmeckt wie ein cremiger Traum aus fruchtigen Erdbeeren. Das volle Aroma…
Erdbeer-Cremetörtchen, süße Verführung
Erdbeer Cremetorte – zwei Worte die einem das Wasser im Munde zusammen laufen lassen! Wenn es im Mai endlich frische Erdbeeren gibt, beginnt die Zeit…
Saftiger Zucchinikuchen mit Limette
Dieser Zucchinikuchen mit Limette ist aromatisch und herrlich saftig! Das Rezept für den Zucchinikuchen ist dabei nicht mehr als ein einfacher Rührkuchen, ergänzt durch frische,…
Kleine Kirschkuchen mit großem Aroma
Diese kleinen Kuchen läuten den Sommer ein! Jedes Jahr zwischen Juni und Juli sind Kirschen das Symbol des heiß ersehntes Sommerfeelings, das in allen dunkel…