Zwetschgenröster selber machen – nach Omas Rezept:
Ein Zwetschgenröster passt herrlich zu süßen Speisen wie Kaiserschmarrn, Waffeln, Kuchen oder Pfannkuchen. Das Fruchtdessert wird aus frischen Zwetschgen, Zucker, Zitronensaft, Zimt und Nelken gekocht. Mit diesem Rezept können Sie das Gericht entweder frisch zubereiten oder für später einkochen. Die fruchtige Beilage kann auch wunderbar in großen Mengen vorgekocht werden und an Freunde und Verwandte verschenkt werden. Die Zwetschgen haben von Juli bis Oktober Saison und können frisch auf dem Markt gekauft werden. Besonders köstlich schmecken die Zwetschgen, wenn sie schon sehr reif sind und damit mehr Süße haben.
Zutaten für den Zwetschgenröster (für ca. 4 Portionen):
900 g frische Zwetschgen
2 EL Zitronensaft
70 ml Wasser
150 g brauner Zucker
1 Prise gemahlene Gewürznelke
1 Prise Ceylon Zimt
Benötigtes Equipment:
3-4 Schraubgläser mit Deckel
Topf
nasses Küchentuch
Zubereitung des Zwetschgenröster:
1.
Zunächst die Zwetschgen gründlich waschen, abtrocknen, halbieren und vom Kern trennen. Dann die Zwetschgen mit dem Zitronensaft und Zucker vermischen und im Topf kurz anbraten.
2.
Das Ganze mit Zimt und Nelke würzen und anschließend mit dem Wasser ablöschen. Die Mischung etwa 20 Minuten auf niedriger Hitze abgedeckt köcheln lassen.
3.
Nun die Zwetschgen noch heiß in die Schraubgläser, auf einem nassen Küchentuch, abfüllen und gut verschließen oder direkt servieren. Das kalte Küchentuch leitet die Hitze ab und sorgt dafür, dass die Gläser nicht springen.
Weitere fruchtige Rezepte zum Einkochen:
Marmeladen Rezepte – von süß bis salzig
Die schönsten Marmeladen Rezepte für Frühling, Sommer, Herbst und Winter! Marmeladen Rezepte müssen nicht immer süß und fruchtig sein, auch herzhafte Chutneys mit Zwiebeln und…
Erdbeermarmelade – wunderbar fruchtig und süß
Erdbeermarmelade – einfach selbst gemacht: Erdbeermarmelade ist ein wunderbarer Aufstrich der sich sowohl zum Frühstück, als auch für leckeres Gebäck oder Desserts als Beilage eignet.…
Feigenmarmelade – köstlich selbst gemacht
Feigenmarmelade – herrlich süße Konfitüre: Eine wundbare Feigenmarmelade schmeckt nicht nur köstlich zum Frühstück, sondern auch zu deftigen Mahlzeiten. Das Rezept ist ganz simpel mit…
Aprikosenmarmelade, himmlisch fruchtig selbst gemacht
Aprikosenmarmelade – die köstliche Sommerfrucht aus dem Glas: Aprikosenmarmelade lässt sich vor allem im Sommer toll zubereiten und das fast für das ganze Jahr. Die…
Chutney Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Diese Chutney Rezepte passen zu jeder Gelegenheit! Denn Chutney Rezepte kann man als deftigen Fruchtaufstrich aufs Brot genießen oder sie zum Verfeinern von anderen Gerichten…
Apfel Chutney als herzhafter Aufstrich mit Zwiebeln und Zimt
Apfel Chutney ist einfach und schnell selbst gemacht! Unser Apfel Chutney mit Zwiebeln schmeckt besonders herzhaft und lässt sich toll als einfacher Brotaufstrich oder zu…
Aprikosen Chutney selber machen
Dieses Aprikosen Chutney ist ein idealer Begleiter für all die üblichen Verdächtigen auf dem Grillteller! Es passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch und gebratenem Gemüse. Man…
Lavendel Erdbeer Marmelade – der Sommer im Glas
Lavendel Erdbeer Marmelade schmeckt nach Sommer, Sonne und Südfrankreich Lavendel hat von Juni bis August Saison im heimischen Kräutergarten. Von zart Rosa bis kräftig Violett…
Preiselbeer Marmelade
Preiselbeer Marmelade selber machen Preiselbeer Marmelade ist wegen ihres herben, säuerlichen und zugleich herrlich süßen Geschmacks ein echter Klassiker zum feinen Braten. Durch den hohen…
Schnelles Apfelkompott – unkompliziertes Rezept
Dieses Apfelkompott ist super schnell zubereitet! Ein schnelles Apfelkompott das trotzdem gut schmeckt geht einfach. Je nach Auswahl der Äpfel, wird das Kompott eher süß…