Vanillesoße selber machen – perfekte Beilage zu leckeren Süßspeisen

Vanillesoße Rezept

Vanillesoße selber machen – einfach und lecker:

Eine selbst gemachte Vanillesoße ist besonders lecker und einfach zubereitet. Für die Soße benötigt es nur wenige Zutaten. Aus Milch, Eiern, Zucker, Sahne und einer Vanilleschote wird die Sauce zubereitet. Als Verdickungsmittel wird Speisestärke verwendet. Die Milch wird mit dem Zucker und der Vanille aufgekocht und dann mit einer Mischung aus Sahne, Eiern und Speisestärke vermischt. Die fertige Soße kann in großen Mengen vorgekocht werden und für später eingefroren werden. Außerdem kann die Vanillesauce für etwa 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Genießen Sie die leckere Vanillesoße heiß oder kalt zu selbst gemachten Eis, Waffeln, Pancakes oder Rohrnudeln.

Zutaten für die selbst gemachte Vanillesauce (für 6 Portionen):

250 ml Vollmilch
230 ml Schlagsahne
80 g Puderzucker
1 Vanilleschote
5 Eigelb
1 TL Speisestärke

Benötigtes Equipment:
Schneebesen
Schüssel
Topf

Zubereitung der Vanillesauce:

1.
Zunächst die Milch und die Schlagsahne in einem Topf, mit dem Mark der Vanilleschote, aufkochen. Dann in einer Schüssel die Eigelbe mit dem Puderzucker schaumig rühren.

2.
Die Eigelb Mischung über eine Wasserbad unter rühren erwärmen. Sobald die Milch-Sahne Mischung warm ist wird sie langsam zu den Eigelben gegossen unter untergerührt.

3.
Einen Teelöffel Speisestärke hinzugeben und solange verrühren bis eine schöne, dickflüssige Soße entsteht. Die Vanillesauce noch warm servieren oder unter rühren auskühlen lassen, sodass sich keine Haut bildet.

Passende Rezepte für die leckere Vanillesauce:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:
Vanillesoße selber machen – perfekte Beilage zu leckeren Süßspeisen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
5,00 von 5 Sternen, basierend auf 1 abgegebenen Stimmen.
Loading…