Topfenteig – so einfach gelingt der perfekte Teig:
Dieses Topfenteig Rezept stammt aus der Österreichischen Küche. Der „Topfen“ steht hierbei für „Quark“ wobei der herkömmliche Quark in dieser Speise nicht verarbeitet wird. Deshalb gibt es mittlerweile einige Händler, die Topfen, also einen feinen Quark anbieten. Aus dem Teig können herrliche Speisen wie Fruchtknödel, Topfenknödel oder andere Dessertkreationen zubereitet werden. Gerade im Sommer schmecken Gerichte mit Topfenteig besonders frisch und köstlich.
Redaktionstipp: Wir empfehlen unsere Speisen aus Topfenteig wie Marillenknödel, Erdbeerknödel oder einfache Topfenknödel. Wer sich zudem gerne an selbst gemachten Teig versucht, der sollte unbedingt weitere Rezepte wie für süßen Mürbeteig oder süßen Hefeteig ausprobieren. Daraus kann man tolles Gebäck backen.
Zutaten für den Topfenteig:
500 g Topfen
2 Bio Eier Größe M
150 g weiche Butter
300 g glattes Mehl
1 Prise Salz
Zubereitung des Topfenteig:
1.
Zuerst die weiche Butter in kleine Würfel schneiden und gemeinsam mit den Eiern in einer Schüssel cremig rühren. Anschließend den Topfen und das Mehl mit einer Prise Salz hinzugeben.
2.
Das Ganze am Besten mit einer Gabel oder einem Teigschaber verkneten, sodass sich ein schöner fluffiger Teig ergibt.
3.
Nun sollte der Topfenteig in der Schüssel für etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen. Nach der Ruhezeit kann der Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche nach Wunschrezept weiterverarbeitet werden.
Wissenswertes über Topfenteig:
Wenn die Zutaten miteinander vermengt werden, sollte man kein Rührgerät verwenden, da so der Teig nicht locker genug wird und er zu weich wird. Nach der Kühlzeit verarbeitet man den Teig am Besten mit einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche weiter, dort kann man ihn in Teigstücke schneiden und formen. Das Formen des Teiges funktioniert entweder mit etwas Mehl oder mit Wasser. Dazu stellt man sich zum Formen von Marillenknödeln oder Topfenknödeln am Besten eine Schüssel Wasser auf die Arbeitsfläche. Wenn der Teig zu klebrig ist, um ihn weiter zu verarbeiten, lässt man ihn am Besten noch eine Weile im Kühlschrank ruhen und versucht es dann erneut. Gekocht wird er Teig in sprudelnden Wasser für circa 10 Minuten bis sie nach oben schwimmen.
Weitere schöne Grundrezepte für selbst gemachten Teig:
Hefeteig selber machen – das Erfolgsrezept
Hefeteig selber machen ist ganz einfach! Hefeteig ist die Grundlage für etliche verschiedene Gerichte – egal ob Pizza, Zwetschgendatschi oder Focaccia, das Rezept ist immer…
Hefeteig süß – klassisches Grundrezept für selbst gemachtes Hefegebäck
Hefeteig süß – einfach und lecker zubereitet: Mit diesem süßen Hefeteig gelingen Hefezopf und andere leckere Gebäcksorten garantiert. Der Teig ist vielseitig verwendbar und wird…
Mürbeteig mit Ei: Grundrezept süß oder salzig, Tipps&Tricks
Mürbeteig mit Ei bleibt geschmeidig Ein Mürbeteig mit Ei ist im Vergleich zum klassischen Mürbeteig ohne Ei, dem sogenannten 3:2:1 Teig, etwas elastischer, denn das…
Klassischer Biskuitteig
Biskuitteig selber machen Der klassische Biskuitteig ist eine einfache Mischung aus Mehl, Eiern und Zucker. Da er ohne Fett gebacken wird, wird er locker und…
Mürbeteig ohne Ei: das Originalrezept 3:2:1, Tipps&Tricks
Mürbeteig ohne Ei nach dem 3:2:1 Prinzip Der Mürbeteig ohne Ei ist der Klassiker, der schon in Großmutters Kochbuch stand. Er ist im gebackenen Zustand…
Mürbeteig süß: Grundrezept, Tipps&Tricks
Mürbeteig süß als Grundbasis Der Mürbeteig süß ist die Grundlage für jede Menge feines Gebäck, wie Kekse und Kuchenböden, aber auch als Basis für Torten…
Ciabatta – selbst gemacht wie in Italien
Ciabatta – einfaches Grundrezept für das Weizenbrot Ciabatta Brot wird viel zu selten selbst gebacken. Meist kaufen wir das Brot beim Bäcker oder Essen es…
Dinkelnudeln selber machen – einfaches Grundrezept
Dinkelnudeln selber machen geht schnell und einfach! Sie können Dinkelnudeln selber machen, genauso wie Sie normale Nudeln herstellen würden. Für den Teig wird lediglich statt…
Fladenbrot selber backen geht ganz einfach & schnell
Fladenbrot – Grundrezept für das simple Brot Für ein Fladenbrot gibt es international viele verschiedene Zubereitungsarten. In diesen Rezept arbeiten wir mit einfachen Zutaten wie…
Grundrezept für Waffeln
Waffeln ganz einfach selber machen Was gibt es schöneres als den verführerischen Duft von frisch zubereiteten Waffeln, der einem als ein Versprechen der Glückseligkeit in…
Linsen Nudeln selber machen – glutenfreies Grundrezept
Linsen Nudeln sind eine tolle gutenfreie Alternative! Linsen Nudeln kann man sehr einfach auch selber herstellen. Dazu braucht man entweder Linsenmehl oder ganze Linsen und…
Marillenknödel – fruchtig und einfach selbst gemacht
Marillenknödel – sommerliche Süßspeise: Endlich Sommer und endlich Saison um köstliche Marillenknödel zu kochen. Die süße Sommerfrucht verarbeiten wir in diesem Rezept mit einem Topfenteig.…
Nudeln selber machen – mit Chili würzig scharfe Pasta
Nudeln selber machen geht ganz einfach! Und man kann beim Nudeln selber machen herrlich mit weiteren Zutaten experimentieren. Mit ein bisschen Chili bekommt die Pasta…
Pancakes Grundrezept – Frühstück auf Amerikanisch
Pancakes selber machen: Pancakes sind das wohl bekannteste amerikanische Frühstück. Serviert werden sie besonders gerne mit Ahornsirup und frischen Früchten wie Himbeeren oder Blaubeeren. Dieses…
Pizzateig selber machen ist kinderleicht – original italienisches Rezept
Pizzateig selber machen geht ganz einfach: Ein richtig guter italienischer Pizzateig ist die beste Vorraussetzung für eine knusprige Pizza: leicht und luftig und ohne zu…
Veganer Nudelteig – selber machen ist ganz einfach
Veganer Nudelteig ist im Handumdrehen selber gemacht! Und veganer Nudelteig schmeckt genauso wie wir Nudeln kennen. Schließlich besteht er nur aus Mehl und Hartweizengrieß, entspricht…
Tortilla, die dünnen Teigfladen für Wraps
Tortillas selber machen Die mexikanische Tortilla ist die Grundlage für Wraps und Burritos und nicht zu verwechseln mit der spanischen Tortilla, die man als dicken…
Pâte Brisée selber machen – Mürbteig nach französischem Rezept
Pâte Brisée kann man ganz einfach selber machen! Die Pâte Brisée ist die französische Variante des uns besser bekannten Mürbteigs. Wichtig bei der Zubereitung ist…
Pizzateig aus Dinkelmehl – Selber machen
Pizzateig aus Dinkelmehl In diesem Rezept zeigen wir die Zubereitung eines Pizzateig aus Dinkelmehl. Heutzutage gibt es viele Menschen mit Unverträglichkeiten, gerade was Weizen angeht.…