Tomaten einlegen kann man sehr gut selber machen!
Wer Tomaten einlegen möchte muss nicht viel Küchenkönnen mitbringen, denn dieses Rezept ist ganz einfach und funktioniert immer. Der Essig Zucker Sud sorgt für die Haltbarkeit und mariniert gleichzeitig die Tomaten. Zwiebeln, Knoblauch, Kräuter und Gewürze sorgen fürs herrliche Aroma.
Redaktionstipp: die eingelegten Tomaten sind vor allem eine tolle Ergänzung des üblichen Grill-Buffets. Sie können pur auf den Teller wandern, bereichern frische Salate und schmecken einfach toll zu gegrilltem Fleisch, gegrilltem Fisch und gegrilltem Gemüse. Probieren Sie dazu unsere Knoblauchsauce und ein selbst gebackenes Weißbrot, mehr braucht es nicht um glücklich zu sein!
Zutaten für Tomaten einlegen (für 2 Personen):
500 g kleine Cocktailtomaten
3 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
2 Lorbeerblätter
1 TL schwarze Pfefferkörner
1 TL Senfkörner
3 Zweige Thymian
2 Zweige Rosmarin
500 ml Weißweinessig
500 g brauner Zucker
Benötigtes Equipment: Schraubgläser à 250 ml
Zubereitung Tomaten einlegen:
1.
Tomaten waschen. Thymian und Rosmarin waschen, abtropfen lassen und die Blättchen von den Stielen zupfen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und beides in dünne Scheiben aufschneiden.
2.
Aus Essig und Zucker in einen Topf geben und aufkochen. Sud solange köcheln lassen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat. Vom Herd nehmen, Tomaten dazugeben und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
3.
Tomaten vorsichtig aus dem Sud nehmen, abwechselnd Tomaten, Zwebelschiben, Knoblauchstücke, Thymian, Rosmarin und die Gewürze in die Schraubgläser geben, bis diese voll sind. Sud doch mal aufkochen und heiß darüber gießen, bis die Gläser randvoll sind.
4.
Mit den Deckeln verschrauben, abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.
Wissenswertes zum Thema Tomaten einlegen:
Die eingelegten Tomaten sind im Kühlschrank ca. 3 Wochen haltbar. Werden sie nicht gekühlt aufbewahrt, verkürzt sich die Haltbarkeit deutlich und sie sagen an in den Gläsern zu gären.
Hier gehts direkt zu unseren Rezepten mit Tomaten!
Lassen Sie sich inspirieren…
Tomatenrezepte vom einfachen Salat bis hin zu aufwändigen Kreationen
Genießen Sie diese Tomatenrezepte! Unsere Tomatenrezepte berücksichtigen die Vielfalt die das Aroma der Tomaten und ihre Textur uns in der Küche bieten. Der Klassiker ist…
Auberginenauflauf mit Zucchini und Tomaten
Dieser Auberginenauflauf ist genial einfach! Denn für den Auberginenauflauf brauchte es nicht mehr als ein par Auberginen, Zucchini, Tomaten und eine Hand voll frische Kräuter.…
Bohneneintopf mit Schwarzkohl und Kartoffeln – tolles Winteressen
Dieser Bohneneintopf ist ein köstliches Winteressen! Am besten schmeckt der Bohneneintopf mit Schwarzkohl und Tomaten, wenn es draußen schon nach Schnee riecht. Sein köstliches Aroma…
Bohnensalat mit Tomatensauce a la Puttanesca
Dieser Bohnensalat mit Tomatensauce schmeckt herrlich italienisch! Ein Bohnensalat mit Tomatensauce ist an sich schon etwas Feines, aber wenn die Tomatensauce auch noch wie eine…
Brennnessel Ravioli mit Tomaten
Brennnessel ist in aller Munde und läuft Rucola, Löwenzahl &co den Rang ab. Viele kennen die Brennnessel als schmerzhaften Wegbegleiter, aber für Köche ist die…
Deftige Tomaten Tarte mit Ziegenkäse und Kräutern
Diese warme Tomaten Tarte kann als unkompliziertes Fingerfood gereicht werden! Aber die Tomaten Tarte eignet sich auch hervorragend als kleine Vorspeise zum Menue. Serviert mit…
Chilisauce mit buntem Pfeffer und Tomaten
Diese Chilisauce ist ein spicy Saucen Highlight! Denn die Chilisauce ist weder zu scharf noch zu mild, dabei herrlich fruchtig und in jeder Hinsicht eine…
Einfacher Tomaten Salat
Dieser Tomaten Salat ist so puristisch und einfach! Deshalb gehört der einfache Tomaten Salat zu den beliebtesten Klassikern. Angemacht mit bestem Olivenöl, gewürzt mit Meersalz…
Einfacher Tomatensalat mit Radieschen und Zwiebeln
Ein erfrischend einfacher Tomatensalat für den Sommer! Dieser Tomatensalat ist herrlich unkompliziert, schmeckt aber grandios lecker. Kombiniert wird die feine Säure der Tomaten mit knackig…
Erfrischende Erdbeer Gazpacho mit Tomaten
Diese Erdbeer Gazpacho ist eine tolle und erfrischende Vorspeise im Sommer! Die Erdbeer Gazpacho ist raffiniert und trotzdem einfach zubereitet, das ideale Gericht, vor allem…
Tomatentarte einfach & tolle Vorspeise
Diese einfache Tarte mit Tomaten ist eine tolle Vorspeise! Die Tarte mit Tomaten ist schnell und unkompliziert zubereitet. Ein einfacher Mürbeteig, frische Cocktailtomaten, ein paar…
Feuriger Eintopf mit Rindfleisch, Kürbis und Tomaten
Eintopf kommt wieder in Mode! Ein Eintopf ist die ideale Restverwertung für alles was man so an Gemüe übrig hat. Er stellt eine günstige und…
Frische Pizza Fladen – mit Cocktailtomate, Aubergine, Ruccola und Feta
Dieses Pizza Rezept passt perfekt in die leichte und gesunde Küche! Rucola und Tomaten haben im Sommer Saison, wenn man dann Freilandtomaten verwendet, bekommt man…
Gefüllte Pasta mit confierten Tomaten und frischen Gartenkräutern
Dieses Rezept für gefüllte Pasta kombiniert die fruchtige Säure der Tomaten mit dem ätherischen Aroma würziger Gartenkräuter. Die Ravioli sind mit Ricotta, Parmesan und fein…
Gefüllte Tomaten von vegetarisch-vegan bis Hackfleischfüllung
Gefüllte Tomaten schmecken in allen Varianten! Gefüllte Tomaten sind schnell zubereitet und lassen keinen Wunsch offen. Vegan oder vegetarisch, mit Käsecreme oder Hackfleisch gefüllt, ist…
Gegrillte Tomaten mit Lachsfilet und Kräutern
Gegrillte Tomaten mit feinem Lachsfilet sind das perfekte Sommeressen! Genießen Sie gegrillte Tomaten mit Lachsfilet als leichtes Mittagessen oder, serviert mit frischer Pasta, als herrliches…
Klassisches T-Bone Steak mit Ofentomaten, Maiskolben und Bratkartoffeln
Das klassische T-Bone Steak lässt nicht nur Männerherzen höher schlagen! Scharf angebratenes und gut gewürztes T-Bone Steak am Knochen kann auch so manche Frau begeistern.…
Kulinarische Reise nach Italien – Tomaten Basilikum Bruschetta
Das Tomaten Basilikum Bruschetta ist ein einfaches aber dennoch köstliches Gericht. Zubereitet wird das geröstete weiße Landbrot nur mit Knoblauch, frischen Tomaten und Basilikum. Wie…