Tomaten einlegen Grundrezept – Schritt für Schritt erklärt

Tomaten einlegen

Tomaten einlegen kann man sehr gut selber machen!

Wer Tomaten einlegen möchte muss nicht viel Küchenkönnen mitbringen, denn dieses Rezept ist ganz einfach und funktioniert immer. Der Essig Zucker Sud sorgt für die Haltbarkeit und mariniert gleichzeitig die Tomaten. Zwiebeln, Knoblauch, Kräuter und Gewürze sorgen fürs herrliche Aroma.

Redaktionstipp: die eingelegten Tomaten sind vor allem eine tolle Ergänzung des üblichen Grill-Buffets. Sie können pur auf den Teller wandern, bereichern frische Salate und schmecken einfach toll zu gegrilltem Fleisch, gegrilltem Fisch und gegrilltem Gemüse. Probieren Sie dazu unsere Knoblauchsauce und ein selbst gebackenes Weißbrot, mehr braucht es nicht um glücklich zu sein!

Zutaten für Tomaten einlegen (für 2 Personen):

500 g kleine Cocktailtomaten
3 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
2 Lorbeerblätter
1 TL schwarze Pfefferkörner
1 TL Senfkörner
3 Zweige Thymian
2 Zweige Rosmarin
500 ml Weißweinessig
500 g brauner Zucker

Benötigtes Equipment: Schraubgläser à 250 ml

Zubereitung Tomaten einlegen:

1.
Tomaten waschen. Thymian und Rosmarin waschen, abtropfen lassen und die Blättchen von den Stielen zupfen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und beides in dünne Scheiben aufschneiden.

2.
Aus Essig und Zucker in einen Topf geben und aufkochen. Sud solange köcheln lassen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat. Vom Herd nehmen, Tomaten dazugeben und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.

3.
Tomaten vorsichtig aus dem Sud nehmen, abwechselnd Tomaten, Zwebelschiben, Knoblauchstücke, Thymian, Rosmarin und die Gewürze in die Schraubgläser geben, bis diese voll sind. Sud doch mal aufkochen und heiß darüber gießen, bis die Gläser randvoll sind.

4.
Mit den Deckeln verschrauben, abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.

Wissenswertes zum Thema Tomaten einlegen:

Die eingelegten Tomaten sind im Kühlschrank ca. 3 Wochen haltbar. Werden sie nicht gekühlt aufbewahrt, verkürzt sich die Haltbarkeit deutlich und sie sagen an in den Gläsern zu gären.

Hier gehts direkt zu unseren Rezepten mit Tomaten!

Lassen Sie sich inspirieren…

Bewerte diesen Beitrag:
Tomaten einlegen Grundrezept – Schritt für Schritt erklärt
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
5,00 von 5 Sternen, basierend auf 2 abgegebenen Stimmen.
Loading…