Stachelbeermarmelade mit roten Stachelbeeren ganz einfach zubereitet:
Die Stachelbeermarmelade ist ein völlig unterschätztes Marmeladen Rezept. Die leckeren Beeren wachsen von etwa Juli bis August an den Sträuchen. Die Früchte sind vor allem für ihren süß-sauren Geschmack bekannt. Alles was Sie was für die selbst gemachte Stachelbeeren Marmelade benötigen sind abgekochte Gläser, rote Stachelbeeren und Gelierzucker.
Redaktionstipp: Selbst gemachte Marmeladen schmecken traumhaft fruchtig und ist sind einfach zubereitet. Der Sommer ist ideal um Erdbeermarmelade, Aprikosenmarmelade, Zwetschgenmarmelade oder Feigenmarmelade für die kalte Jahreszeit haltbar zu machen. Die Fruchtaufstriche schmecken am Besten zu einem selbst gebackenen Brot.
Zutaten für die Stachelbeerenmarmelade (für ca. 2 Portionen):
900 rote Stachelbeeren
450 g Gelierzucker (2:1)
1 Packung Bourbon Vanillezucker
1 Bio Zitrone
Benötigtes Equipment:
Topf
2-3 Schraubgläser mit Deckel
Trichter
Zubereitung der Stachelbeerenmarmelade:
1.
Zuerst die Stachelbeeren gründlich mit lauwarmen Wasser abwaschen. Danach die Stachelbeeren vom Spitzen Stiel entfernen und mit einem Pürierstab oder Mixer zerkleinern.
2.
Die Beeren mit etwas Zitronensaft und Abrieb sowie Gelierzucker und Vanillezucker für eine Stunde in einem Gefäß einlegen.
3.
Nach dieser Zeit die Mischung in einem Topf auf dem Herd zum kochen bringen. Stetig rühren, dann stark aufkochen, eine Gelierprobe machen und die Marmelade in abgekochte Gläser abfüllen.
4.
Die Schraubgläser auf ein kaltes Kuchentuch stellen gut verschließen und 10 Minuten kopfüber stellen. Sobald die Marmelade ausgekühlt ist, die Gläser an einem lichtgeschützten und kühlen Ort aufbewahren.
Weitere sensationelle Marmeladen Rezepte:
Marmeladen Rezepte von süß bis salzig
Die schönsten Marmeladen Rezepte für Frühling, Sommer, Herbst und Winter! Marmeladen Rezepte müssen nicht immer süß und fruchtig sein, auch herzhafte Chutneys mit Zwiebeln und…
Marmelade kochen – Tipps, Tricks & Wissenswertes für die richtige Zubereitung von leckeren Konfitüren
So einfach gelingt die selbst gemachte Marmelade: Selbst gemachte Marmelade schmeckt wirklich köstlich, vor allem weil man sich bewusst ist, welche Zutaten bei der Verarbeitung…
Aromatische Quittenmarmelade mit Zimt und Sternanis
Die Quittenmarmelade mit Zimt und Sternanis ist eine köstliche Spezialität! Die Quittenmarmelade unterscheidet sich in der Konsistenz und im Geschmack von anderen Konfitüren. Je nach…
Beerenmarmelade – einfach selbst gemacht
Beerenmarmelade – fruchtiger Mix im Glas: Beerenmarmelade zählt wohl zu einer der beliebtesten Marmeladen der Deutschen. Der fruchtige Mix aus verschiedenen Beeren ist selbst gemacht…
Brombeermarmelade – Beeren Konfitüre selbst gemacht
Brombeermarmelade – traumhafte Konfitüre: Diese Brombeermarmelade schmeckt einfach wunderbar fruchtig und süß. Ein besonderes Aroma bekommt die Marmelade durch die Zugabe von einer echten Vanilleschote.…