Spiegeleier schnell und einfach selbst gemacht
Spiegeleier eignen sich als Snack mit einem feinen Brot genau so wie als Beilage zu vielerlei Gerichten. Bspw. als Spiegelei mit Spinat oder als Beigabe zum deftigen Burger. Der Klassiker ist natürlich Spiegeleier mit Speck zum üppigen Frühstück. Aber egal, wie man sie am liebsten mag, die Zubereitung ist simpel und schnell gemacht.
Spiegelei oder sunny side up?
Grundsätzlich unterscheiden wir 2 Arten der Zubereitung beim Spiegelei. Die klassische ist sicherlich das gewöhnliche Spiegelei, das als sogenanntes Setzei in die Pfanne gesetzt wird und nur einseitig solange anbrät, bis das Eiweiß vollständig gegart und das Eigelb flüssig bis wachsweich ist. Eine weiter Art der Zubereitung ist das Egg sunny Side up, also ein Spiegelei, dass erst in die Pfanne gesetzt und nach ein paar Minuten Garzeit vorsichtig mit dem Pfannenwender gedreht wird, so dass die Oberseite auch gebraten wird. Bei dieser Methode ist das Eigelb deutlich mehr durchgegart als beim klassischen Spiegelei. Bei dem schnellen Schwung mit dem Pfannenheber ist Vorsicht geboten, denn das bislang nur einseitig gegarte Eigelb kann dabei leicht platzen und dann unschön in der Pfanne zerlaufen. Wer sich diese Wendung nicht zutraut, kann auch einfach (von Anfang an) einen passenden Deckel auf die Pfanne legen, so bekommt das Ei ebenfalls rund rum Hitze und gart beidseitig.
Wie viele Eier pro Person?
Wir rechnen zum Frühstück mit 1 bis 2 Eiern pro Person. Werden die Spiegeleier als Beilage zu einem Hauptgericht, wie Spinat serviert, sollte man 2 Eier pro Personen kalkulieren.
Wissenswert: lange Zeit dachte man, dass Eier den Cholesterinwert ungünstig beeinflussen. Doch aktuelle Studien zeigen, dass dies ein Mythos ist. Der Verzehr von 1 Ei pro Tag, bzw. mehreren Eiern auf die Woche verteilt, schadet unserem Cholesterin also gar nicht.
Zutaten für ein Spiegelei
(pro Person)
1 bis 2 Eier
20 g Butterschmalz oder Butter
Salz und Pfeffer
optional: frische Kräuter, wie Schnittlauch, Petersilie, Kresse oder Basilikum
Benötigtes Equipment: beschichtete Pfanne mit Deckel, Pfannenwender aus Holz oder Plastik
Zubereitungszeit und Kalorien:
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 5 Minuten
Gesamtzeit: 10 Minuten
Kalorien: 260 kcal
So gelingt das perfekte Spiegelei
1.
Butterschmalz oder Butter in einer Pfanne erhitzen.
Vorsicht: wird Butter verwendet, muss man darauf achten, dass das Fett nicht heiß wird, denn dann verbrennt es und wird schwarz. Verbrannte Butter entwickelt neben ungesunden Stoffen auch einen ungenießbaren Geschmack.
2.
Die Eier nacheinander am Pfannenrand aufschlagen und vorsichtig in die Pfanne gleiten lassen. Am besten lässt man zwischen den Eiern etwas Platz, dann fließt das Eiweiß nicht zusammen und die Spiegeleier können am Ende easy aus der Pfanne gehoben werden.
3.
Je nach gewünschtem Endergebnis kann die Pfanne mit dem Deckel verschlossen werden, dadurch gart das Eigelb gleichmäßig durch. Ohne Deckel wird es auf der Unterseite fest und bleibt oben fast flüssig.
Tipp: wird eine beschichtete Pfanne verwendet, sollte man in djedem Fall einen Pfannenwender aus Plastik oder Holz nehmen, da ansonsten die Beschichtung der Pfanne beschädigt werden könnte.
4.
Kräuter klein schneiden und über die fertigen Spiegeleier geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und sofort servieren.
Wie lange muss ein Spiegelei braten?
Ein wachsweiches Spiegelei braucht, je nach Größe des Eigelbs, ca. 3-5 Minuten bei mittlerer bis niedriger Hitze. Fertig sind die Eier dann, wenn die Konsistenz des Eigelb dem persönlichen Geschmack entspricht.
Tipp: je fester das Eigelb werden soll, um so länger bleibt das Spiegelei also in der Pfanne. Es empfiehlt sich, die Hitze mit der Zeit immer weiter zu reduzieren, denn das Eiweiß ist meist schneller fertig als das Eigelb und kann bei zu großer Hitze schnell verbrennen.
Was isst man zum Spiegelei?
Wie zu jedem guten Frühstück, gehört auch zum Spiegelei eine schöne Scheibe dunkles Roggenbrot oder ein frisch gebackenes Brötchen. Auch frische Kräuter könne je nach Verfügbarkeit und persönlicher Vorliebe zum Einsatz kommen.
Die klassischen Spiegeleier werden schlicht mit Salz und Pfeffer gewürzt. Wer es noch ein wenig aromatischer mag, kann auch ein selbst gemachtes Kräutersalze aber auch selbst gemachte Remoulade dazu servieren.
Die besten Rezepte für Spiegeleier
Spiegelei mit Kreuzkümmel und Kurkuma auf indische Art
Ein Spiegelei mit Niveau! Dieses Spiegelei mit Kreuzkümmel und Kurkuma ist die beste Gelegenheit, um dem einfachen Ei wieder einen gebührenden Platz in unserem Speiseplan…
Gebackene Bohnen mit Spiegeleiern – englisches Frühstück
Gebackene Bohnen sind das klassische englische Frühstück! In Tomatensauce gebackene Bohnen sind ein sättigendes Frühstück. Die Kombination mit grünen Bohnen und Kartoffeln macht sie zu…
Herzhafte Waffeln mit Avocado und Spiegelei
Herzhafte Waffeln sind ein geniales Frühstück! Kombinieren Sie herzhafte Waffeln mit gesunder Avocado und einem energiespendenden Spiegelei und Sie starten perfekt in den Morgen.
Knallgrünes Erbsenpüree mit frischer Rauke und Spiegelei
Dieses Erbsenpüree ist ein genial leichtes Essen! Ein Erbsenpüree zum Verlieben. Einfach und schnell in der Zubereitung, aromatisch und gesund auf dem Teller. Kombiniert mit…
Schnelles Tomatengemüse aus der Pfanne mit Spiegelei
Ein herrlich schnelles Tomatengemüse aus der Pfanne! Dieses schnelle Tomatengemüse ist an sich schon hocharomatisch und wird noch verfeinert mit einem Spiegelei. Würzigen Knoblauch, die…
Spinat mit Spiegeleiern – nahrhaft schlankes Vergnügen
Spinat mit Spiegeleiern ist ein herrliches Low Carb Essen! Dieses Rezept für Spinat mit Spiegeleiern ist herrlich einfach und im Handumdrehen zubereitet. Frischer Spinat hat…
Frühstücksei mit gebratenem Speck – Ostern kann kommen
Ein Frühstücksei mit gebratenem Speck macht alle glücklich! Beginnen Sie den Tag mit einem Frühstücksei mit gebratenem Speck und es kann nichts mehr schiefgehen. Zwei…
Eier kochen geht ganz einfach & schnell
Die besten Tipps & Tricks rund ums Eier kochen Eier kochen geht schnell und einfach von der Hand – denkt man, aber weit gefehlt, denn…
Frühstücksideen – Rezepte & Zutaten für ein gelungenes Frühstück
Frühstücksideen – das darf bei keinem Frühstück fehlen: Wir zeigen Ihnen die schönsten Frühstücksideen. Oft hört man das die erste Mahlzeit des Tages die wichtigste…