Spätzle selber machen, der Beilagen Allrounder

Spätzle selber machen

Spätzle selber machen ist ganz einfach !

Wer Spätzle selber machen möchte, findet hier die perfekte Anleitung. Wir bereiten einen homogenen Teig aus Mehl, Eiern und Milch zu und drücken diesen durch die Spätzlepresse bzw. schieben sie über den Spätzlehobel. Nach traditioneller Herstellungsweise werden die handgemachten Spätzle vom Brett geschabt. Dafür wird der Teig nach und nach auf ein breites Holzbrett gegeben und als feine Schnipsel mit einem großen Messerrücken und schnellen Bewegungen, direkt ins kochende Wasser geschoben.

Redaktionstipp: Spätzle passen zu allen Gerichten mit viel Sauce. Ob zum Schmorbraten, zu selbst gekochtem Gulasch oder zur Gemüsepfanne, Spätzle sind die perfekte Beilage und gerade in der kalten Jahreszeit ein herrliches Essen.

Zutaten für Spätzle selber machen (für 5 Personen):


600 g Mehl

6 Eier

300 ml Milch

2 TL Salz

1 Prise Muskatnuss

Benötigtes Equipment für Spätzle:

Spätzlehobel

Zubereitung Spätzle selber machen:

1.
Mehl, Eier, Milch, 1 Prise Muskatabrieb und Salz gründlich mit dem Schneebesen verrühren, bis sich Blasen in dem halb-flüssigen Teig bilden. Teig kurz ruhen lassen.

2.
In der Zwischenzeit in einem ausreichend großen Topf Wasser zum Kochen bringen. 2 TL grobes Meersalz zugeben und die Hitze reduzieren. Spätzleteig nach und nach in den Spätzlehobel füllen und direkt ins heiße Salzwasser hobeln. Spätzle ca. 5 Minuten im siedenden Wasser ziehen lassen, bis die sie an der Oberfläche schwimmen. In ein Sieb abgießen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken.

3.
Auf einem Backblech verteilt beiseite stellen und je nach Rezept weiter verarbeiten.

Wissenswertes zum Thema Spätzle selber machen:

Es gibt eine Menge verschiedener Arten von Spätzle, die sich hauptsächlich in der Herstellungsweise und den weiteren Zutaten, die dem Grundteig zugegeben werden, unterscheiden. Die Schwaben nennen ihre Spätzle der Form halber Knöpfle, da sie klein und fast rundlich sind.

Fertigprodukte aus dem Supermarkt gibt es in frischer und getrockneter Form. Wenn es mal schnell gehen muss würden wir höchstens die getrockneten Spätzle empfehlen, da in ihnen keine Konservierungstsoffe enthalten sind. Allerdings kann man über die Qualität der in ihnen verwendeten Eier und die Haltungsform der dazugehörenden Hühner nur mutmaßen..

Passende Rezepte und Artikel
Spätzle als Beilage

Unsere besten Spätzle Rezepte und wozu sie passen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:
Spätzle selber machen, der Beilagen Allrounder
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,75 von 5 Sternen, basierend auf 24 abgegebenen Stimmen.
Loading…