Spätzle selber machen ist ganz einfach !
Spätzle passen zu allen Gerichten mit viel Sauce. Ob Schmorbraten, Gulasch, zur Gemüsepfanne oder Spätzle mit Pilzen in Sahnesauce – Spätzle sind die perfekte Beilage und gerade in der kalten Jahreszeit ein herrliches Essen!
Auf einen Blick: Spätzle als Beilage – hier ist eine kleine Übersicht aller Rezepte, zu denen Spätzle gut als Beilage passen! Lassen Sie sich inspirieren…
Zutaten für Spätzle selber machen (für 5 Personen):
600 g Mehl
6 Eier
300 ml Milch
2 TL Salz
1 Prise Muskatnuss
Benötigtes Equipment für Spätzle:
Spätzlehobel
Zubereitung Spätzle selber machen:
1.
Mehl, Eiern, Wasser, 1 Prise Muskatabrieb und Salz verrühren, bis sich Blasen bilden. Teig kurz ruhen lassen.
2.
In der Zwischenzeit in einem ausreichend großen Topf Wasser zum Kochen bringen. 2 TL grobes Meersalz zugeben und die Hitze reduzieren. Spätzleteig nach und nach in den Spätzlehobel füllen und direkt ins heiße Salzwasser hobeln. Spätzle ca. 5 Minuten im siedenden Wasser ziehen lassen, bis die sie an der Oberfläche schwimmen. In ein Sieb abgießen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken.
3.
Auf einem Backblech verteilt beiseite stellen und je nach Rezept weiter verarbeiten.
Wissenswertes zum Thema Spätzle selber machen:
Es gibt eine Menge verschiedener Arten von Spätzle, die sich hauptsächlich in der Herstellungsweise und den weiteren Zutaten, die dem Grundteig zugegeben werden, unterscheiden. Die Schwaben nennen ihre durch den Spätzlehobel gedrückten Spätzle der Form halber Knöpfe, da sie klein und fast rundlich sind.
Der Spätzlehobel erleichtert die mühsame Arbeit, den flüssigen Teig schnell genug ins heiße Wasser zu kriegen, ohne dass die Spätzle miteinander verkleben.
Nach traditioneller Herstellungsweise werden die handgemachten Spätzle vom Brett geschabt. Dafür wird der Teig nach und nach auf ein breites Holzbrett gegeben und als feine Schnipsel mit einem großen Messerrücken und schnellen Bewegungen, direkt ins kochende Wasser geschoben.
Hier finden Sie die schönsten Rezeptideen zu denen die Spätzle gut passen!
Vom zarten Braten in Sauce bis zu gegrilltem Lachsfilet mit Tomaten…
Braten Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Braten Rezepte Diese Rezeptsammlung ist für alle Fleischgenießer, die noch nicht vom geplagten Gewissen zum Vegetarier geworden sind! Hier finden Sie feine Lammbraten, geschmorte Rinderschulter,…
Lammbraten Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Lammbraten Rezepte haben nicht nur an Ostern Saison! Denn feine Lammbraten Rezepte passen auch im Rest des Jahres wunderbar auf die regionale Speisekarte. Wer keinen…
Rinderbraten Rezepte und Zubereitungstipps
Rinderbraten ist nicht gleich Rinderbraten! Die Auswahl an Rinderbraten reicht vom edlen, kalt aufgeschnittenen Roastbeef bis hin zur gefüllten Rinderbrust. Entscheidend für die Art der…
Gulasch Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Gulasch Rezepte gibt es mit Fleisch und vegetarisch! Gulasch Rezepte gibt es für jeden Geschmack und jede Jahreszeit. Genießen Sie das klassische Gulasch mit Rindfleisch…
Fenchel in Milch gebacken – Finocchi al Latte
Fenchel in Milch gebacken ist ein echter Italien Klassiker! Der Fenchel in Milch ist ein herrlich vegetarisches Rezept, das aber natürlich auch als Beilage zu…
Lammkotelette mit Zitronen Rosmarin Sauce und Gemüsechips
Ein zartes Lammkotelette ist eine wahre Delikatesse! Lammkotelette ist nicht nur zu Ostern ein Highlight auf der Speisekarte. Bei diesem frühlingshaften Gericht geht das Lamm…
Fisch im Pergamentpapier gebacken
Fisch im Pergamentpapier kann man sogar auf dem Grill zubereiten Wenn man Fisch im Pergamentpapier zubereitet, wird er durch die gewässerte Papierhülle vor zu starker…
Kabeljau vom Grill – eine Delikatesse
Der Kabeljau ist eine Delikatesse unter den weißfleischigen Fischen Das Fleisch vom Kabeljau ist butterzart und weich und sein dezentes Aroma ist bestens geeignet für…
Gegrillte Tomaten mit Lachsfilet und Kräutern
Gegrillte Tomaten mit feinem Lachsfilet sind das perfekte Sommeressen! Genießen Sie gegrillte Tomaten mit Lachsfilet als leichtes Mittagessen oder, serviert mit frischer Pasta, als herrliches…
Feine Rindfleisch Rouladen mit Speck und Zwiebeln
Rindfleisch Rouladen gelten als Delikatesse der Deutschen Hausmannskost. Sie lassen sich leicht zubereiten und immer neu variieren. Je nach Größe können sie als Vorspeise oder…
Geschmorte Rinderrouladen in Rotweinsauce
Rinderrouladen sind ein herrliches Winter Rezept! Unsere Rinderrouladen sind ganz klassisch mit Speck und Gemüse gefüllt undwerden in Rotweinsoße geschmort. Das macht die Rinderrouladen herrlich…
Boeuf Stroganoff – traditionelle haute cuisine aus Russland
Das klassische Boeuf Stroganoff wird ausschließlich mit Rinderfilet zubereitet! Das Boeuf Stroganoff ist im Vergleich zu einem gewöhnlichen Gulasch also ein kurzgebratenes Geschnetzeltes mit sahniger…