Dieses Kräutersalz fängt den ganzen Sommer des Südens ein!
Ein Kräutersalz lasst sich einfach und schnell selber herstellen. Rosmarin, Thymian, Salbei, Oregano passen hervorragend zusammen und ergeben ein köstliches Kräutersalz für Tomatenrezepte, Pizzas, aber auch als feine Würze aufs Brot, zu Frischkäse oder gekochten Kartoffeln.
Redaktionstipp: hier finden Sie eine Übersicht vieler verschiedener Kräutersalze zum Selbermachen. Probieren Sie zum Beispiel auch unser Gewürzsalz mit frischen Gartenkräutern oder das hoch aromatische Kräutersalz mit Selleriegrün.
Wenn Sie an frische Kräuter rankommen, verwenden Sie sie gewaschen und abgetrocknet, wenn Sie das Salz erst im Winter herstellen, funktioniert die Zubereitung auch mit getrockneten Kräutern. Für Kräutersalz aus getrockneten Kräutern gilt die Faustregel: 100 g Salz auf ca. 30 g getrocknete Kräuter.
Am besten verwendet man ein mittelgrobes Meersalz, dessen Konsistenz nicht ganz trocken und fein strukturiert ist. Auf jeden Fall sollte unbehandeltes Salz verwendet werden, das keine Zusatzstoffe beinhaltet.
Zutaten für das Kräutersalz (für 5 kleine Gläser à 125ml):
500 g gutes Meersalz
20 Stiele Thymian
10 Stiele Rosmarin
6 Stiele Salbei
10 Stiele Oregano
75 g getrocknete Tomaten
2-3 EL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung des selbstgemachten Kräutersalz:
1.
Kräuter waschen, möglichst gut abtrocknen und die Blätter von den Stielen zupfen. Getrocknete Tomaten grob zerkleinern. Pfeffer frisch mahlen.
2.
Kräuterblätter, getrocknete Tomaten und Pfeffer mit 100 g Salz in der Küchenmaschine fein mixen, bis die Kräuter und die Tomate schön zerkleinert sind.
3.
Das Kräutersalz mit dem restlichen Salz gründlich durchmischen und in kleine Gläser abfüllen. Gut verschließen und mit einem Etikett versehen.
Wissenswertes zum Thema Kräutersalz:
Wird das Salz mit frischen Kräutern hergestellt, bekommt es durch das Mixen gleich eine hübsche, grüne Farbe und ein herrliches Aroma. Bei der Verwendung von getrockneten Kräutern ist sowohl die Farbe, als auch das Aroma etwas weniger intensiv.
Kräutersalz kann man natürlich auch mit jeder anderen Art von Kräutern herstellen! Zu Fisch passt am besten ein Salz das mit Dill und Zitronenschale versetzt wurde. Zur Verfeinerung von Braten uns Saucen eignen sich Salze mit den grünen Blättern vom Sellerie oder mit Petersilie und Liebstöckel. Grundsätzlich gilt: der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt und jeder kann sein Salz nach eigenem Geschmack und Vorlieben aromatisieren.
Hier finden Sie weitere Rezeptideen aus der Vorratsküche und schöne Geschenkideen aus der Küche!
Lassen Sie sich inspirieren…
Kräutersalz selber machen – die besten Rezeptideen
Kräutersalz selber machen ist ganz einfach! Ein Kräutersalz selber machen bedarf nicht vieler Zutaten. Als Basis dient gutes Meersalz, das mit den verschiedensten Kräutern aus…
Selbst gemachtes Maggi – natürliches Suppengewürz
Das selbst gemachte Maggi ist einfach genial! Selbst gemachtes Maggi ist einfach besser als gekauftes, denn das Maggi aus dem Supermarktregal genießt keinen sonderlich guten…
Chutney Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Diese Chutney Rezepte passen zu jeder Gelegenheit! Denn Chutney Rezepte kann man als deftigen Fruchtaufstrich aufs Brot genießen oder sie zum Verfeinern von anderen Gerichten…
Marmeladen Rezepte – von süß bis salzig
Die schönsten Marmeladen Rezepte für Frühling, Sommer, Herbst und Winter! Marmeladen Rezepte müssen nicht immer süß und fruchtig sein, auch herzhafte Chutneys mit Zwiebeln und…
Geschenke aus der Küche – die schönsten Rezeptideen
Geschenke aus der Küche sind etwas wunderbares! Denn Geschenke aus der Küche machen jedem Freude und sie sind meistens schnell und einfach zubereitet. Kräutersalz und…
Schöne Weihnachtsgeschenke aus der Küche
Kulinarische Weihnachtsgeschenke aus der Küche! Was gibt es schöneres als ein selbstgemachtes Gewürzöl, eine feine Marmelade, Pesto oder Kräutersalz aus der eigenen Küche, für Freunde…